Unfall

Was zahlt die Schweizer Krankenkasse auf Reisen?

Ob regelmässige Geschäftsreisen durch ganz Europa oder der jährliche Urlaub mit der Familie - fast jeder Schweizer Bürger überschreitet häufig unsere Landesgrenzen. Eine Erkrankung oder ein Unfall während des Aufenthalts im Ausland gehört zu den unschönsten Reiseerlebnissen, kann jedoch immer wieder eintreten und eine Behandlung im Ausland notwendig machen.

Weiterlesen

Badeurlaub an Ostsee & Co.: darauf sollten Urlauber achten!

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die See ist zweifelsohne wunderschön und faszinierend, kann mitunter aber auch tückisch und lebensgefährlich sein. Nachdem in den vergangenen Wochen mehrere Menschen beim Baden an der Ostsee ums Leben gekommen sind, macht die DLRG – die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft – erneut auf Gefahren beim Badeurlaub aufmerksam. Urlauber sollten demnach – unabhängig des Reiseziels – immer auf die Beflaggung am Strand achten und Hinweise auf mögliche Gefahren nicht herunterspielen oder missachten. Denn starke Winde und Strömungen oder die örtliche Fauna können lebensgefährlich sein! Wir verraten Ihnen, worauf Sie beim Baden im Meer achten müssen.

Weiterlesen

Worauf bei einem Mietwagen im Ausland zu achten ist

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer in den Ferien gerne mobil ist und auch einmal abseits der typischen Touristenorte unterwegs sein möchte, der ist mit einem Mietwagen gut beraten. Damit Sie Ausflüge in die Umgebung oder aber auch eine individuelle Rundreise durch das fremde Land so richtig geniessen können und keinen Ärger mit dem geliehenen KFZ riskieren, sollten Sie im Vorfeld einiges beachten. Im Vorfeld buchen ist meist günstiger Viele Reiseanbieter haben auf ihren Websites Partneragenturen, die zum Beispiel Mietautos vor Ort zur Verfügung stellen. Damit sind Sie oft im Vorteil, da es meist günstige Pakete für Flug und Mietwagen in einem gibt. Sollten Sie beispielsweise Mitglied in einem Automobilclub sein, können Sie bei der Buchung manchmal zusätzlich profitieren. Es ist aber auch ein wesentlicher Vorteil, dass Sie für alle Ihre Anliegen in diesem Zusammenhang einen schweizer Ansprechpartner haben und auch der Vertrag für den Mietwagen nach Schweizer Recht gestaltet ist.

Weiterlesen

Verkehr in Moskau: Rasen und im Stau stehen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]

Eine Geschäftsreise nach Moskau: Toll und vielversprechend! Erwartungsvoll kommen wir aus dem Flughafengebäude heraus und treten unserem ersten tiefen Erlebnis entgegen – der Taxifahrt vom Flughafen zum Hotel.  

Aus dem Taxi vor uns springt ein energiegeladener und für 5 Uhr morgens etwas zu lebensfreudiger Taxifahrer raus. Sein Fahrzeug  vibriert von ohrenbetäubender Musik im Wageninneren.  Ruck zuck schmeisst er unser Gepäck in den Kofferraum. Jetzt müssen wir einsteigen, aber eine Spur verunsichert von so viel Dynamik  zögern wir fast. Und als ich dem Chef sage, dass der Fahrgast in Russland traditionsgemäss vorne neben dem Fahrer sitzt, lese ich in seinen Augen fast ängstliche Verwunderung.  Ok, erkläre ich ihm, man kann auch hinten sitzen, und besonders Frauen entscheiden sich für den Rücksitz. Die Männer setzen sich doch üblicherweise nach vorne: Erstens scheint es ihnen, dass sie so mehr Kontrolle über die Situation haben, und zweitens lassen sie den Taxifahrer sich nicht als Dienstpersonal fühlen.  Mit einem Ich-bin-ein-Mann-Gesichtsausdruck entscheidet er sich für den Beifahrersitz.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});