Urlaubsländer

Schön, wild, Geheimtipp: Rumäniens Schwarzmeerküste

Rumänien ist unglaublich facettenreich. Hohe Berge, pulsierende Städte, eine bewegte Geschichte und die weithin bekannte Gastfreundschaft und Offenheit der Einwohner machen das Land am östlichen Rand der EU zu einem höchst interessanten Reiseziel. Sogar Badeurlauber und Freunde des mediterranen Flairs kommen auf ihre Kosten – und das zu immer noch sehr moderaten Preisen. Rumäniens Schwarzmeerküste kann man immer noch als Geheimtipp bezeichnen. Breite und zum Teil naturbelassene Strände, belebte Badeorte und das weltweit einmalige Biosphären-Reservat Donaudelta lassen jedoch kaum Wünsche offen. Wir waren dort und haben für Sie die schönsten Plätze erkundet.

Weiterlesen

Irland: Gastfreundschaft, Geschichte und grossartige Natur

"Forty Shades Of Green" heisst ein Song von Johnny Cash über Irland. Absolut wahr - doch auf der Insel westlich von England findet man weitaus mehr Schattierungen des Lebens. Eine kleine Rundtour durch das Land der Pubs und Castles, dessen Geschichte mehr Dunkelheit aufweist als seine Gegenwart. Iren sind leidenschaftliche Erzähler. Das merkt man sofort, wenn man mit Einheimischen in Kontakt kommt. Hier wird der Taxifahrer zum Talkshow-Moderator, der nicht nur seine eigene Lebensgeschichte in der Fahrt zum Hotel unterkriegt, sondern auch noch die Ihre aus Ihnen herauskitzelt. Man kann einfach kaum anders, bei so viel gefühlter Ehrlichkeit und Offenheit!

Weiterlesen

Ferien mit dem Wohnmobil gewährleisten Individualität

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Wer bisher eigentlich ein Fan von Campingferien oder einem Aufenthalt unter freiem Himmel war, stellt möglicherweise mittlerweile etwas höhere Ansprüche in Sachen Komfort und Bequemlichkeit. Wie wäre es also mit Ferien in einem Camping-Wohnmobil, also einem Caravan? Diese sind mittlerweile durchaus zu einer beliebten Reiseoption geworden und bieten alles, was ein Camperherz begehrt. Flexibilität und Unabhängigkeit ist vorhanden Mit dem Wohnmobil zu reisen hat viele Vorteile. In erster Linie ist man damit einfach unabhängig und erlebt das Reiseland aus einer ganz anderen, möglicherweise intensiveren, Perspektive. Man ist in seinen vier Wänden und doch ständig auf Achse. Am Ende des Tages bleibt man genau dort, wo es einem am besten gefällt. Und frühmorgens fährt man einfach weiter, durch herrliche Landschaften, erkundet schöne Plätze und ist ganz nah an den Einheimischen, die in den meisten Ländern durch ihre Gastfreundschaft einen intensiveren Blick in die Lebensgewohnheiten und letztendlich in ihre Kultur ermöglichen.

Weiterlesen

Thailand - diese Nationalparks muss man gesehen haben

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Hört man Thailand, denkt man an endlose, weisse Sandstrände und kristallklares Meer und durchfeierte Nächte am Strand. Dabei hat Thailand gerade landschaftlich noch viel mehr zu bieten. Knapp 100 Nationalpark- und Naturschutzzonen wurden in den letzten Jahren, u. A. mit tatkräftiger Unterstützung der thailändischen Krone, gebildet und eröffnet, und einige der schönsten wollen wir heute vorstellen. Der Ang Thong Marine Nationalpark Mitten im Golf von Thailand (und in direkter Nähe zu den äusserst beliebten Reisezielen Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao), liegt der Ang Thong Marine Nationalpark. Er besteht aus 42 bis auf wenige Ausnahmen unbewohnte Inseln, von denen die grösste Wuatalab ist. Hier befinden sich auch die Hauptverwaltung des Nationalparks, ein Restaurant, eine Bar, einige Bungalows für Übernachtungen sowie ein kleiner Campingplatz. Die Inseln bestehen grösstenteils aus Kalksteinfelsen, die sich entlang der Küsten als bizarre Klippen (und verlockende Kletterwände) präsentieren. Verlassene Strände und einsame Buchten warten nur darauf, mit dem Kajak oder Boot erkundet zu werden. Der Park eignet sich als perfektes Tagesausflugsziel, wenn man Urlaub auf Koh Samui oder Koh Phangan macht. Während der Zeit von Mitte November bis Ende Dezember ist der Park allerdings geschlossen: zum einen ist der Seegang während dieser Zeit zu rau und zum anderen möchten die Verantwortlichen der Natur eine Zeit zur Regenerierung ermöglichen.

Weiterlesen

Oriental Mindoro, das Taucherparadies der Philippinen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Oriental Mindoro, schon der Name weckt Reiselust bei Travelern. Es handelt sich bei Mindoro um eine Insel der philippinischen Inselgruppe. Mindoro ist immerhin die siebtgrösste Insel der Republik und umfasst ein Areal von rund 10.600 km². In meinen Träumen sah ich schon lange vorher die unvergleichliche Schönheit und Artenvielfalt dieser Region und konnte es kaum erwarten, dieses auch mit eigenen Augen zu erleben. Zahlreiche Lehrfilme für Sporttaucher und Meeresbiologen aus dieser Region legen ein einzigartiges Zeugnis darüber ab. Natürlich hatte ich hierzu viele Filme gesehen, Bildbände bestaunt und auch Reiseführer gelesen. Nun war es endlich soweit und der weite Flug dorthin wurde nur als sehr willkommener Startschuss in mein Urlaubsabenteuer Mindoro betrachtet. Mit von der Partie war mein guter Freund und Tauchbuddy Reto, gemeinsam hatten wir im letzten Jahr bereits die Sporttaucherprüfung zum "Advanced Open Water Diver" absolviert. Das dort erworbene PADI-Ausweiskärtchen, würde uns auf diesem Trip die Tür zur artenreichsten Unterwasserwelt des Planeten aufstossen. Die bekannte Verde Island Passage am Nordwestzipfel Mindoros, zwischen Puerto Galera und Batangas gelegen, ist als UNESCO Biosphäre deklariert. Nicht weniger als 2’964 unterschiedliche Spezies von Lebewesen hatten hier ihre angestammte Heimat. Das versprach facettenreiche Tauchgänge und herrliche Eindrücke.

Weiterlesen

Zypern - die geteilte Mittelmeerinsel

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Urlaub auf Zypern - das bedeutet für die meisten Besucher ein Bade- oder auch Partyurlaub an den Traumstränden Griechisch-Zyperns. Die zweigeteilte Mittelmeerinsel bietet aber auch einen Einblick in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Nachbarländer Türkei und Griechenland, die Zypern als doppelten Staat charakterisieren. Bereits seit 1974 ist die drittgrösste Mittelmeerinsel geteilt in einen türkischen und einen griechischen Staat, von denen die Türkischen Republik Nordzypern bis heute nur von der Türkei selbst anerkannt wird. Die Trennungslinie verläuft mitten durch die zyprische Hauptstadt Nikosia und verleiht der 280.000-Einwohner-Stadt eine ungewöhnliche Atmosphäre, die an das einstmals geteilte Berlin erinnert.

Weiterlesen

Palermo - Siziliens Stadt der verborgenen Schätze

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Sie ist bekannt als Mafiastadt und kulturelles Zentrum, als historischer Seehafen und junge Universitätsstadt: Palermo, Siziliens vielschichtige Hauptstadt am Tyrrhenischen Meer. Wer sich in den Gassen von Palermos Altstadt verliert, kann hier eine Mischung aus Verfall, historischem Glanz und ungebändigtem Leben entdecken, wie sie so typisch für die süditalienischen Metropolen ist. Mit rund 650.000 Einwohnern ist Palermo nicht nur die fünftgrösste Stadt Italiens, sondern zugleich Siziliens unbestrittenes politisches und kulturelles Zentrum. Gelegen im fruchtbaren "Goldenen Becken" im Nordwesten der Insel, verwöhnt Palermo seine Besucher mit einem traumhaften mediterranen Klima, einer reichhaltigen Kultur und der sprichwörtlichen südländischen Lebensfreude.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});