Venedig

Unvergessliches Venedig - im JW Marriott Venice Resort & Spa

Venedig ist ein Sehnsuchtsort vieler Reiselustiger und etwas Besonderes. Einzigartig wird der Besuch der Lagunenstadt mit einem Aufenthalt im JW Marriott Venice Resort & Spa. Das Haus hat es sich zur Philosophie gemacht, seine Gäste so zu überraschen und zu verwöhnen, dass der Venedig-Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis wird. Bereits die Anreise zum Resort, welches auf einer eigenen Insel vor der Stadt liegt, könnte nicht exklusiver sein. Ein eigener Bootsshuttle fährt die Gäste direkt vor den Eingangsbereich. Wenn das Boot auf den luxuriösen Empfang, versteckt hinter üppigen Bäumen, zufährt, kommt wahres James Bond Feeling auf.

Weiterlesen

Die besten Events in Venedig erleben

Gründe für einen Besuch in Venedig gibt es viele, seien es die Kanäle, die Architektur und die Kunst, die Geschichte oder natürlich das gute Essen. Ohne Zweifel ist die Lagunenstadt eines der spannendsten Reiseziele in ganz Europa. Neben den Sehenswürdigkeiten locken aber auch zahlreiche Events die Besucher nach Venedig – allen voran der berühmte Karneval im Winter. Wenn sich die Einwohner in bunte Kostüme und aufwendig bemalte Masken hüllen, wimmelt der Markusplatz von Fotografen und begeisterten Zuschauern.

Weiterlesen

Ferienfreuden an der Adriaküste geniessen

Seit Jahrzehnten zählt die Adria zu den beliebtesten Reisezielen sonnenhungriger Schweizer. Dieser Teil des Mittelmeers mit kilometerlangen Küsten auf italienischer und kroatischer Seite hält alles bereit, was echte Sommerferien auszeichnen sollte. Mit ihren traditionsreichen, architektonisch einzigartigen Städten bietet gerade die italienische Meeresseite aufregende Reiseziele, die es nach einem entspannenden Sonnenbad zu entdecken gilt. Besonders bequem wird eine Adriatour über Carreisen möglich, bei denen man sich im klimatisierten Reisebus entspannt zurücklehnen kann.

Weiterlesen

Die sechs schönsten Karnevalsumzüge der Welt

Weltweit wird der Karneval auf sehr unterschiedliche Weisen gefeiert – einzigartige Kostüme und wunderschöne Umzüge gibt es überall. Wir haben die sechs schönsten Fastnachtsumzüge der Welt für Dich zusammengestellt und geben Dir einen Überblick über die Herkunft des Karnevals. In Mesopotamien sollen die Menschen bereits vor 5000 Jahren eine Art Karneval gefeiert haben. Während eines siebentägigen Festes nach Neujahr waren alle Menschen gleich und es gab keine Unterschiede. Auch die alten Germanen verkleideten sich, um dem Winter den Garaus zu machen. Dabei trugen sie gruselige Masken und machten grossen Lärm, um den Winter in die Flucht zu schlagen.

Weiterlesen

Hvar – Träume von Lavendel in der kroatischen Adria

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sie ist faszinierend, die kroatische Inselwelt in der Adria. Mehr als zwölfhundert grosse, kleine und kleinste Eilande erstrecken sich in einem langen Band, wie ins Meer hineingetupft, vor der Küste von Dalmatien zwischen Rijeka und Dubrovnik. Nur ein paar Dutzend davon sind bewohnt, eine der grössten und schönsten Inseln ist zweifelsohne Hvar. Hvar liegt im südlichen Teil des Insel-Archipels. Die Nachbarinsel Brac und das Festland mit der alten Stadt Makarska und dem mächtigen Biokovo-Massiv im Hintergrund bilden so etwas wie die natürliche Kulisse für die Insel-Landschaft. Mit fast 300 Quadratkilometern Fläche ist Hvar die viertgrösste der kroatischen Inseln. Ihr besonderes Merkmal ist die längliche Form. Über fast 68 Kilometer erstreckt sich das felsige Eiland von West nach Ost. An der breitesten Stelle beträgt die Ausdehnung dagegen gut zehn Kilometer, meist ist sie aber wesentlich schmäler.

Weiterlesen

Padua - Besuch in Venedigs mittelalterlicher Nachbarstadt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nur 30 km westlich von Venedig liegt mit Padua eine der ältesten Städte Italiens. Die 200.000-Einwohner-Stadt am Fluss Bacchiglione existierte bereits vor über 2000 Jahren und bietet mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern einen überraschenden Kontrast zur benachbarten Lagunenstadt Venedig. Viele Jahrhunderte lang wurde Padua von der Republik Venedig beherrscht, erlebte unter österreichischer Herrschaft einen wirtschaftlichen Aufschwung und wurde von den Faschisten unter Mussolini für Propaganda-Veranstaltungen genutzt. Heute wechseln sich in Padua mittelalterliche Stadtplätze mit Palazzos im faschistischen Baustil ab, und zwischen den altehrwürdigen Gebäuden sorgen die vielen Studenten der Stadt für frischen Wind.

Weiterlesen

Triest - Italiens Tor zum Osten Europas

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Im Vergleich mit anderen italienischen Städten hat Triest kaum herausragende Sehenswürdigkeiten aufzuweisen. Und dennoch übt die Hafenstadt am Golf von Triest auf seine Besucher eine ganz besondere Faszination aus, denn zwischen prachtvollen österreichischen Palästen, traditionsreichen Kaffeehäusern und ausladenden Stadtplätzen fühlt man sich hier, an der norditalienischen Adriaküste, so manches Mal ins kaiserliche Wien versetzt. Über 500 Jahre lang war Triest Teil des Habsburgerreichs und zugleich der bedeutendste Handelshafen Österreichs. Als Stützpunkt der österreichischen Kriegsmarine und Tor zum Warenhandel zwischen Ost und West kam der Hafenstadt eine herausragende Bedeutung zu, und noch heute wird Triest von seiner aussergewöhnlichen Lage im Dreiländereck zwischen Italien, Slowenien und Kroatien bestimmt.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});