Weichsel

Warschau – moderne Metropole mit bewegter Vergangenheit

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]In kaum einer anderen europäischen Metropole hat die jüngere Geschichte solche Zerstörungen hinterlassen wie in Warschau. Wer Polens Hauptstadt besucht, wird noch an vielen Orten an die schlimmen Ereignisse der Vergangenheit erinnert. Und dennoch präsentiert sich Warschau heute Besuchern als dynamische und weltoffene Stadt, die längst aus Ruinen wiedererstanden und der Zukunft zugewandt ist. Hier befinden sich nicht nur die politischen Institutionen des Landes, Warschau ist Motor der polnischen Wirtschaft und Zentrum der Kunst und Kultur.

Weiterlesen

Danzig und die Marienburg

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Nur wenige Städte sind so mit historischen Ereignissen und Umbrüchen verknüpft wie die alte Hanse- und Hafenstadt Danzig, das heutige polnische Gdansk, das an der Weichselmündung zur Ostsee liegt. Hier begann mit dem Beschuss der Westerplatte der Zweite Weltkrieg; die Streiks in der Danziger Lenin-Werft 1980 markierten den Anfang vom Ende des Kommunismus in Polen und dem gesamten ehemaligen Ostblock. Deutsche und polnische Geschichte haben sich hier vielfach gekreuzt, überschnitten und in unheilvoller Weise miteinander verbunden. Der Zweite Weltkrieg führte zur fast völligen Zerstörung der Stadt und zur Flucht oder Vertreibung der deutschen Bevölkerung. Den nachfolgenden polnischen Bewohnern ist der originalgetreue Wiederaufbau der Altstadt zu verdanken, die Danzig auch heute zu einem besonders sehenswerten Ziel macht. Die dunklen Schatten der Vergangenheit scheinen verflogen. Danzig hat im zusammenwachsenden Europa seinen Platz gefunden.

Weiterlesen
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});