Weihnachten

Nürnberg kulinarisch entdecken

Nürnbergs Geschichte in Kombination mit kulinarischen Highlights entdecken – diesen Service bieten die besonderen Kulinarik-Führungen. Die Führungen sind eine wohlschmeckende Alternative zur klassischen Stadtführung. Besondere Kulinarik-Führungen, bei denen Nürnbergs Geschichte in Kombination mit kulinarischen Highlights entdeckt werden kann, sind eine leckere Alternative zur klassischen Stadterkundung, lässt sich doch das Interessante ideal mit dem Wohlschmeckenden verbinden: Lokale Spezialitäten, klassisch fränkische Köstlichkeiten, diverse Getränke oder die Szenegastronomie.

Weiterlesen

14. Kirchbichler Vorweihnacht – am 11. Dezember

Mit dem ersten Advent Ende November beginnt definitiv die Vorweihnachtszeit – auch in Kirchbichl in der Ferienregion Hohe Salve im Bereich der Kitzbüheler Alpen. Den Höhepunkt der Wochen bis zum Fest bildet hier jedes Jahr die beliebte Kirchbichler Vorweihnacht. In diesem Jahr findet diese erwartungsvolle Veranstaltung bereits zum 14. Mal statt. Am Sonntag, dem 11. Dezember, ist es wieder so weit. Schauplätze sind der Dorfplatz, die Pfarrkirche und das Parkhaus in Kirchbichl.

Weiterlesen

Stimmungsvolle Aktivitäten im Advent – präsentiert von GetYourGuide

In den Wochen vor Weihnachten präsentieren sich viele Metropolen in Europa und Nordamerika in einem besonderen Glanz. Schliesslich geht es darum, in der dunklen Jahreszeit für etwas Helligkeit zu sorgen, auch was die Stimmung betrifft. Es muss dabei nicht immer der klassische Advents- oder Weihnachtsmarkt mit Punsch oder Glühwein sein, es gibt auch stimmungsvolle Alternativen dazu. Das Online-Aktivitäten-Portal GetYourGuide hat einige Vorschläge zusammengestellt.

Weiterlesen

Weihnachtsatmosphäre in den Südtiroler Dolomiten

Vom 2. Dezember 2016 bis zum 8. Januar 2017 ist es wieder geöffnet, das weihnachtliche Dorf Paisc da Nadé inmitten von San Cassiano. Besucher können authentische Traditionen in weihnachtlicher Atmosphäre im Herzen der Südtiroler Dolomiten, dem UNESCO-Welterbe, erleben. Die Berge und der Zauber der Adventzeit gehen den Weihnachtsfeiertagen in Alta Badia voraus. In diesem Ort in den Bergen Südtirols sind die kurzen Wintertage dieser Jahreszeit von jahrhundertealten Traditionen und Augenblicken im engsten Familienkreis, in den typischen Stuben, geprägt. Diese Augenblicke sollen auch den zahlreichen Gästen des Tals vermittelt werden.

Weiterlesen

Bald wird St. Gallen wieder zur Sternenstadt

Am 24. November beginnt in St. Gallen die Vorweihnachtszeit. Dann verwandelt sich das Zentrum der Ostschweizer Weltkulturerbestadt wieder in ein Lichtermeer. In einer eigens erdachten Lichterchoreographie funkeln 700 Sterne über den Strassen, Gassen und Plätzen. Sie verwandeln St. Gallen bis zum Heiligabend bis Anfang Januar in eine Sternenstadt. Den Auftakt des Lichter-Events macht die Sternenvernissage am 24. November. Die Schweizer Sängerin Carmen Fenk wird aus ihrem neusten Album singen, in dem es darum geht, den Moment einzufangen und festzuhalten. Ein besonderer Moment ist auch für die Besucher, wenn an diesem Abend die Lichter der 700 Sterne über ihren Köpfen angehen.

Weiterlesen

Weihnachtsstimmung in den Winterferien

Weisse Weihnachten in den Winterferien – das wäre doch wundervoll! Das Wetter kann leider keiner beeinflussen, für gemütliche Weihnachtsstimmung kann man aber schon sorgen. In den Ferienparks von Landal werden die Winterferien garantiert weihnachtlich. Hier kann man zusammen mit der Familie ein paar erholsame Tage verbringen. Ob gemütlich am Kamin sitzen und entspannen oder die Skipisten unsicher machen, die dank Schneekanonen für Skifahrer fahrtauglich gemacht werden – hier erlebt man unvergessliche Weihnachtsferien.

Weiterlesen

Oh du schöne Vorweihnachtszeit: Erfurt als Reiseziel entdecken

Erfurt – nicht nur Thüringer Landeshauptstadt, sondern auch wunderschönes Reiseziel mit dem am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern Deutschlands. Und wenn vom 22. November bis 22. Dezember 2016 dann auch der Mariendom sowie die Severikirche in warmes Adventslicht getaucht werden, ist Erfurt das perfekte Ferienziel für Weihnachtsmarkt-Fans. Für dessen gesamte Dauer hat das Hotel Zumnorde ab sofort ein besonderes Arrangement im Angebot: Ab 215 Euro pro Person sind zwei Übernachtungen im Doppelzimmer buchbar. Die einzigartige Erfurter Altstadt ist in diesem Jahr zum 166. Mal Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit mit einem ganz besonderen Weihnachtsmarkt. In der Mitte des Weihnachtsmarktes ragt eine circa 25 Meter hohe, festlich beleuchtete Weihnachtstanne empor.

Weiterlesen

Weihnachten und Neujahr als „Kreuzfahrer“ in der Karibik

Der Kälte, Nässe und Dunkelheit im Winter in sonnige Gefilde entfliehen – viele träumen davon, wenn es draussen ungemütlich wird. Nordamerika-Spezialist CANUAS TOURISTIK bietet dafür jetzt einen realen „Fluchtweg“ an – eine Kreuzfahrt in die Karibik zum Jahreswechsel. Die Weihnachts- und Neujahrskreuzfahrt ist ab bzw. bis New York möglich. An Bord der Queen Mary 2, einem der grössten und schönsten Ocean Liner der Welt, bilden blaues Meer und warme Karibik-Sonne den Rahmen für ein unvergessliches Weihnachts- und Silvesterfest.

Weiterlesen

Hotel Jungbrunn – Alternative zum Feiertagsstress für Festtagsrummel-Phobiker

Fackelwanderungen, Kutschfahrten und eine Lesung mit Schauspielerin Alexandra Kamp: Im Alpinen Lifestyle Hotel Jungbrunn in Tannheim/Tirol kann man in der Adventszeit perfekt entschleunigen. Wer auch zwischen den Jahren keine Lust auf Feiertagsstress hat, kann ein Arrangement durchgehend von Heiligabend bis Silvester buchen. Beim Adventzauber (an 4 Terminen im Dezember) unternehmen Jungbrunn-Gäste eine geführte Fackelwanderung durch die abendliche Tannheimer Winterlandschaft und eine romantische Kutschfahrt zum nahe gelegenen Vilsalpsee. Danach treffen sie sich zum gemütlichen Beisammensein an der Open-Air-Feuerstelle. Die Ganzkörpermassage im mehrfach ausgezeichneten Jungbrunn-Spa sowie ein hauseigener Event ergänzen das Package.

Weiterlesen

Schweizer lieben an Weihnachten die Kanaren

Die Spanischen Inseln, insbesondere die Kanaren, erleben beim führenden Badeferienspezialisten "TUI Suisse" rund um Weihnachten einen regelrechten Kundenansturm. "Im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt registrieren wir aktuell ein Buchungsplus von 35 Prozent für die beliebten Ferieninseln im Atlantik", berichtet der CEO Martin Wittwer. Am beliebtesten bei der Kundschaft ist Gran Canaria, das wegen seiner südlichen Lage gerade auch in den Wintermonaten sehr laue und angenehme Temperaturen bietet. "TUI Suisse" steuert den Flughafen Las Palmas auf Gran Canaria mit drei wöchentlichen Flügen ab Zürich und sogar deren fünf ab Basel an. "Verschiedene Verbindungen sind bereits ausgebucht", so Wittwer. Erfreulich sei auch die rege Nachfrage für Reisen auf die Schwesterinseln Teneriffa und Fuerteventura.

Weiterlesen

Zauberhafte Weihnachten im Erzgebirge

Weihnachten im Erzgebirge, das ist eine ganz besonders stimmungsvolle Zeit. Alltag und Hektik lassen sich für Momente vergessen, beispielsweise bei einem besinnlichen Adventskonzert. Auf den Weihnachtsmärkten entdeckt man einige Raffinessen. So zum Beispiel eine lebendige Spieldose auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt (04.- 13.12.2015) oder den liebevoll gestalteten Wichtelkalender auf dem Annaberger Weihnachtsmarktes (27.11.-23.12.2015).

Weiterlesen

Im Advent zu Gast im Kloster

Advent ist die Zeit der Ankunft. Um die Vorweihnachtszeit besinnlich und bewusst erleben zu können, laden die Klöster, Orden und Stifte von Klösterreich (Vereinigung von 18 Stiften in Österreich und 4 Klöstern in Nachbarländern) zu ihren Adventangeboten ein. Stilvolle Adventmärkte oder stille Wochenenden bereiten Gäste auf das Weihnachtsfest vor. Auch Aufenthalte über Weihnachten und Silvester werden angeboten, wo in einer Atmosphäre der Ruhe und Entspannung Weihnachten gefeiert und nach einem Aufenthalt inspiriert in das neue Jahr gegangen werden kann. Klösterreich bietet mit seinen Mitgliedern Angebote zum Entdecken, Eintauchen und Erleben an.

Weiterlesen

Hindelanger Erlebnis-Weihnachtsmarkt mit 200'000 Lämpchen

Pünktlich zum ersten Advent-Wochenende (Freitag, 27. November) öffnet der Erlebnis-Weihnachtsmarkt in Bad Hindelang zum 14. Mal seine Pforten. Damit geht eine intensive Vorbereitungszeit zu Ende, die bereits Anfang 2015 begonnen hatte. „Seit vielen Monaten wird im stillen Kämmerlein gezimmert, gebastelt, getanzt und gesungen – jetzt freuen wir uns, dass es endlich los geht“, sagt Organisatorin Brigitte Weber. Erstmals als Christkind tritt Natalie Neufischer im beschaulichen Ostrachtal beim Hindelanger Weihnachtsmarkt (27. November bis 6. Dezember) auf. Für die Zeit des Erlebnis-Weihnachtsmarktes bieten die Veranstalter einen kostenlosen Bus-Linienverkehr von Sonthofen bis Bad Hindelang (jeweils Busbahnhof) an.

Weiterlesen

Zauberhafte Weihnacht im Südtiroler Hochpustertal

Alljährlich zur Weihnachtszeit liegt ein ganz besonderer Zauber über dem Südtiroler Hochpustertal mit seinen Orten Sexten, Innichen, Toblach, Niederdorf und Prags. Während Anfang Dezember Krampus und Nikolaus bei den traditionellen Krampusumzügen in Toblach und Sexten böse Gestalten verjagen, herrscht auf den Weihnachtsmärkten der Region eine besinnlich-romantische Stimmung. Eine besondere Bedeutung haben auch die Weihnachtskrippen – wurden im Hochpustertal die ersten Krippen doch schon im 18. Jahrhundert in liebevoller Handarbeit hergestellt.

Weiterlesen

Weihnachten einmal anders – in der Karibik

Wer zum Ende des Jahres karibische Temperaturen dem hiesigen Dezember-Wetter vorzieht, muss nicht zwingend zur Gruppe der „Weihnachtsflüchtlinge“ zählen. Schliesslich feiert man auch jenseits des Atlantiks das Fest der Liebe. Wenn auch mitunter in etwas anderer Art und Weise. Das fängt schon bei unterschiedlichen Terminen und Zeiträumen an. So begeht man auf Puerto Rico fast eineinhalb Monate lang Weihnachten. Los geht es nach dem amerikanischen Feiertag Thanksgiving, beendet werden die Feierlichkeiten mit dem San Sebastian-Street-Festival Mitte Januar.

Weiterlesen

Sechs Christkindlmärkte in Innsbruck entfalten weihnachtlichen Zauber

Innsbrucks sechs Christkindlmärkte gehören zu den schönsten "places to be" in der Adventzeit. Ab 15. November verbreiten sie in der Hauptstadt der Alpen Weihnachtsatmosphäre. Die Laubengänge der mittelalterlichen Altstadt Innsbrucks säumen einen Christkindlmarkt voller Romantik. Zauberhaft geschmückt sind auch die kleinen Seitengassen, in denen Märchenfiguren Geschichten lebendig werden lassen. Zu den weiteren vorweihnachtlichen Highlights zählt auch der Swarovski-Christbaum am Marktplatz, dessen 170'000 funkelnde Kristalle über dem Kinderparadies mit Kettenkarussell und Streichelzoo strahlen.

Weiterlesen

Von traditionell über kreativ bis sinnlich: Vorweihnachtszeit im Tessin

Die Vorweihnachtszeit im Tessin hat einen besonderen Reiz. Das Tessin gilt gemeinhin als „Sonnenstube der Schweiz“ und reizt im Sommer wie im Winter mit mildem Klima, fantastischen Landschaften und malerischen Städten. Auch die Adventszeit ist im südlichsten Kanton etwas ganz Besonderes. Da werden die Marktplätze – im Tessin „Piazza“ genannt – zu Eislaufplätzen, die Strandpromenaden zum Castingort für „Switzerland’s Most Beautiful Christmas Tree“ und traditionelle Dörfer zu Schaufenstern unglaublich kreativer Krippen. Gesäumt wird das Ganze mit Spezialitäten wie Panettone und Schaumwein, die man nördlich der Alpen eher im Frühling verortet. Das wird eine Weihnacht!

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});