Wellness

Salzgrotten: Kraft schöpfen, ohne ans Meer zu verreisen

Sie sehnen sich nach einer Auszeit vom privaten oder beruflichen Alltag, möchten jedoch nicht allzu viel Zeit investieren? Wie wäre es dann mit dem Besuch einer Salzoase? Dort können Sie einfach ein bis zwei Stunden lang ihre Seele baumeln lassen, neue Kraft schöpfen und, beinahe nebenbei, auch noch jede Menge für Ihre Gesundheit sowie Schönheit tun.

Weiterlesen

"Frauenzeit" im Hotel DIE WASNERIN

Hier dreht sich alles um die Frau! Im Vier-Sterne-Superior G’sund & Natur Hotel DIE WASNERIN gibt es zweimal jährlich ein Angebot speziell für Frauen. Das Konzept ist überarbeitet worden. Das Angebot ist nun noch genauer auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste zugeschnitten. Wellness, Yoga, Rücken, Bauch: Das sind die Themen der neuen, zusätzlich buchbaren Module für die beliebten Frauenzeit-Programme im Vier-Sterne-Superior G’sund & Natur Hotel DIE WASNERIN im steirischen Salzkammergut. Vom 1. November bis 4. Dezember 2016 sowie vom 26. Februar bis 7. April 2017 dreht sich in der WASNERIN wieder alles um das weibliche Geschlecht.

Weiterlesen

Reiseziel Costa Rica – das gibt es Neues!

Costa Rica gilt noch als Geheimtipp für Reisen nach Latein- und Südamerika. Bisher konzentrieren sich die Touristenströme vor allem auf Mexico und Ziele in der Karibik. Dabei hat das Land „zwischen den Meeren“ auf einer überschaubaren Fläche jede Menge Vielfalt zu bieten. Ob Archäologisches, ursprüngliche Natur oder einfach nur Gelegenheiten zum Erholen oder Ausspannen – alles ist in Costa Rica möglich. Wir informieren Sie hier, was es Neues an der „reichen Küste“ – so die Übersetzung – gibt. Vielleicht bekommen Sie dann Lust, hier Ihre nächsten Ferien zu verbringen.

Weiterlesen

Höchste Auszeichnung für 4*S AIGO Familien- und Sportresort

Das 4*S AIGO Familien- und Sportresort im oberösterreichischen Mühlviertel ist seit Juli 2016 stolzes Familotel Mitglied und verfügt somit über die offizielle „Schöne-Ferien-Garantie“. Familotel steht für besten Familienkomfort mit nachhaltigem Erholungswert und transparenten Leistungen zu fairen Preisen. Familotels werden nach Ausstattung, Betreuungsangebot, Zufriedenheit der Gäste und Servicequalität unterschieden. Das eigene Bewertungssystem sind hierbei Kronen.

Weiterlesen

Umfrage: 5 gute Gründe für Sommer-Wellness

Sommerhitze und Wellness vertragen sich schlecht? Stimmt nicht. Für viele Erholungsuchende ist Wellness in den Sommerferien die beste Art, endlich mal richtig auszuspannen. Als Alternative zu überfüllten Stränden und Freibädern bieten Wellnessreisen Ruhe und Erholung. Der Reiseveranstalter beauty24.de hat hierzu eine Umfrage durchgeführt und Reisende nach den Vorteilen von Wellness im Sommer interviewt.

Weiterlesen

Wellness an heissen Tagen – „Kneipp-Original“ Bad Wörishofen

Das ideale Mittel für Abkühlung an heissen Tagen ist kaltes Wasser. Das wusste schon Sebastian Kneipp im 19. Jahrhundert. Auch heute noch helfen seine frischen Tipps bei heissen Temperaturen. Das Beste daran ist, dass sie jederzeit und überall angewendet werden können. Das „Kneipp-Original“ Bad Wörishofen erklärt, wie man sich Abkühlung an heissen Tagen verschaffen kann, und macht Lust, das Kneipp-Angebot in der Natur des Allgäus kennenzulernen.

Weiterlesen

Ischia – Wellnessinsel der erlesenen Art

Das Mittelmeer ist nicht zuletzt wegen seiner Inselwelt eine der beliebtesten Reiseregion der Schweizer. Neben grossen Ferieninseln wie Mallorca, Ibiza oder Kreta sorgen kleinere Inseln für ein einzigartiges Ausflugsvergnügen, was an atemberaubenden Landschaften und speziellen Highlights liegt. Dies gilt auch für Ischia vor der Westküste Italiens, die mit langen Sandstränden und einem vielfältigen Verwöhnprogramm zu echten Traumferien einlädt und beispielsweise in Form von Carreisen einfach und stressfrei erreicht werden kann.

Weiterlesen

In Baden gingen schon die Römer baden

Baden ist eine reizvolle Stadt im Kanton Aargau und liegt nordwestlich von Zürich im dicht besiedelten Tal der Limmat. Die Stadt mit ihren rund 20.000 Einwohnern ist ein interessantes Reiseziel. Wie der Name schon vermuten lässt, hat die Bäderkultur in Baden eine lange Tradition. Ein Aufenthalt in der Stadt ist durchaus lohnenswert, denn es gibt einiges zu entdecken und zu erleben.

Weiterlesen

Bad Ragaz: Internationale Awards krönen „175 Jahre Thermalwasser“  

Das Grand Resort Bad Ragaz räumte im Herbst 2015 internationale Preise ab. In Bad Ragaz freut man sich über die Auszeichnungen, die das Jubiläumsjahr «Bad Ragaz feiert 175 Jahre Thermalwasser» abrunden. Seit 175 Jahren fliesst körperwarmes, heilendes Thermalwasser aus der Quelle der Taminaschlucht in den Ostschweizer Kurort Bad Ragaz. Im Grand Resort Bad Ragaz bildet es als einzigartige Quelle für Wohlbefinden und Gesundheit die Grundlage für Europas führendes Wellbeing & Medical Health Resort.

Weiterlesen

Der Winter naht - wohin zum Skifahren?

Frühzeitig an später denken. Dieses Motto gilt nicht zuletzt für die Planung eines gelungenen Skiurlaubs. Die Suche nach einem Winterquartier kann sich aufgrund der Vielzahl an Skigebieten und der noch grösseren Anzahl an Unterkünften unübersichtlich gestalten. Aus den schier unendlichen Möglichkeiten möchte ich als Hilfestellung eine Residenz herausgreifen: das Hotel Riml im Skigebiet Hochgurgl. Ein Rundum-sorglos-Paket vor allem für Familien.

Weiterlesen

Raus aus der Stadt! Herbst-Wellness ist in Glücksburg Programm

Der Sommer 2015 war lang und schön. Doch wie alles hat auch er ein Ende. So langsam macht sich der Herbst bemerkbar! Ob grau oder golden – kaum jemand kennt sich besser mit der kühleren Jahreszeit aus als die Skandinavier. Wie gut, dass schon eine Fahrt an die Flensburger Förde nahe der dänischen Grenze ausreicht, um von dieser Erfahrung zu profitieren. Denn in Glücksburg sorgt das gleichnamige Strandhotel mit seinem dänischen Flair und stilvoller Gemütlichkeit dafür, den grauen Herbsthimmel zu vergessen.

Weiterlesen

Die Schweiz – ein traumhaftes Ferienparadies

Die Schweiz – mit einer Grundfläche von etwa 41‘000 km² in der Mitte Europas gelegen – gehört nicht nur wegen ihrer zentralen Lage zu den beliebtesten europäischen Reisezielen. Auch aufgrund der Vielzahl an möglichen Ferienaktivitäten geniesst die Schweiz eine hohe Beliebtheit als Reiseziel für eine grosse Zielgruppe – egal ob Familien, verliebte Paare, (Winter-)Sportler und Actionfreunde oder gestresste Arbeitnehmer, die sich einfach mal erholen möchten.

Weiterlesen

Ein Wellnesswochenende verheisst Erholung und Entspannung

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]"Wellness-Tag" und "Wellness-Wochenende" – diese Schlagwörter sind heute in aller Munde. Vor allem beruflich stark eingebundenen, stressgeplagten Menschen versprechen sie schnell und unkompliziert eine kleine Auszeit vom Alltag. Ob "Manager-Spa", "Kuschelwochenende für Zwei" oder "Sportlicher Sonntag": Alle Angebote orientieren sich grundsätzlich am Bedürfnis der Menschen nach Erholung und Entspannung.

Weiterlesen

Die Heilkraft des Meeres nutzen: Thalasso auf Norderney

In den Wintermonaten zieht es Urlauber aus der Schweiz meist in wärmere Gefilde wie die Karibik oder Südostasien. Dabei wäre genau jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Wellness-Urlaub an der deutschen Nordseeküste: Das gesunde Reizklima der salzhaltigen Luft ist in der kalten Jahreszeit noch wirkungsvoller als im Sommer und in den Ferienorten auf den Nordseeinseln ist es herrlich ruhig in der Nebensaison. Ideal für lange Spaziergänge am Strand ohne kreischende Kinder oder dumpfe Bässe, die aus den nahegelegenen Beachbars dröhnen.

Weiterlesen

Die 25 schönsten Hotels der Welt, Teil 2

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Platz 23: Soneva Fushi Resort (Kunfunadhoo Island, Baa Atoll, die Malediven) Auf der Insel Kunfunadhoo befindet sich das Soneva Fushi Resort. „Soneva“ ist dabei die Zusammensetzung der Namen seiner Besitzer Sonu und Eva, und Fushi bedeutet auf Dhivehi, der Sprache der Malediven, nichts anderes als „Insel“. Die Figuren der Betreiber prägen nicht nur den Namen des Resorts, sondern das gesamte Konzept. Als öko-bewusste Menschen betreiben sie ein Hotel, in dem man grossen Wert auf Nachhaltigkeit, Naturverbundenheit und ökologisches Denken legt.   Die Insel ist 1400 Meter lang und 400 Meter breit und wird von Gästen und Einwohnern meist mit dem Fahrrad befahren. 55 Villas stehen inmitten der Natur, die durch selbst für die Malediven ausserordentliche Biodiversität überrascht. Ganz in der Nähe der Insel kann man im von der UNESCO geschützten Korallenriff schnorcheln und tauchen gehen.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});