Zermatt

Frau Holle hat gewirkt - 220 Pistenkilometer in Zermatt offen

Frau Holle sucht Arbeit – denn in den Skigebieten rund um Zermatt-Matterhorn hat sie bereits umfassend gewirkt. Mittlerweile läuft der Skibetrieb hier schon auf 220 geöffneten Pistenkilometern. Sie erstecken sich über das höchstgelegene Skigebiet Europas - in Zermatt und auf der italienischen Seite. Geöffnet ist auch die Talabfahrt Furi bis ins Dorf Zermatt. Dem grenzenlosen Skivergnügen steht somit nichts mehr im Weg. Dabei wächst das befahrbare Terrain noch weiter. In den nächsten Wochen wird es kontinuierlich bis auf seine maximale Grösse von 360 Kilometern ausgedehnt.

Weiterlesen

Wenn Winterträume wahr werden – Neues aus Zermatt-Matterhorn

Zermatt und das Matterhorn – kaum ein Ort steht so sehr für die Schweiz und Schweizer Winterurlaub wie dieser. Hier sind unvergessliche Winter- und Wintersport-Erlebnisse auf den höchsten Bergen Europas garantiert. Mit 360 km bestens präparierten Pisten präsentiert sich das Matterhorn ski paradise. Es umfasst nicht nur Zermatt, sondern erstreckt sich bis nach Cervinia und Valtournenche in Italien. Kenner des Schneesports schwören auf Zermatt–Matterhorn als das beste Skigebiet der Alpen. Das beweisen die zahlreichen Auszeichnungen. Entsprechend wird immer wieder neu investiert und es entstehen neue Angebote. Hier ein Überblick über das, was die kommende Wintersaison neues bietet.

Weiterlesen

Zermatt: Alpenparadies investiert 1,1 Milliarden CHF in Zukunft

Das vergangene Jahr stand im Fokus von 150 Jahren Erstbesteigung Matterhorn. Dieses Jahresjubiläum hat tausende Urlauber und Besucher nach Zermatt, ins Matterhorndorf, gebracht. In diesem Zusammenhang gab es bereits viele neue Bauprojekte in der Matterhornregion. Die neugestaltete Hörnlihütte | Base Camp Matterhorn ist ein Meilenstein in nachhaltiger Bauweise im hochalpinen Raum. Sie steht Alpinisten, die das Matterhorn über den Hörnligrat angehen, zur Verfügung.

Weiterlesen

Glacier Express durchläuft Fitnesskur

Der Glacier Express, der zwischen St. Moritz und Zermatt verkehrt, soll eine Auffrischung erfahren. Mit der Weiterentwicklung des Angebots wollen die Rhätische Bahn (RhB) sowie die Matterhorn Gotthard Bahn (MGBahn) mittelfristig 250'000 Gäste pro Jahr im Luxuszug transportieren. Gegenwärtig reisen jährlich 200'000 Bahnpassagiere vom Berninamassiv im Engadin zum Matterhorn ins Wallis und umgekehrt. Das Projekt „Svilup“ (Rätoromanisch für Entwicklung) umfasst die organisatorischen Strukturen, die Marktausrichtung sowie die Produkte- und Servicegestaltung, wie die RhB und die MGBahn am Freitag mitteilten.

Weiterlesen

Auf einer Frühlingsreise Zermatt und das Wallis entdecken

Das Matterhorn zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Schweiz, an dessen Fusse mit Zermatt eines der bekanntesten Bergdörfer unseres Landes liegt. Die romantische und autofreie Ortschaft wird nicht nur von Wintertouristen geschätzt, vielmehr lädt sie zu allen Jahreszeiten zu einer Entdeckungsreise durch das Wallis ein. Um hierbei stressfrei und rundum versorgt die Faszination Zermatt zu erleben, sind organisierte Reiseformen wie Carreisen nicht nur für ältere Reisefreunde eine hervorragende Alternative.

Weiterlesen

Beste Pistenverhältnisse in Zermatt

Das Skigebiet Zermatt – Matterhorn bietet 150 Kilometer bestens präparierter Pisten. Die neue Sesselbahn Hirli wird am Samstag eröffnet und Cervinia und Valtournenche können schon länger per Ski erreicht werden. „Auf den Pisten herrschen trotz wenig Schneefall sehr gute Bedingungen“, sagt Elmar Lehner (44), Skilehrer und Leiter der Skischule Prato Borni. Er führt seine Skischüler bereits seit Tagen nicht nur über die schönsten Pisten, sondern gibt als Einheimischer Geheimtipps. Eine seiner Lieblingspisten, die Weisse Perle, führt zu einer Neuentdeckung: „Da gehe ich in den nächsten Wochen mit meinen Gästen die neue Sesselbahn Hirli erkunden“, verrät er. 150 Kilometer Pisten stehen im höchstgelegenen Skigebiet der Alpen zur Verfügung. Ab Samstag, 19.12.2015, sind beide Talabfahren offen (Howette, Gebiet Rothorn) und Furi-Zermatt.

Weiterlesen

Schon jetzt 31 km präparierte Pisten in Zermatt!

Kennen Sie Rinaldo Kuonen (Bild)? Wahrscheinlich nicht. Wenn Sie in Zermatt Ski fahren, werden Sie seine Arbeit aber kennenlernen. Er und all die anderen Pistenbully-Fahrer von Zermatt haben schon jetzt 31 km perfekt präparierte Pisten für Sie bereitgestellt. Der Schneefall vom kommenden Wochenende macht das Skigebiet kontinuierlich grösser. Die Pistenbullyfahrer wie Rinaldo Kuonen arbeiten Tag und Nacht, um nach dem grossen Schneefall noch mehr Pistenkilometer präsentieren zu können.

Weiterlesen

Am Matterhorn werden die Lichter gelöscht

50 LED-Scheinwerfer, welche die Route der Erstbesteiger nachzeichnen, leuchten seit dem 13. Juli jeden Abend vom Matterhorn. Nun haben Bergführer die Lampen vor dem Wintereinbruch entfernt und das Projekt damit erfolgreich abgeschlossen. In der Frühe begaben sich die zehn Bergführer des Alpin Center Zermatt, welche die Lampen montiert und unterhalten haben, zum letzten Mal ans Matterhorn. Ihre Mission: die Demontage der 50 LED Scheinwerfer. Diese wurden anlässlich des 150 Jahre Jubiläums „Erstbesteigung Matterhorn“ montiert und zeichneten Abend für Abend den Weg der Erstbesteiger des Matterhorns nach.

Weiterlesen

Fünf zauberhafte Winterwanderungen für die ganze Familie

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Ob als Tagestour oder während der Winterferien: Winterwandern abseits der Skipisten wird von Jahr zu Jahr beliebter. Längst sind es nicht nur Senioren, die man spazierend in der Winterlandschaft antrifft. Jung und Alt machen sich auf, zu Fuss die dick verschneite Natur zu geniessen. Ich möchte Ihnen fünf herrliche Winterwanderungen vorstellen, welche auch für Familien mit Kindern geeignet sind. Ich bin alle diese Routen mindestens einmal selbst gewandert. Es handelt sich um gut begehbare und gepfadete Wege, die zudem allesamt perfekt ausgeschildert sind, sodass eine detaillierte Routenbeschreibung hier nicht nötig ist.

Weiterlesen

Die besten Ski- und Wintersportgebiete der Welt: Platz 1 für die Schweiz

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Schweiz hat es mit Zermatt in den Schweizer Alpen auf das Siegertreppchen geschafft. Ski Arlberg in Österreich belegt den zweiten Platz. Den dritten Rang sichert sich Tirol, ebenfalls in Österreich. Der Award "Bestes Skigebiet der Welt" wird seit zehn Jahren vergeben. Ein Spezialisten-Team von Skigebiete-Test.de bereist weltweit Skiregionen, um diese nach einem sorgfältig ausgearbeiteten Kriterienkatalog zu bewerten. Mit kritischem Auge werden unter anderem die Kategorien "Anfänger, Fortgeschrittene, Familien sowie Après-Ski" unter die Lupe beziehungsweise unter die Bretter genommen. Auch die allgemeine Erreichbarkeit und die Qualität der Bergstationen werden mit einbezogen. Ende Oktober 2014 fiel die Entscheidung für den diesjährigen Award. Auf den drei Siegerpisten sollten Sie unbedingt einmal unterwegs gewesen sein!

Weiterlesen

Mit dem Glacier-Express durch die Schweizer Bergwelt

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Er wird als "langsamster Schnellzug der Welt" bezeichnet: Der Glacier-Express ist eine Bahn, mit der die Schweizer Berge auf eine ganz besondere Art erkundet werden. Ein Tag in dem luxuriösen Zug bringt dem Reisenden die Landschaft auf eine Weise näher, die viel mit der früheren Art des Reisens zu tun hat. Es geht nicht um ein möglichst schnelles Ankommen, sondern hier ist der Weg das Ziel. Gleichzeitig ist die Fahrt mit dem berühmten Zug auch eine Fahrt der Superlative. Denn die Bahn überwindet 291 Brücken, fährt durch 91 Tunnel und erklimmt den Oberalppass mit einer Höhe von 2.033 Metern.

Weiterlesen

Zermatt und sein Matterhorn

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Zermatt liegt im Süden der Schweiz im Kanton Wallis und ist der Inbegriff eines Schweizer Bergdorfes. Weltberühmt ist das Panorama von Zermatt mit dem Matterhorn, dessen Silhouette unverwechselbar und in aller Welt bekannt ist. In dem auf rund 1600 Meter Höhe gelegenen Ort leben etwa 5800 Menschen. Der Tourismus spielt in Zermatt eine bedeutende Rolle. Im Winter ist der Ort ein beliebtes Ziel von Wintersportlern und im Sommer ein Paradies für Wanderer. Mythos Matterhorn Seit Mitte des 19. Jahrhunderts ist Zermatt ein Reiseziel, das zuerst von Bergsteigern und Hochalpinisten entdeckt wurde. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn der Ort ist von 38 Bergriesen umgeben, die Höhen mehr als 4000 Metern erreichen. Damit gruppieren sich etwa ein Drittel aller Alpengipfel, die über diese Marke hinausragen, rund um Zermatt. In jener Zeit wurde denn auch der Mythos von Zermatt und dem Matterhorn geboren, was den Ort letztlich zum Mekka für Bergsteiger werden liess.

Weiterlesen

In Zermatt unterwegs: Das Bauerndorf, das zum Weltkurort wurde

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Am 14. Juli 1864 erreichte der Brite Edward Whymper zum ersten Mal in der Geschichte des Alpinismus die Spitze des Matterhorns (4´478 Meter), und obwohl diese ruhmreiche Erstbesteigung in einer Tragödie endete, hat sie sich als äusserst effektvolle Werbung für das Mattertal erwiesen, wo das seitdem weitbekannte Örtchen Zermatt liegt. Abgeschnitten vom Rest der Welt im Winter und beschäftigt mit der Viehzucht im Sommer verwandelte sich das kleine Bergfleckchen, umgeben von herrlichen Bergspitzen und Gletschern, in ein berühmtes und begehrtes Reiseziel. Die Pyramide des Matterhorns schmückt seitdem Postkarten, Buntstiftetuis und Pralinenschachteln. Gut 150 Jahre danach besitzt Zermatt den Ruf des Wintersportparadieses und ist eine der feinsten Ferienadressen weltweit. Es lockt zu jeder Jahreszeit Touristen an, deren Träume nach märchenhaften Ferien immer in Erfüllung gehen.

Weiterlesen

Schweizer Alpen im Winter, Teil 1: Von Genf bis nach St. Moritz - eine Reise durch das Wintermärchen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Genf, Zermatt und St. Moritz sind einige der wichtigsten Stopps, wenn man eine Winterreise durch das Alpenherz der Schweiz unternehmen möchte. Eine Reise, in der man Berge und Ortschaften kennenlernt, die aus einem Märchen zu stammen scheinen. Eine solche Reise ist Emotion pur: Gletscher, Seen und über 4´000 Meter hohe Berge, schwindelerregende Bergpässe, Dörfer ohne Benzinautos und Züge, die bis nach ganz oben kommen können. Alles, was man von Genf am Genfersee bis St. Moritz im Kanton Graubünden sieht oder erlebt, ist absolut grandios, sei es die Natur oder das kulturelle oder gastronomische Angebot. In der charmanten Stadt Genf, dem diplomatischen Zentrum, Sitz der Vereinten Nationen und des Roten Kreuzes möchte man mindestens ein paar Tage verweilen. An einem Seeufer klebt die Altstadt mit ihren unzähligen Kunstgalerien, Antiquitätenläden, Museen, der Kathedrale St. Peter und dem Haus Tavel aus dem 14. Jahrhundert, während am anderen Ufer schöne Strassen und luxuriöse Hotels einander in Eleganz und Pracht nacheifern.

Weiterlesen

Das Wallis – nicht nur für Skifahrer ein Paradies

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Der Kanton Wallis mit seiner Hauptstadt Sitten (frz. Sion) liegt im Südwesten der Schweiz und mit seinem gesamten Gebiet in den Alpen. Wintersportfreunde muss ich jetzt leider enttäuschen, denn dieser Bericht handelt vom Wallis als Reiseziel, das sich auch und gerade im Sommer grosser Beliebtheit erfreut und viel Abwechslung bietet, für Individualreisende wie auch für Familien mit Kindern. Im Kanton wird Französisch und Deutsch gesprochen, wobei das Französische allerdings mit knapp zwei Drittel Anteilen überwiegt. Das Landschaftsbild bestimmt das Tal der Rhône, die das Wallis von Ost nach West durchfliesst und schliesslich im nordwestlichen Zipfel in den Genfer See mündet.

Weiterlesen

Erlebnisreiche Frühlingsferien in Zermatt – mit Kopf Reisen

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text][/vc_column_text][vc_separator][vc_column_text]Sie suchen noch spannende Ideen für Ihren Frühlingsurlaub 2014? Dann haben wir einen tollen Tipp für Sie: Geniessen Sie abwechslungsreiche Frühlingsferien im wunderschönen Schweizer Ferienort Zermatt – vom 23.03.2014 - 29.03.2014. Kopf Reisen bringt Sie sicher und komfortabel ab Weisslingen/Theilingen, Pfäffikon, Winterthur und Zürich zur Ihrer traumhaften Feriendestination. Erlebnisreiche Frühlingsreise mit Sonne und Schnee in Zermatt

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});