Zypern

Zu Fuss durch die wundervolle Natur Zyperns

Die Insel Zypern ist eine der wenigen Inseln, die trotz grosser Attraktivität als touristisches Reiseziel sehr viel ihrer urtümlichen Kultur und unberührten Natur erhalten konnte. Gäste der geführten Wanderreise Zypern, welche die Landpartie Radeln und Reisen anbietet, können von beidem profitieren. Mit zwei ebenso wunderschönen wie erstklassigen Hotels als Unterkunft starten die Tagestouren an Stränden, an denen schon Aphrodite auf ihren Adonis wartete, oder in einem abgelegenen Bergdorf zu Füssen des Olymps. Kultur, unberührte Natur, angenehme Wärme, mediterrane Atmosphäre und mittendrin idyllische Wanderwege – bessere Zutaten für eine Entdeckungsreise zu Fuss kann es kaum geben.

Weiterlesen

Zypern: Weihnachtsferien einmal anders

Türkisblaues Meer, Sonne satt, milde Temperaturen und gleich zwei Weihnachtsfeste: Nicht nur die klimatischen Verhältnisse unterscheiden sich auf Zypern von denen hierzulande, auch die Sitten und Bräuche, die das zyprische Weihnachten begleiten. Anders als die grosse Mehrheit der orthodoxen Christen feiern die Zyprer Weihnachten zeitgleich mit Katholiken und Protestanten am 24. Dezember. Weil die Weihnachtstraditionen auf der Insel jedoch von den orthodoxen griechisch-stämmigen Zyprern bestimmt werden, ist der 6. Januar der wichtigste Weihnachtstag.

Weiterlesen

Zypern: Die Insel der Liebe ist auch zum Golfen perfekt

Die zweigeteilte Insel Zypern hat nicht nur eine abenteuerliche Geschichte, sondern auch ein sehr vielseitiges Klima und abwechslungsreiche Landschaften. Viele reisen dorthin, um zu tauchen, zu segeln oder Kulturdenkmäler zu besichtigen. Dass man auf Zypern auch sehr gepflegte und anspruchsvolle Golfplätze findet, gilt heute noch vielen als Geheimtipp. Die Anlagen der Insel sind in wundervolles Panorama eingebettet, gut gepflegt und für Anfänger und Profis gleichermassen attraktiv.

Weiterlesen

Facettenreiches Zypern: Ausflug in die Troodos-Berge

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Mittelmeerinsel Zypern ist bei Reisenden vor allem als sonniges Strandparadies bekannt. Das Troodos-Gebirge im Südwesten der Insel bildet einen unerwarteten Kontrast zur Hitze und Hektik der Küsten: In Höhen bis fast 2000 m locken bewaldete Berghänge, malerische Dörfchen und jahrhundertealte byzantinische Klöster fernab vom Massentourismus. Das Troodos-Gebirge ist das grösste Gebirge auf Zypern und bildet zugleich den Ursprung der Insel. Selbst in den heissen Sommermonaten herrschen in den Troodos-Bergen angenehm milde Temperaturen und schaffen ideale Bedingungen für Wanderer und Reisende, denen die Hitze der Küstenregionen zu schaffen macht.

Weiterlesen

Unbekanntes Reiseziel Nordzypern

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Die Insel Zypern ist seit Langem ein beliebtes Urlaubsziel im östlichen Mittelmeer. Die Touristenströme fokussieren sich allerdings auf den südlichen, griechisch geprägten Landesteil. Hier sind die Folgen der schon seit Jahrzehnten andauernden zyprischen Teilung kaum noch zu spüren. Wenig besucht ist dagegen das türkisch bestimmte Nordzypern. Auf Umwegen zu erreichen Das hat seinen Grund. Die türkische Republik Nordzypern wird international nicht anerkannt. Gebildet wurde sie nach der türkischen Invasion im Jahre 1974, in deren Folge es zur Teilung zwischen dem türkischen und dem griechischen Teil Zyperns kam. Der Status von Nordzypern ist nach wie vor nicht geklärt. Um hierher zu gelangen, bedarf es des Umwegs über die Türkei, denn der Ercan International Airport des Landes wird praktisch nur von dort aus angeflogen.

Weiterlesen

Zypern - die geteilte Mittelmeerinsel

[vc_row][vc_column][vc_column_text]Urlaub auf Zypern - das bedeutet für die meisten Besucher ein Bade- oder auch Partyurlaub an den Traumstränden Griechisch-Zyperns. Die zweigeteilte Mittelmeerinsel bietet aber auch einen Einblick in die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Nachbarländer Türkei und Griechenland, die Zypern als doppelten Staat charakterisieren. Bereits seit 1974 ist die drittgrösste Mittelmeerinsel geteilt in einen türkischen und einen griechischen Staat, von denen die Türkischen Republik Nordzypern bis heute nur von der Türkei selbst anerkannt wird. Die Trennungslinie verläuft mitten durch die zyprische Hauptstadt Nikosia und verleiht der 280.000-Einwohner-Stadt eine ungewöhnliche Atmosphäre, die an das einstmals geteilte Berlin erinnert.

Weiterlesen

Empfehlungen

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});