Deutschland

Regionale Spezialitäten im Fokus: Kulinarische Reisen mit echter Herkunft

Regionalität verbindet Genuss mit Herkunft – wer seine Ferien nach Geschmack plant, erlebt Land und Leute intensiver. Wer sich auf kulinarische Reisen begibt, entdeckt weit mehr als Restaurant‑Erlebnisse. Regionale Spezialitäten erzählen Geschichten von Boden, Bauern, Traditionen und Geschmack. Dieser Artikel erklärt, warum Slow‑Food‑Gedanken und Herkunftsmerkmale bei Ferienaktivitäten Bedeutung gewinnen, wie sich das in der Schweiz und in Europa zeigt und welche Reisenden davon besonders profitieren.

Weiterlesen

Mountain Magic: Designhotels von Georgien bis Japan verbinden Natur, Stil und alpine Ruhe

Wenn der Herbst die Gipfel golden malt und der Winter sie mit Schnee bestäubt, werden diese Aufenthalte zu Orten, um tief durchzuatmen, zu verweilen und die Zeit zu vergessen. Von Georgiens Hochebenen über die verschneiten Hänge von Niseko, die kreativen Ecken der Catskills bis zur stillen Eleganz der Alpen und Andorras – jedes Fenster rahmt eine Geschichte, jedes Feuer lädt zum Innehalten ein, und jeder Pfad führt zur Entdeckung. Über Eis gleiten, sich in warmem Wasser entspannen oder einfach den Bergen beim Wechseln der Farben zusehen, während die Welt für einen Moment stiller wird.

Weiterlesen

Oceania Vista 2027: Luxuriöse Weltreise mit Stil, Kultur und kulinarischen Höhepunkten

Oceania Cruises lädt Reisende an Bord der eleganten Oceania Vista ein, die Welt 2027 auf einzigartige Weise zu entdecken. Die 244-tägige Reise – wahlweise von 127 Tagen bis zu mehr als acht Monaten – ist in 17 sorgfältig konzipierte Abschnitte von 9 bis 20 Tagen unterteilt. Somit haben Gäste die Möglichkeit, die Welt nach eigenem Tempo und persönlichen Vorlieben zu erleben.

Weiterlesen

Rheingold kehrt zurück: Luxuszug der 1960er Jahre fährt wieder auf Europas Schienen

Eine Ikone der deutschen Eisenbahngeschichte kehrt zurück auf die Schienen: Der legendäre Rheingold-Zug, einst Symbol für luxuriöses Reisen auf der Schiene, wird 2026 wieder zu besonderen Sonderfahrten eingesetzt. Die Hanse Touristik Hamburg (HTH) bietet gemeinsam mit Partnern nostalgische Reisen an, die die Atmosphäre der 1960er bis 1980er Jahre lebendig werden lassen – stilecht im original restaurierten 1.-Klasse-Sonderzug.

Weiterlesen

Winterwunderland North Carolina: Highlights zwischen Bergen, Lichtern und Tradition

Wenn die Sonne früh hinter den Bergen der Blue Ridge Mountains verschwindet, erwacht North Carolina in einer besonderen Winterstimmung. Historische Städte, verschneite Berglandschaften und funkelnde Lichtinstallationen verwandeln den US-Bundesstaat in ein Winterwunderland. Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte – von prunkvoll dekorierten Anwesen über nostalgische Zugfahrten bis hin zu interaktiver Outdoor-Kunst.

Weiterlesen

Neues Reise-Baukasten-System macht das Ahrtal zum Genussziel 2025

Mit „Probier mal Ahrwein“ startet das Ahrtal ein einzigartiges modulares Reiseangebot, das Genuss, Regionalität und Flexibilität vereint – vom 25. Oktober bis 30. November 2025. Erstmals in Deutschland können Weinfreundinnen und -freunde ihre individuelle Genussreise in die Rotweinregion selbst gestalten – einfach, direkt und ohne Umwege. Das System verbindet stilvolle Unterkünfte, kulinarische Erlebnisse und Weinproben zu einem massgeschneiderten Aufenthalt im Herzen des Ahrtals.

Weiterlesen

Reiseleitung im Begleitfahrzeug: Aktiv unterwegs mit der Landpartie Radeln & Reisen

Die Tätigkeit als Reiseleitung im Begleitfahrzeug ist weit mehr als ein Job: Sie ist eine Einladung, gemeinsam mit einer Gruppe unterwegs zu sein, neue Länder und Kulturen hautnah zu erleben, interessante Menschen zu treffen und die eigene Freude am Reisen mit anderen zu teilen. Man wird Teil einer Gemeinschaft auf Zeit, gestaltet aktiv das Reiseerlebnis mit und trägt dazu bei, dass aus einzelnen Etappen unvergessliche Erinnerungen werden.

Weiterlesen

Bahnverbindungen ab Dezember: Schweiz rückt mit Direktzügen täglich näher an Deutschland

Die Schweiz wird ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember noch näher an Deutschland heranrücken. Mit rund 50 Direktverbindungen täglich zwischen beiden Ländern sind beliebte Städte wie Zürich, Basel oder Chur komfortabel und schnell erreichbar. Ganz neu angebunden wird Brig – sowohl aus Nordrhein-Westfalen als auch in Richtung Berlin. Auch Nachtreisende profitieren: Nightjets bringen Reisende aus Berlin, Hamburg, Dresden und Köln bequem in die Schweiz.

Weiterlesen

Bad Reichenhall neu entdecken: Kurstadt mit Stil, Geschichte und modernem Lebensgefühl

Von der Belle Époque bis zur modernen Wellness-Oase – Bad Reichenhall begeistert mit Architektur, Genuss, Geschichte und alpinem Flair. Ein verzopfter Kurort war Bad Reichenhall nie: Bereits 1925 eröffnete dort Bayerns dritter Flugplatz für die prestigeträchtige Ankunft der einstigen Hautevolee. Auch die Seilbahn auf den Hausberg Predigtstuhl ist seit fast 100 Jahren Vorbild in Sachen Technik und Innovation.

Weiterlesen

UNESCO-Welterbe: Von Petra bis Neuschwanstein – Geschichte wird lebendig

1'248 UNESCO-Welterbestätten auf allen Kontinenten erzählen von Menschen, Natur, Kultur und Geschichte – und machen die Welt zu einem einzigartigen Reiseziel voller Inspiration und Vielfalt. UNESCO-Welterbestätten – das klingt nach grossen Geschichten und besonderen Orten. 1'248 davon gibt es inzwischen weltweit und jede einzelne erzählt von Vergangenheit und Zukunft, von Menschen und Natur.

Weiterlesen

Die schönsten Herbstzugreisen der Welt: GoldenPass Express auf Platz zwei

Eine Studie von JR Pass kürt die spektakulärsten Bahnreisen des Herbstes – mit der Schweiz unter den Top 3. Der Bahnverkehr boomt: Ticketanbieter verzeichnen einen Buchungsanstieg von 35 Prozent in diesem Jahr, da Reisende zunehmend nach intensiven, naturnahen Erlebnissen suchen.

Weiterlesen

Architektur entdecken: Städte, die durch Formen sprechen

Architektur ist gebaute Sprache – ein Dialog zwischen Raum, Zeit und Mensch. Städte, die ihre Form bewusst gestalten, erzählen Geschichten, die über Jahrhunderte fortwirken. Die Faszination der Architektur liegt im Zusammenspiel von Funktion und Ausdruck. Jedes Gebäude, jede Strasse, jeder Platz ist Teil eines grossen Entwurfs, in dem sich Gesellschaft, Macht und Identität spiegeln. Wer Städte nicht nur durchschreitet, sondern liest, erkennt: Architektur ist mehr als Fassade – sie ist Kultur in Stein, Stahl und Licht.

Weiterlesen

Publireportagen

Langsam reisen, tief erleben: Warum Entschleunigung die Qualität erhöht

Reisen bedeutet Bewegung – doch wahre Erfahrung entsteht im Innehalten. Langsamkeit eröffnet Perspektiven, die Geschwindigkeit verstellt. Wer bewusst reist, entdeckt Tiefe statt Distanz, Begegnung statt Konsum. Langsam zu reisen ist kein nostalgischer Rückschritt, sondern eine bewusste Entscheidung für Qualität. In einer Zeit, in der Erlebnisse oft in Sekunden gemessen werden, gewinnen jene Momente an Wert, die sich entfalten dürfen. Entschleunigtes Reisen ist ein Gegenentwurf zur Beschleunigung – ein Weg zu Achtsamkeit, Kultur und Nachhaltigkeit zugleich.

Weiterlesen

Beliebteste Berghütten der Alpen 2025: Rifugio Lagazuoi führt das Ranking an

Zum Ende der Bergtour-Saison 2025 haben die Bergsport-Experten von HolidayTrex die 100 beliebtesten Berghütten in den Alpen ausgewertet. Das Ranking kombiniert Social-Media-Daten (Instagram-Follower und Hashtags) mit Google-Bewertungen, um die derzeit populärsten Berghütten in den Alpen zu identifizieren.

Weiterlesen

Herbst am Lechweg: Wildfluss, Weitblick und goldene Ruhe zwischen Arlberg und Allgäu

Ruhiger, milder, farbenprächtiger: Unter Insidern gilt der Herbst als reizvollste Saison im Alpenraum. Auf dem grenzüberschreitenden Lechweg lassen sich Fernwanderer buchstäblich treiben – entlang eines der letzten Wildflüsse Europas mit seinen ganz unterschiedlichen Formen, Farben und Fliessgeschwindigkeiten. Immer dem weissen L auf anthrazitfarbenem Grund folgend, erleben sie auf 125 Kilometern die Transformation von der kleinen Quelle am Arlberg in Österreich bis zum mächtigen Fall im bayerischen Allgäu. Nicht minder spannend geht‘s dazwischen zu: bei den „Königen der Berge“, auf schwindelerregenden Brücken und in einer sagenumwobenen Ritterburg.

Weiterlesen

Excellence Cruises 2026: Neue Flussreisen, Kreuzfahrten und grosse Musikmomente

Excellence Cruises, die Schiffsflotte der Badener Familie Twerenbold, präsentiert die Gesamtschau ihrer Flussreisen 2026. Quer durch Europa kreuzen die zehn kleinen Schweizer Grandhotels auf über 150 Routen. Im Programm des führenden Schweizer Anbieters finden sich neue Anlegehäfen, neue Landtouren und Europas grösstes Angebot an Themenreisen. Über 80 Fachleute teilen ihr Wissen und ihre Begeisterung mit den Excellence-Gästen. Ab sofort ist die grosse Gesamtkollektion buchbar.

Weiterlesen

Skyscanner-Daten: Beliebte, günstige und trendige Reiseziele im Oktober 2025

Skyscanner hat Millionen von Suchanfragen ausgewertet und zeigt die beliebtesten, günstigsten und trendigsten Reiseziele für Oktober 2025. Im Presse-Newsletter präsentiert das internationale Reiseunternehmen aktuelle Datenanalysen und liefert Einblicke in die Reisegewohnheiten der Nutzer. Dazu zählen die Top-10-Destinationen, die günstigsten Ziele sowie Orte mit dem stärksten Zuwachs an Suchanfragen.

Weiterlesen

Empfehlungen