12. Oktober 2025

Bad Reichenhall neu entdecken: Kurstadt mit Stil, Geschichte und modernem Lebensgefühl

Von der Belle Époque bis zur modernen Wellness-Oase – Bad Reichenhall begeistert mit Architektur, Genuss, Geschichte und alpinem Flair. Ein verzopfter Kurort war Bad Reichenhall nie: Bereits 1925 eröffnete dort Bayerns dritter Flugplatz für die prestigeträchtige Ankunft der einstigen Hautevolee. Auch die Seilbahn auf den Hausberg Predigtstuhl ist seit fast 100 Jahren Vorbild in Sachen Technik und Innovation.

Weiterlesen

Hauser Exkursionen setzt auf kleine Gruppen: Slow Trekking mit maximal zwölf Teilnehmern

Der Münchner Reiseveranstalter Hauser Exkursionen reduziert die Gruppengrösse und stärkt so persönliche Erlebnisse, Nachhaltigkeit und Qualität auf seinen Touren weltweit. Gemeinsam zu reisen bringt ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit in der Fremde mit sich. Seit über 50 Jahren bietet Hauser Exkursionen weltweit organisierte Gruppenreisen an. Der Slow-Trekking-Pionier führt seine Gäste nicht nur zu den faszinierendsten Orten dieser Erde, er verbindet Kulturen und bringt Menschen einander näher.

Weiterlesen

UNESCO-Welterbe: Von Petra bis Neuschwanstein – Geschichte wird lebendig

1'248 UNESCO-Welterbestätten auf allen Kontinenten erzählen von Menschen, Natur, Kultur und Geschichte – und machen die Welt zu einem einzigartigen Reiseziel voller Inspiration und Vielfalt. UNESCO-Welterbestätten – das klingt nach grossen Geschichten und besonderen Orten. 1'248 davon gibt es inzwischen weltweit und jede einzelne erzählt von Vergangenheit und Zukunft, von Menschen und Natur.

Weiterlesen

Winter in Osttirol: Wo Tradition, Natur und Genuss eine einzigartige Symbiose bilden

Zwischen Dolomiten und Grossglockner entfaltet Osttirol seinen winterlichen Charakter – authentisch, genussvoll und voller Geschichten. Manchmal ist es ein Atemzug in klarer Bergluft, manchmal ein Teller Schlipfkrapfen oder das Mystische der Raunacht: Der Winter in Osttirol zeigt sich in vielen kleinen Details. Zusammen ergeben sie ein Bild, das so eigenständig ist wie das Land der Berge selbst. Zwischen Dolomiten und Grossglockner entstehen Erlebnisse, die unmittelbar aus der Region gewachsen sind – authentisch, nahbar und überraschend vielfältig.

Weiterlesen