02. November 2025

Sölden startet in die Wintersaison 2025/26: Innovation, Events und Genuss am Gletscher

Mitten in den Alpen und am Puls der Zeit: Mit Infrastruktur-Upgrades, hochkarätigen Events und den bekannten Vorzügen des Skigebiets startet Sölden in die Wintersaison 2025/26. 146 Pistenkilometer, 31 Liftanlagen und drei Ski-Berge mit über 3'000 Metern Höhe begeistern Skifans. Für zusätzlichen Komfort sorgen das neue Pistenkreuz, welches zentrale Talpunkte direkt über die Abfahrten verbindet, KI-unterstützte Liftanlagen und ein modernes Pistenleitsystem.

Weiterlesen

WinterSeeLeuchten am westlichen Bodensee: Funkelnde Momente und Wohlfühlzeit

Zwischen dem malerischen Bodensee und den markanten Vulkankegeln des Hegaus begeistert die westliche Bodenseeregion auch im Winter mit vielen herzlichen Erlebnissen. Beim WinterSeeLeuchten verzaubern festliche Weihnachtsmärkte, funkelnde Lichtinstallationen und musikalische Abende Gäste und Einheimische. So schaffen gemütliche Weihnachtsmärkte rund um den Untersee und im Hegau, etwa in Konstanz, Radolfzell und Engen, der Christmas Garden auf der Insel Mainau sowie unzählige weitere charmante Veranstaltungen unvergessliche Momente. Ruhe und Wohlbefinden bieten ausserdem gemütliche Hotels und die Wellnessoasen der Region.

Weiterlesen

Flughafen Zürich auf Platz 5: Sauberkeit und Organisation überzeugen Reisende

Holidu, das Ferienhausportal, hat 50 der meistgenutzten Flughäfen Europas anhand ihrer Google-Bewertungen analysiert und so die besten und schlechtesten Flughäfen 2025 ermittelt. Nach einer intensiven Reisesaison, in der Millionen Europäerinnen und Europäer in den Sommerurlaub starteten, zeigt sich nun, welche Flughäfen bei den Passagieren am besten abgeschnitten haben – und welche weniger gut wegkamen. Holidu hat dafür die durchschnittlichen Google-Maps-Bewertungen der 50 verkehrsreichsten Flughäfen Europas ausgewertet und daraus das jährliche Ranking der 25 besten und schlechtesten Flughäfen Europas erstellt.

Weiterlesen

Finnlands Weihnachtszauber in der Wärme: 7 Saunen in Helsinki für das Joulusauna-Erlebnis

Für viele Finnen gehört der Saunagang an Weihnachten einfach dazu – die Joulusauna ist ein Moment der Ruhe, Reinigung und Besinnung vor den Festtagen. Für viele Finnen wäre Weihnachten ohne Sauna unvorstellbar. Die geschätzte Joulusauna-Tradition lädt dazu ein, innezuhalten, sich zu entspannen und sich im warmen Dampf auf die Festlichkeiten vorzubereiten. In Helsinki können sowohl Einheimische als auch Besucher dieses authentische finnische Ritual in zahlreichen öffentlichen Saunen erleben, die im Dezember – und einige sogar an den Feiertagen selbst – geöffnet sind.

Weiterlesen