Appenzellerland: Vier Gipfel mit einem Ticket erleben
von belmedia Redaktion Allgemein Ausflugsziele Schweiz Europa News Schweiz Tagesausflüge Schweiz Trips Winterziele
Die vier Luftseilbahnen im Appenzellerland – Ebenalp, Kronberg, Hoher Kasten und Säntis – haben mit ihrem gemeinsamen Ticket im vergangenen Jahr einen Volltreffer gelandet. Aufgrund der grossen Beliebtheit dieses Angebots wird das «4 Berge – 1 Ticket» für die Saison 2025 neu aufgelegt.
Dies unterstreicht nicht nur die enge Zusammenarbeit der vier Partnerbahnen, sondern auch ihr Engagement, den Alpstein als Top-Destination für Wanderfreunde und Naturbegeisterte zu positionieren.
Partnerschaft mit langer Tradition
Die Kooperation der Luftseilbahnen im Alpstein hat eine jahrzehntelange Tradition. Statt als Konkurrenten agieren die vier Bahnen als Partner und Freunde. Von gemeinsamen Marketingaktivitäten bis zur gegenseitigen Unterstützung im Betrieb: Die Zusammenarbeit trägt entscheidend dazu bei, den Gästen einen reibungslosen und attraktiven Zugang zu einem der besten Bergwandergebiete der Schweiz zu bieten.
Gemeinsames Ticket – grosses Potenzial
Mit dem «4 Berge – 1 Ticket» für nur CHF 99 wird der Zugang zu den vier Gipfeln des Appenzellerlands so einfach und günstig wie nie. Das Ticket ermöglicht pro Bahn zwei Fahrten – ob Hin- und Rückfahrt, zwei Bergfahrten oder zwei Talfahrten – die Wahl liegt bei den Gästen. Verglichen mit Einzelkäufen im Wert von CHF 170 bietet das Ticket einen erheblichen Mehrwert.
Erhältlich ab 1. Dezember 2024, limitiert auf 1’000 Stück
Das Angebot ist auch 2024/25 limitiert auf 1’000 Stück und für das Kalenderjahr gültig. Erhältlich sind die Tickets:
- Bei den Talstationen allen vier Luftseilbahnen
- Bei den Tourismusorganisationen beider Appenzell
Mit diesem Angebot bedanken sich die vier Luftseilbahnen bei den zahlreichen Einheimischen und treuen Gästen aus dem In- und Ausland, die Jahr für Jahr den Alpstein besuchen.
Gemeinsam in die Zukunft
Die Fortsetzung dieses erfolgreichen Projekts ist nur eines von vielen Beispielen, wie die Luftseilbahnen ihre Zusammenarbeit weiter intensivieren. Gemeinsam setzen sie auch 2025 auf innovative Projekte, die den Alpstein als erstklassige Bergregion stärken und unvergessliche Erlebnisse für alle Gäste schaffen.
Quelle: Säntis-Schwebebahn
Bildquelle: Säntis-Schwebebahn
