Flug LX1885: Flugbegleiter (†) von Swiss im Krankenhaus in Graz (AT) verstorben
bm-koordination-dtbaats Allgemein Flug News
In tiefer Trauer muss SWISS mitteilen, dass ein Crew-Mitglied des Fluges LX1885 im Spital in Graz verstorben ist. Der Flug von Bukarest nach Zürich musste am 23. Dezember 2024 mit Triebwerksproblemen und Rauchentwicklung in Cockpit und Kabine in Graz notlanden.
SWISS CEO Jens Fehlinger und COO Oliver Buchhofer sprechen im Namen des gesamten SWISS-Teams der Trauerfamilie ihr tiefes Mitgefühl aus.
Mit grosser Bestürzung und in tiefer Trauer müssen wir mitteilen, dass unser junger Kollege am 30. Dezember 2024 im Krankenhaus in Graz verstorben ist. Er war Teil der Kabinenbesatzung des SWISS-Fluges LX1885. Der Flug war am 23. Dezember von Bukarest nach Zürich unterwegs und musste wegen Rauch im Cockpit und in der Kabine notfallmässig in Graz landen.
Jens Fehlinger, CEO von SWISS: „Wir sind alle zutiefst schockiert über den Tod unseres geschätzten Kollegen. Die Nachricht lässt uns tieftraurig und fassungslos zurück. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen des jungen Mannes, deren Schmerz unermesslich sein muss. Ich möchte der Trauerfamilie im Namen der gesamten SWISS Belegschaft unser tief empfundenes Beileid aussprechen. Wir tun alles in unserer Kraft stehende, um ihnen in diesen äusserst schweren Stunden beizustehen.“
Oliver Buchhofer, COO von SWISS: „Es ist ein schwarzer Tag für uns alle. Dass wir ein Mitglied unseres SWISS Teams verlieren, lässt mich tief bestürzt und sehr betroffen zurück. Wir stehen in dieser schwierigen Zeit zusammen und setzen alles daran, gemeinsam mit den zuständigen Behörden die Ursachen zu finden. Wir haben viele Fragen und wollen Antworten darauf. Unser Dank gilt auch den Verantwortlichen vor Ort, ganz besonders auch den Rettungskräften, die unsere Passagiere und unsere Besatzung in Graz so professionell unterstützt haben.“
Quelle: Swiss International Air Lines Ltd.
Bildquelle: Swiss International Air Lines Ltd.
