Sieben der schönsten Dörfer der Schweiz: Alpenromantik, Natur und Ursprünglichkeit

Die Schweiz ist bekannt für ihre imposante Bergwelt – doch es sind oft die kleinen Dörfer, die am meisten verzaubern. Ob tief im Tal oder hoch in den Alpen gelegen: Diese sieben Dörfer zeigen die Schweiz von ihrer authentischsten Seite.

Wer Ruhe, landschaftliche Schönheit und gelebte Tradition sucht, findet sie hier in unvergleichlicher Kombination.

1. Lauterbrunnen – das magische Tal der Wasserfälle



Kaum ein Ort ist so eindrücklich eingebettet wie Lauterbrunnen. Umgeben von fast senkrechten Felswänden und tosenden Wasserfällen wirkt das Dorf wie aus einem Märchenbuch.
72 Wasserfälle stürzen ins Tal – darunter die berühmten Staubbachfälle. Der Blick reicht auf Gletscher, Alpweiden und schneebedeckte Gipfel. Der Bahnhof ist idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Wengen, Mürren oder aufs Schilthorn.

2. Grindelwald – alpiner Klassiker mit Aussicht

Grindelwald liegt am Fuss der Eigernordwand und hat sich vom Bauerndorf zum beliebten Ferienziel entwickelt – ohne seinen Charme zu verlieren. Das Panorama mit Eiger, Mönch und Jungfrau ist atemberaubend. Im Sommer locken Wanderwege wie der Eiger Trail oder der Gletscherschluchtweg, im Winter Pistenvergnügen in der Jungfrau Ski Region.

  • Typisch: Rustikale Chalets, Blumenbalkone, Käse aus der Region
  • Besonders schön: Sonnenaufgang auf der First

3. Grimentz – Walliser Dorf wie aus dem Bilderbuch

Das Val d’Anniviers im Wallis gilt als Geheimtipp – Grimentz ist dessen Juwel. Das Dorf ist berühmt für seine sonnenverbrannten Holzhäuser mit üppigen Geranien. In den engen Gassen scheinen die Uhren langsamer zu ticken. Im Winter ist Grimentz Teil eines Skigebiets, im Sommer ideal für Wanderungen im Naturpark Pfyn-Finges.


Tipp: Unbedingt den „Vin du Glacier“ probieren – ein Wein, der in alten Lärchenfässern über Generationen gepflegt wird.

4. Wengen – autofrei und aussichtsreich



Wengen thront auf einer Sonnenterrasse oberhalb von Lauterbrunnen. Das Dorf ist nur per Zahnradbahn erreichbar und damit komplett autofrei. Es bietet freie Sicht auf das Lauterbrunnental und das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau. Bekannte Highlights sind das Lauberhornrennen, das älteste Weltcup-Skirennen, und die Wanderung zur Kleinen Scheidegg.

  • Ruhe und frische Bergluft statt Verkehr
  • Ideal für Familien und Ruhesuchende

5. Mürren – hoch oben mit Tiefblick

Noch spektakulärer liegt Mürren – auf 1’638 Metern Höhe, gegenüber der imposanten Nordwände des Berner Oberlands. Das Dorf ist nur per Seilbahn oder Bahn erreichbar und autofrei. Die Atmosphäre ist entschleunigt, die Natur allgegenwärtig. Vom Dorf führt die Bahn auf das Schilthorn – mit 360°-Aussicht und James-Bond-Gefühl im Piz Gloria.

Besonders eindrücklich:

  • Blumenteppiche im Sommer
  • Der Panoramaweg mit Blick auf die Eigernordwand
  • Rodelbahn Allmendhubel für Kinder

Tipp: Die Winterwanderwege rund um Mürren bieten spektakuläre Ausblicke – auch für Nichtskifahrer.

6. Gimmelwald – das verborgene Juwel

Noch ein Stück ursprünglicher liegt Gimmelwald, südlich von Mürren. Nur über eine Seilbahn erreichbar, bewahrt sich das kleine Dorf seine Ursprünglichkeit. Keine Hotels, kaum Infrastruktur – dafür echte Bergidylle. Ideal für Wanderer, die Einsamkeit schätzen, oder als Startpunkt zur Schilthorn-Besteigung.

  • Authentischer Bergbauerncharakter
  • Heuböden, Ziehbrunnen, Ziegen auf der Wiese
  • Ideal für Naturliebhaber und Minimalisten

7. Zinal – das wilde Herz des Val d’Anniviers

Zinal liegt tief im gleichnamigen Tal und ist umgeben von Viertausendern wie Weisshorn, Zinalrothorn oder Dent Blanche. Im Sommer begeistert es mit Bergseen, Gletschern und Hüttentouren, im Winter mit Schneesicherheit und Charme. Die Holzhäuser wirken fast unberührt – Tourismus gibt es, aber auf zurückhaltende Weise.


Tipp: Das Naturkundemuseum „La Maison de la Nature“ in Zinal ist ein stiller Schatz – ideal bei Schlechtwetter.

Fazit: Kleine Orte mit grosser Wirkung

Diese sieben Dörfer zeigen, dass die Schweiz nicht nur durch ihre Städte und Berge, sondern auch durch ihre kleinen, ursprünglichen Orte begeistert. Jeder Ort erzählt eine andere Geschichte – von alpiner Weite über bäuerliche Tradition bis hin zu abgeschiedener Ruhe. Wer wirklich eintauchen will in die Seele der Schweiz, beginnt seine Reise hier.

 

Quelle: reiseziele.ch-Redaktion
Bildquellen: Bild 1: => Symbolbild © DjemoGraphic/Shutterstock.com; Bild 2: => Symbolbild © melissamn/Shutterstock.com

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN