Kanadas wilde Schönheit entdecken: Freier Zugang zu Nationalparks in Ontario 2025

Ein echtes Naturerlebnis zum kleinen Preis: Zwischen dem 20. Juni und dem 2. September 2025 geniessen Reisende freien Eintritt in alle Nationalparks Kanadas – inklusive der sieben eindrucksvollen Parks in der Provinz Ontario.

Zusätzlich profitieren Besucher von einem 25 %-Rabatt auf Campingplätze und ausgewählte Unterkünfte. Besonders praktisch: Der „Canada Strong Pass“ ist automatisch aktiv – weder Anmeldung noch Papier oder App nötig.

Sieben Naturparadiese in Ontario

Ontario, die zweitgrösste Provinz Kanadas, beherbergt einige der eindrucksvollsten Schutzgebiete des Landes. Von dichten Wäldern über glasklare Seen bis hin zu marinen Ökosystemen – jede der sieben Anlagen bietet eine ganz eigene Welt für Wanderer, Familien, Tierfreunde und Abenteurer. Die Zahl der Besucher steigt jährlich – besonders Deutsche gehören zu den häufigsten internationalen Gästen.

Bruce Peninsula National Park

Dieser Park liegt spektakulär zwischen Lake Huron und Georgian Bay und ist berühmt für die Felsformation „The Grotto“, steile Klippen und türkisfarbenes Wasser. Wandern, Schwimmen, Klettern und Schneeschuhwandern sind beliebte Aktivitäten.



Das Gebiet gehört zum UNESCO-Biosphärenreservat Niagara Escarpment und bietet mehrere Campingmöglichkeiten.

Fathom Five National Marine Park

Vor der Küste von Tobermory gelegen, ist dieser Meerespark für historische Schiffswracks und klares Wasser bekannt.



Besonders gefragt: Schnorcheln und Tauchen im Sommer, während der Zugang im Winter beschränkt bleibt. Flowerpot Island ist ein Highlight mit Zeltplätzen in der warmen Jahreszeit.

Georgian Bay Islands National Park

Der kleinste Park dieser Liste besteht aus über 60 Inseln und ist nur per Boot erreichbar. Kanufahren, Schwimmen, Wandern und Schneeschuhtouren auf dem Eis machen den Besuch lohnenswert.



Camping ist auf Beausoleil Island möglich.

Point Pelee National Park

Der südlichste Punkt des kanadischen Festlands liegt am Lake Erie. Der Park ist ein Hotspot für Vogelbeobachtungen und Monarchfalter, die hier rasten.



Wander- und Velowege, Kajakfahren und 24 oTENTik-Unterkünfte (Zelt-Hybrid-Hütten) machen ihn zu einem besonderen Ziel – auch ohne klassisches Camping.

Pukaskwa National Park

An der abgelegenen Nordküste des Lake Superior wartet wilde Natur mit Wanderrouten, Paddelstrecken und Backcountry-Camping.



Besonders beliebt: der Coastal Hiking Trail und Schneetouren für erfahrene Besucher. Campen ist im Hattie Cove Campground sowie in der Wildnis erlaubt.

Rouge National Urban Park

Im Osten von Toronto gelegen, vereint dieser Stadtpark Wälder, Flüsse und Kulturerbe. Besucher können rund ums Jahr wandern, radeln oder Kanufahren.



Besonders familienfreundlich: Der Glen Rouge Campground – der einzige Campingplatz im Stadtgebiet.

Thousand Islands National Park

Dieser historische Park am St. Lawrence River bietet Paddelrouten, Insel-Camping und eine abwechslungsreiche Tierwelt. Er war der erste Nationalpark östlich der Rocky Mountains.



Im Winter sind begrenzte Aktivitäten wie Eisangeln möglich. oTENTiks und Insel-Camping gehören zum Übernachtungsangebot.

So funktioniert die Rabattaktion

  • Der 25 %-Rabatt gilt automatisch bei Online- oder Telefonbuchung über Parks Canada für Aufenthalte zwischen dem 20. Juni und 2. September 2025.
  • Spontanbesucher zahlen vor Ort ebenfalls den reduzierten Preis – sofern Plätze verfügbar sind.
  • Reservierungen sind besonders in den Sommermonaten empfohlen, da viele Plätze schnell ausgebucht sind.

Ein Tipp für Entdecker

Neben den Nationalparks gibt es in Ontario über 100 erschlossene Provinzparks – wie Algonquin oder Killarney. Diese sind zwar nicht Teil der Aktion, lohnen aber ebenfalls einen Abstecher.

Fazit: Wer im Sommer 2025 Kanadas Natur erleben möchte, profitiert jetzt doppelt: kostenloser Eintritt in Nationalparks, günstige Übernachtungen – und unvergessliche Erlebnisse in einer der eindrucksvollsten Regionen Nordamerikas.

 

Quelle: reiseziele.ch-Redaktion/Destination Ontario/Lieb Management & Beteiligungs GmbH
Bildquellen: Bild 01: => Symbolbild © qing pan/Shutterstock.com; Bild 02: => Symbolbild © Tom Worsley/Shutterstock.com; Bild 03: => Symbolbild © eskystudio/Shutterstock.com; Bild 03: => Symbolbild © Russ Heinl/Shutterstock.com; Bild 04: => Symbolbild © NatureN8/Shutterstock.com; Bild 05: => Symbolbild © Russ Heinl/Shutterdtock.com: Bild 06: => Symbolbild © PENA2020/Shutterstock.com; Bild 07: => Symbolbild © JeniFoto/Shutterstock.com

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN