Lappland im Sommer: Mitternachtssonne, Wandern und Naturerlebnis

Endlose Tage und goldenes Licht prägen den Sommer in Lappland. Der Kontrast aus Wildnis und einzigartiger Tierwelt begeistert.

Der arktische Norden Finnlands und Schwedens bietet in der warmen Jahreszeit spektakuläre Aktivitäten: von Wanderungen unter der Mitternachtssonne über Kanutouren bis hin zu Beeren sammeln in endlosen Wildnisgebieten.

Mitternachtssonne und Natur im Dauerlicht



Zwischen Ende Mai und Mitte Juli bleibt die Sonne nördlich des Polarkreises am Himmel und sorgt für rund 70 Tage ohne Dunkelheit
Die saubere Luft und das weite Licht machen späte Wanderungen und Fotomomente zu besonderen Erlebnissen


Tipp: Späte Abendwanderungen bei goldenem Licht unter der Mitternachtssonne bieten eine magische Atmosphäre

Aktivitäten zwischen Seen, Mooren und Fjells

  • Wanderungen etwa im Pallas‑Yllästunturi Nationalpark mit über 340 km markierten Sommerpfaden und spektakulärer Fjelllandschaft
  • Kanu‑ oder Kajaktouren auf klaren Seen und Flüssen, inklusive Picknick auf einsamen Inseln
  • Wildtierbeobachtungen – Rentiere, Elch, Braunbär und verschiedene Vogelarten wie Steinadler oder Uhu

Tipp: Beeren pflücken und Pilze sammeln ermöglichen direkten Kontakt zur arktischen Natur und lokale Kostproben

Reiche Kultur und lokale Erlebnisse

  • Besuch im Ranua Wildlife Park mit etwa 50 arktischen Tierarten inklusive Eisbären, Bären, Luchse und Elche
  • Kulturelle Begegnungen bei samischen Rentierhöfen – Geschichten, Traditionen und Führungen inklusive
  • Teilnahme an Festivals wie dem Midnight Sun Film Festival und Solstice Festival im Juni in Sodankylä bzw. Ruka

Tipp: Festivals im Juni bieten kreative und musikalische Erlebnisse unter der Mitternachtssonne

Spezielle Touren und entspannte Pausen



  • Fatbike‑Touren über Waldpfade und stille Gewässer mit Lagerfeuer und Grill unter dem goldenen Sommerlicht
  • Traditionelle Sauna‑Erlebnisse kombiniert mit einem Sprung in einen See oder Fluss – finnische Lebensart pur
  • Mehrtägige Trekkingrouten wie der Padjelantaleden (137 km) oder Abschnitt des Kungsleden mit abgelegenen Hütten und Panoramaausblicken

Tipp: Mehrtägige Wanderungen erlauben intensive Naturerlebnisse – weniger Frequentierung bedeutet Einsamkeit und Weite

Beste Zeit, Anreise und Unterkunftsideen

Die optimale Reisezeit liegt zwischen Ende Mai und Mitte Juli, wenn die Mitternachtssonne präsent ist und mild‑warme Temperaturen bis ca. 15 °C erreicht werden – ideal für Outdoor-Aktivitäten
Unterkünfte reichen von gläsernen Wilderness‑Kabinen über Seechalets bis hin zu rustikalen Hütten nahe Nationalparks
Viele Hotels bieten Panoramasuiten mit Sauna‑Zugang und direkten Blick auf die unberührte Natur

  • Anreise über Flughäfen Kittilä, Rovaniemi oder Kiruna, kombiniert mit Mietwagen oder Zug
  • Buchung frühzeitig empfehlenswert wegen hoher Nachfrage auch im Sommer

Fazit

Sommer in Lappland bedeutet endlose helle Nächte, arktische Landschaften und ein Wechselspiel aus Aktivität und Ruhe. Wandern, Paddeln, Kultur erleben und Sauna am See ergeben ein intensives Naturerlebnis unter der Mitternachtssonne.

 

Quelle: reiseziele.ch‑Redaktion
Bildquellen: Bild 1: => Symbolbild © Jens Ottoson/Shutterstock.com; Bild 2: => Symbolbild © Tsuguliev/Shutterstock.com

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN