Amanjena Marrakesch: „Friedvolles Paradies“ – neues Design, neue Villa, neue Kulinarik

Nach behutsamer Renovierung öffnet das Amanjena am Rande Marrakeschs erneut und verbindet zeitlose Architektur mit neuem Glanz in Wellness, Kulinarik und Design.

Eingebettet zwischen Palmen und Olivenbäumen empfängt Amanjena – was „friedvolles Paradies“ bedeutet – seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 Gäste aus aller Welt. Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das Resort nun in neuem Glanz, wobei die charakteristische Architektur von Ed Tuttle bewahrt bleibt.

Amanjena bewahrt sein 25-jähriges Erbe und bleibt in seiner harmonischen Struktur unverändert, ergänzt durch Erweiterungen im Einklang mit der Philosophie von Aman. Kunsthandwerker stellten das rosa Tadelakt und die Pisé-Wände wieder her, verlegten Zellige-Fliesen, reparierten Möbel und pflegten die Gärten.

Während moderne Annehmlichkeiten nahtlos integriert wurden, um das Gästeerlebnis zu verbessern, bleiben die Proportionen, Farben und Oberflächen des Resorts unverändert. Alle Arbeiten erfolgten nach den ursprünglichen Vorgaben von Ed Tuttle, wodurch das ikonische Design von Amanjena erhalten bleibt.

Inspiriert von seinen Reisen durch Südspanien und Marokko orientierte sich Tuttles Vision für Amanjena an der Symmetrie der Alhambra und der Geometrie der Menara-Gärten aus dem 12. Jahrhundert.

Er verband maurische Architekturelemente mit der minimalistischen Designsprache von Aman und schuf so einen Ort klarer, ruhiger Wirkung mit Säulengängen, Wasserbecken und einem smaragdgrünen Bassin, das bis heute das Herz der Anlage bildet.


Amanjena, Morroco — Al-Hamra Suite


Neue Wellnessbereiche für Ruhe und Bewegung


Ein zentraler Bestandteil der Renovierung sind die neu gestalteten Wellnesseinrichtungen, die Gästen Raum für Bewegung und Erholung bieten. Neben den bestehenden Marmor-Hammams, den Sand-Tennisplätzen und den regenerativen Behandlungen erstreckt sich das neue Fitnesscenter über zwei Etagen und umfasst ein Studio mit neuesten Technogym-Geräten für Ausdauer- und Krafttraining. Im oberen Stockwerk lädt ein lichtdurchfluteter Entspannungsraum mit offenem Kamin zum Verweilen ein.

Italienisch-marokkanische Kulinarik im neuen Restaurant Arva

Das kulinarische Angebot des Hauses wurde mit der Eröffnung des neuen Restaurants Arva erweitert. Es wird von Küchenchef Francesco Balloo geleitet, der zuvor in mehreren mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Küchen in Europa tätig war.

Als Signature-Restaurant von Aman steht Arva für saisonale italienische Küche, inspiriert von traditionellen Rezepten. Das Menü lädt zum Teilen ein und präsentiert lokale Zutaten – serviert im Innen- und Aussenbereich sowie in der Bar.

Zu den Signature-Gerichten zählen Sogliola alla Mugnaia, gebratene Seezunge aus der Region, und Agnello e Caponata, ein Gericht, das marokkanisches Lamm mit italienischen Einflüssen verbindet.

Neue Three-Bedroom Pool Villa

Mit der Wiedereröffnung ergänzt Amanjena sein Portfolio um eine neue Three-Bedroom Pool Villa – ideal für Familien und Gruppen, die Privatsphäre suchen. Damit umfasst die Anlage nun insgesamt 40 Pavillons und Villen.

Die neue Villa verfügt über eine Mastersuite mit Ankleide- und Badezimmer sowie eine dritte Suite in einem angrenzenden Pavillon. Im Aussenbereich können Gäste ruhige Nachmittage im eigenen Garten verbringen, der zwei Gazebos, einen 36 Quadratmeter grossen beheizten Pool sowie Innen- und Aussenbereiche zum Wohnen und Essen bietet. Ein zusätzlicher Loungebereich mit Kamin, Daybed und Arbeitsplatz schafft Raum für Rückzug und gemeinsame Momente.

Authentische Erlebnisse ausserhalb der Mauern

Ergänzend zu den neuen Einrichtungen setzt das Amanjena auch ausserhalb seiner Mauern Akzente, die die Kultur Marokkos erlebbar machen. Das Resort bietet authentische Einblicke in eine Lebensweise, die seit Jahrhunderten nahezu unverändert geblieben ist.

Ob bei einem Kamelritt durch die Agafay-Wüste zu einem privaten Berber-Dinner unter dem Sternenhimmel oder bei einem Keramik-Workshop, der die Kunst des Töpferns vermittelt – Amanjena bietet kulturelle Erlebnisse, die Geschichte, Handwerk und Gastfreundschaft miteinander verbinden.

In seinem 25. Jahr beginnt für Amanjena ein neues Kapitel, das Gäste erneut einlädt, die Harmonie von Ruhe und zeitlosem Design zu erleben.

 

Quelle: MELCHIOR Kommunikations / Aman
Bildquelle: Courtesy of Aman

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN