AVIS - 7 Mietwagen-Tipps für den Winter
In diesen Tagen starten viele Menschen in die Winterferien oder sind bei winterlichen Witterungsverhältnissen auf den Strassen unterwegs. Ob für einen längeren Aufenthalt, ein Wochenende zum Skifahren in den Bergen oder einen Ausflug – oft werden dafür auch Mietwagen genutzt.
Bei der Mietwagenanmietung sind im Winter einige Punkte besonders zu beachten. Mietwagen-Profi AVIS hat dafür eigens eine Checkliste erstellt. Damit ist ein wintersicherer Mietwagen garantiert. Wir stellen Ihnen die Tipps hier vor.
1. Winterreifen: Mieter in der Verantwortung
Wenn ein Trip in die Berge geplant ist, sollte der Mieter sich frühzeitig informieren, ob das Fahrzeug mit wintertauglichen Reifen ausgestattet ist. Ansonsten kann ein saftiges Bussgeld anfallen, wenn er auf verschneiten oder eisigen Strassen unterwegs ist. AVIS bietet in der Wintersaison (vom 15. November bis 31. März) bei allen Modellen in der Schweiz eine wintertaugliche Bereifung an. Tipp: Checken Sie Ihr Mietauto gründlich durch – bevor Sie sich auf die Reise machen.
2. Rechtzeitig Schneeketten buchen
AVIS empfiehlt, die Schneeketten bereits bei der Online-Buchung als Extra hinzuzufügen, da manche Stationen diese nur in begrenzter Zahl vorrätig haben. Wenn die Mietstation, an der Sie mieten, sich in einem Gebiet befindet, in dem es in bestimmten Jahreszeiten vorgeschrieben ist, mit Schneeketten zu fahren, wird das Fahrzeug automatisch damit ausgerüstet.
3. Skiträger extra mieten
Für eine bequeme und unkomplizierte Reise in den Skiurlaub sorgen Skiträger auf dem Autodach. AVIS bietet für viele Fahrzeugmodelle Skiträger als Extra an, das bereits bei der Reservierung hinzugefügt werden kann. So steht einer entspannten Fahrt nichts mehr im Wege.
4. An Eiskratzer und Besen denken
AVIS stellt im Winter einen Eiskratzer bereit. Dennoch: Besser einmal mehr nachschauen, denn es gibt nichts Ärgerlicheres, als bei starken Schneefällen oder morgendlichen Frost ohne Werkzeug vor einem zugedeckten Auto zu stehen. Bei einem Ausflug in sehr schneereiche Gegenden schadet es ausserdem nicht, einen Besen einzupacken, denn damit lässt sich Neuschnee am einfachsten entfernen.
5. Nicht beim Antrieb sparen
Frontantrieb, Heckantrieb oder doch besser ein Allrad-Fahrzeug? Bei winterlichen Strassenverhältnissen ist Allradantrieb grundsätzlich von Vorteil, bei moderaten Schneebedingungen kommt man aber auch mit einem frontbetriebenen Auto sicher voran. Bei vielen Anbietern kann bei der Buchung des Mietwagens nur die gewünschte Fahrzeuggruppe angegeben werden, so dass der finale Fahrzeugtyp vorab kaum zu bestimmen ist. Wer bei AVIS sicher gehen will, bucht ein Fahrzeug der AVIS Select Series, denn hier bekommt jeder genau das Fahrzeug, das er gebucht hat.
6. Gut versichert schont Nerven
Im Winter ist die Unfallrate auf Grund der schwierigen Strassenverhältnisse besonders hoch. Empfehlenswert ist darum eine Versicherung, die einen Komplettschutz anbietet, wie zum Beispiel die Super Cover von AVIS. So wird die Selbstbeteiligung im Schadensfall auf Null reduziert, was die Nerven auf der winterlichen Autofahrt entspannt.
7. Auf Nummer sicher gehen
Generell fahren die meisten Menschen sicherer, wenn sie ein Auto kennen. Wer eine Lieblingsmarke hat oder eine gewisse Fahrzeuggrösse gewohnt ist, ist deshalb gut beraten, auf „Altbekanntes“ zurückzugreifen. So wird die Fahrsicherheit erhöht. Bei der AVIS Select Series wird Kunden garantiert, das Fahrzeug zu bekommen, das sie gebucht haben.
Quelle: AVIS
Artikelbild: © AVIS
Ihr Kommentar zu: AVIS - 7 Mietwagen-Tipps für den Winter
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0