Blumenpracht im Waadtland geniessen und frohgemut in den Frühling starten
VON belmedia Redaktion News Schweiz
Tulpen, Narzissen und Lilien soweit das Auge reicht: Die bunten Frühlingsboten und die milden Temperaturen locken an der Waadtländer Riviera nach draussen. Ob bei einer Wanderung durch blühende Narzissenfelder, beim Besuch der Gärten von Schloss Vullierens oder beim Tulpenfest in Morges – so lässt sich bestens in den Frühling starten.
Die Narzissen blühen im April und Mai und verwandeln die Wiesen von Montreux und Vevey in ein duftendes Blütenmeer.
Sobald der Schnee schmilzt, steigen die Blätter der Narzissen vom Boden auf und nutzen die in ihrer Zwiebel gespeicherte Energie, um früh zu blühen. Ein Phänomen, das allgemein als „Mai-Schnee“ bezeichnet wird. Verschiedene Wanderwege in Caux, Glion, Les Avants, Les Pléiades und auf dem Mont Pèlerin ermöglichen es, die Narzissen-Felder zu begehen. Zudem bietet der Verein „Narcisses Riviera“ geführte Touren an.
120’000 Tulpen in allen Farben
In der Blumenstadt Morges findet jeden Frühling ein grosses Tulpenfest statt. Es dauert sechs Wochen und zeigt im Parc de l’Indépendance direkt am Genferseeufer 120’000 Tulpen. Die Vielfalt der Beete, in denen 300 verschiedene Sorten angepflanzt werden, zieht zahlreiche Tulpenliebhaber an und verdeutlicht die grosse Verschiedenartigkeit der Formen und Farben. Die ersten Arten blühen ab April und locken Familien zum ersten Ausflug des Jahres an den See. Am Wochenende wird regelmässig Unterhaltung geboten. Der Park mit seiner floralen Pracht ist kostenlos zugänglich.
70 Kunstwerke im Blumengarten
Die Gärten des Château de Vullierens – hoch über Morges gelegen – bilden die Bühne für Tausende Iris, Rosen und Taglilien. Die Blumenbeete, die sich auf einer Fläche von drei Hektaren ausbreiten, sind in sechs Themenbereiche aufgeteilt. Sie stehen alle im Zeichen der Kunst. Über 70 Skulpturen sind zu bewundern. In diesem Jahr stellt beispielsweise der belgische Designkünstler Pol Quadens 16 Edelstahl-Steine in der Anlage aus, während die Riesenkatzen der Engländerin Laura Ford auf der Südterrasse zu sehen sind. Besucher gelangen über einen seit dieser Saison offenen Raum mit herrlicher Aussicht auf den See zu den Gärten. Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort bietet ein Gartencafé. Weitherum bekannt sind die Brunch-Buffets an Sonn- und Feiertagen.
Tulpenfest in Morges
Bis 6. Mai 2018,
Parc de l’Independance
Narzissenblute Montreux Riviera
Mai – Juni 2018, Felder Les Avants,
Caux, Glion, Les Pleiades
Les Jardin du Chateau de Vullierens
28. April–28. Juli 2018, Schloss Vullierens oberhalb von Morges
Quelle: Tourismus Lifestyle Verlag GmbH, Bern
Bildquelle: Tourismus Lifestyle Verlag GmbH, Bern
Ihr Kommentar zu: Blumenpracht im Waadtland geniessen und frohgemut in den Frühling starten
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0