Château de Prangins: Licht-Performance und historische Kostüme zum Jubiläum
VON belmedia Redaktion Ausflugsziele CH News Schweiz
Das Château de Prangins feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag als Westschweizer Sitz des Schweizerischen Nationalmuseums.
Eine Sonderausstellung über Indiennes-Stoffe und ein grosses Fest am letzten September-Wochenende sind Teil der Jubiläums-Aktivitäten. Grund genug, um dem prächtigen Schloss bei Nyon einen Besuch abzustatten.
Das um 1730 in einem wunderschönen Park oberhalb des Genfersees erbaute Schloss Prangins ist schweizweit das grösste Schloss aus dem 18. Jahrhundert, das besichtigt werden kann. Es beherbergt heute das Schweizerische Nationalmuseum, das der modernen, demokratischen und industriellen Schweiz von 1730 bis 1920 gewidmet ist. Die Dauerausstellungen bieten eine Reise ins Zeitalter der Aufklärung. Insbesondere die Ausstellung „Noblesse oblige!
Das Leben auf dem Schloss im 18. Jahrhundert“: Sie zeigt szenisch das Alltagslebens einer Adelsfamilie im Waadtland zu jener Zeit. Mit dem Kulturweg „Spaziergang durch die Aufklärung“ setzt sich das Angebot des Nationalmuseums im Freien fort. Zu Schloss Prangins gehört auch der grösste historische Gemüsegarten der Schweiz.
Feuerblumen aus Kerzenlicht
Am 29. September zündet das Schweizerische Nationalmuseum im Schloss von Prangins während einer künstlerischen Aufführung mit dem Titel „Fleurs de feu“ (Feuerblumen) 50’000 Kerzen für seinen 20. Geburtstag an. 500 Freiwillige arbeiten bei der Inszenierung des plastischen Künstlers Muma mit. Die Inszenierung bezieht sich auf die „Helligkeit“, die während der Ära der Aufklärung Einzug hielt, und in der das Schloss von Prangins als typisches Bauwerk jener Zeit erbaut wurde. Der Künstler wird in seinem Werk von den exotischen Blumenmustern der Indiennes-Stoffe inspiriert, die vom 16. bis 18. Jahrhundert ganz Europa begeisterten. Diese bedruckten Baumwollstoffe werden zudem in einer Sonderausstellung im Museum bis zum 14. Oktober gezeigt.
Ein Frühstück im Grünen
Am Sonntag, 30. September, findet zum 10. Mal ein Umzug mit historischen Kostümen statt ‒ das „Déjeuner sur l’herbe“ (Frühstück im Grünen).
Der Umzug führt auf eine echte Zeitreise von 1700 bis 1920 und ist in der Form eines Wettbewerbs offen für alle, die daran teilnehmen möchten. Einzige Bedingung: Das Kostüm muss der Mode einer der im Museum präsentierten Epochen entsprechen. Viele weitere Aktivitäten finden während des festlichen Wochenendes zum 20-Jahr-Jubiläum des Nationalmuseums im Schloss Prangins statt. An Wochenenden und Feiertagen fährt neu ein Shuttle-Bus vom Bahnhof Nyon zum Schloss Prangins. Er steht bis am 28. Oktober im Einsatz.
Weitere Informationen: www.nationalmuseum.ch
Quelle: Tourismus Lifestyle Verlag GmbH, Bern
Titelbild: © Nyon Région Tourisme
Ihr Kommentar zu: Château de Prangins: Licht-Performance und historische Kostüme zum Jubiläum
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0