Chile auf der ITB Berlin – Traumziel 2025 und Gastgeber grosser Events

Chile präsentiert sich auf der Internationalen Tourismusbörse, die vom 4. bis 6. März in Berlin stattfindet, als eines der wichtigsten Reiseziele für 2025. In diesem Jahr zeigt sich das südamerikanische Land der Welt als touristisches Epizentrum auf globaler Ebene, da es Gastgeber verschiedener internationaler Veranstaltungen sein wird, zu denen es Tausende von Besuchern empfangen wird, die neben der Teilnahme an den Veranstaltungen auch die spektakulären Naturlandschaften und touristischen Attraktionen des chilenischen Territoriums kennenlernen können. Auch internationale Auszeichnungen wie die Travellers‘ Choice Awards von Tripadvisor oder die World Traveller Awards schmücken das Land.

Chile ist bekannt für seine verschiedenen Makrozonen, die auf der ITB Berlin repräsentiert werden: Im Norden gibt es die Atacama-Wüste, das Altiplano, die Route des Kulturerbes der Chinchorro-Kultur und Täler, die sich ideal für Astrotourismus eignen. In der Zentralregion sind Santiago, Valparaíso und die Weinbaugebiete hervorzuheben; im Süden schmücken beeindrucken Flüsse, Seen und Vulkane die Landschaft. Der äusserste Süden, Patagonien, gilt als Naturreiseziel von Weltrang mit Gletschern und dem berühmten Torres del Paine Nationalpark. Auf Rapa Nui und den Juan Fernández- und Chiloé-Archipelen gibt es spannende Inselwelten zu entdecken.

Networking in Berlin: Einladung zum Get Together an Medien und Vertreter der Reisebranche

Während der dreitägigen ITB Berlin vom 4. bis 6. März lädt Chile alle Messebesucher an den attraktiven Stand 201 ein, der sich in der Südamerika-Halle 23 befindet. Dort präsentiert sich das Land mit seinen fünf touristischen Makroregionen und insgesamt 23 Partnern: sechs Unterkünften, 14 Incoming-Agenturen, zwei Kreuzfahrtveranstaltern und einer Autovermietung.

Am ersten Tag der Messe, dem 4. März, findet um 12.00 Uhr die offizielle Einweihungsfeier des Chile- Stands auf der ITB Berlin mit dem Ministerrat Francisco Ulloa und Vertretern der chilenischen Tourismusbehörde Sernatur statt.

An dieser Veranstaltung können die Medien und Vertreter der Reisebranche sowie alle Fachbesucher, die sich für das Land interessieren, teilnehmen. Nach der Eröffnung werden die Teilnehmer zu einem GetTogether und einer Verkostung der chilenischen Spezialitäten eingeladen.



Die chilenische Staatssekretärin für Tourismus, Verónica Pardo, erklärt, dass Chile an der ITB Berlin 2025 teilnimmt, um Chile weiterhin auf dem internationalen Markt zu positionieren, insbesondere auf dem deutschen Markt, der ein wichtiger Quellmarkt für das südamerikanische Land ist. Die Zahl der Ankünfte bestätigt die internationale Beliebtheit Chiles als Reiseziel.

„Im Jahr 2024 konnten wir 5.239.233 ausländische Touristen empfangen, was einem Wachstum von 40,4 Prozent im Vergleich zu 2023 und von 15,96 Prozent im Vergleich zu 2019 entspricht. Fernreisende sind unverzichtbar, nicht nur wegen der durchschnittlichen Aufenthaltsdauer im Land, sondern auch, weil sie den kulturellen Austausch und die Wertschätzung unserer Vielfalt fördern. Wir setzen uns auch für einen nachhaltigen Tourismus ein, der eine ausgewogene Entwicklung unterstützt, Ökosysteme schützt, verantwortungsvolle Praktiken fördert und echte Vorteile für die lokalen Gemeinschaften schafft“, erklärte Pardo.



Nach Angaben der chilenischen Regierung ist der europäische Markt eine Priorität in der Strategie zur Förderung Chiles als Reiseziel, insbesondere in Spanien, Deutschland, Frankreich und England. Aus diesem Grund ist die Teilnahme an internationalen Reisemessen wichtig, um die einzigartigen Attraktionen zu bewerben, die das Land ausländischen Besuchern zu bieten hat, und um Partner in der Reisebranche zu treffen.

Der Direktor des Nationalen Tourismusdienstes, Cristóbal Benítez, betont die Bedeutung des europäischen Marktes für Chile, insbesondere des deutschen Marktes: „Wir haben im vergangenen Jahr 440 380 Ankünfte von europäischen Touristen verzeichnet, von denen 66 599 aus Deutschland kamen, dem Land mit der dritthöchsten Zahl an Ankünften aus dem alten Kontinent. Diese Zahlen zeigen einen anhaltenden Anstieg seit 2023, eine Tendenz, die sich im ersten Monat des Jahres 2025 mit einem Anstieg von +9,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr fortsetzt, weshalb wir daran arbeiten, dieses Interesse aufrechtzuerhalten. Zu diesem Zweck werden wir mit einer grossen Delegation auf der ITB vertreten sein, mit dem festen Ziel, die Handelspartnerschaften zwischen beiden Ländern zu stärken.“



Chile als Austragungsort internationaler Veranstaltungen im Jahr 2025

Die Popularität Chiles zeigt sich nicht nur in der wachsenden Zahl von Besuchern, sondern auch in seiner Attraktivität für internationale Veranstaltungen. 2025 ist ein ganz besonderes Jahr für das Land, denn vom 13. bis 16. Oktober wird in der Stadt Puerto Natales in Patagonien der jährliche Gipfel der Adventure Travel Trade Association (ATTA) stattfinden, der Reiseveranstalter, Fachleute und Experten für Abenteuertourismus aus der ganzen Welt zusammenbringt und etwa tausend Besucher aus aller Welt anziehen wird.

Darüber hinaus wird Chile das erste Gastronomische Forum für Amerika von UNWTO ausrichten, bei dem die lokale Küche im Mittelpunkt steht und das wichtige Akteure der Branche aus aller Welt sowie Behördenvertreter der Region zusammenbringen soll. Datum und Veranstaltungsort stehen noch nicht fest.



Weitere Nischenveranstaltungen werden in Chile stattfinden, wie zum Beispiel in Viña del Mar: Die Gartenstadt wird zum Treffpunkt für Grillfans, wenn dort die Intercontinental BBQ Championship 2025 stattfindet, an der 80 Teams aus 40 Ländern teilnehmen werden.

Jede der Veranstaltungen, die im Jahr 2025 stattfinden werden, ist von grundlegender Bedeutung, um Chile weiterhin als attraktives und vielfältiges Reiseziel zu positionieren.

Der nationale Direktor von Sernatur, Cristóbal Benítez, erklärt: „Chile wird sich im Jahr 2025 zu einer grossartigen Plattform entwickeln, um sich auszutauschen, Erfahrungen zu fördern und die neuesten Trends der Branche kennenzulernen, was es uns wiederum ermöglicht, den Austausch bewährter Verfahren mit einem nachhaltigen Ansatz für nationale Reiseziele zu fördern. Darüber hinaus wird die Ausrichtung wichtiger Veranstaltungen erhebliche touristische und wirtschaftliche Vorteile für unser Land mit sich bringen, da wir Tausende von Besuchern empfangen werden, die in unser Land kommen werden.“



Chile, ein von der Branche und der internationalen Presse ausgezeichnetes Reiseziel

Die chilenische Hauptstadt Santiago wurde kürzlich bei den Travellers‘ Choice Awards von Tripadvisor mit dem Preis „Best of the Best 2024“ ausgezeichnet und belegte damit den zehnten Platz unter den zehn besten Reisezielen Südamerikas und den 23. Platz unter den 25 besten Reisezielen der Welt.

Bei der letzten Ausgabe der World Travel Awards (WTA) für Südamerika wurde Chile erneut als das umfassendste Reiseziel Lateinamerikas ausgezeichnet und erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter „Best Adventure Destination“, „Best Romantic Destination“ (Atacama-Wüste), „Best City“ (Santiago), „Best Destination for Young People“ und „Best Green Destination“.

Auf diese Weise wird Chile einmal mehr für seine spektakulären Naturlandschaften und seine einzigartige Geografie anerkannt, die eine natürliche Sporthalle für die Ausübung verschiedener Abenteuersportarten bilden, sowie für seinen Himmel, der der klarste der südlichen Hemisphäre ist und der es ermöglicht, den spektakulärsten Astro-Tourismus der Welt zu geniessen. Die besondere Gastronomie und der Weinbau in Grossstädten wie Santiago de Chile sind Attraktionen von Weltrang, ebenso wie malerische Städte und Regionen.



Hervorzuheben sind auch die Würdigungen, die die internationale Presse verschiedenen Gebieten des Landes gab. So zum Beispiel Cochamó in der Region Los Lagos, das von National Geographic wegen seiner Granitwände, die sich ideal zum Klettern eignen, und seiner Artenvielfalt, die Heimat von Arten wie dem Südandenhirsch und dem Südpatagonischen Zwergpudu ist, hervorgehoben wird. Oder die Ruta de los Abastos in der Region O’Higgins, die von der Zeitschrift Time als Erfolgsmodell für den gastronomischen Tourismus anerkannt wurde. Durch die Wetschätzung der Arbeit der landwirtschaftlichen Gemeinschaften trägt diese Initiative wesentlich zur lokalen wirtschaftlichen Entwicklung bei.



Chile ist das ganze Jahr über attraktiv und gut erreichbar für Besucher

Aufgrund der guten Infrastruktur und politischer Stabilität gilt Chile als ideales Reiseziel für Lateinamerika Einsteiger. Ganzjährig überzeugt das südamerikanische Land, eingebettet zwischen den Anden und dem Pazifik, mit seinen landschaftlichen Kontrasten und der unglaublichen Erlebnisvielfalt, die es auf seinen etwa 4.300 Kilometern Länge bietet. Mit einer ausgedehnten Küstenlinie, Seen, Vulkanen, Gletschern, Tälern, einheimischen Wäldern und der trockensten Wüste der Welt bietet Chile ein Klima und vielfältige Erlebnisse für jeden Geschmack. Es ist wichtig zu wissen, dass der Sommer auf der Südhalbkugel von Dezember bis März dauert, während der Winter von Juni bis September dauert.

Im Jahr 2025 wird es bereits Flugverbindungen von mehr als 30 internationalen Zielen nach Chile geben.

 

Quelle: Global Communication Experts
Bildquellen: Bild 1: => Zigres/Shutterstock.com: Bild 2: => G Visconti/Shutterstock.com; Bild 3: => JuanJose7/Shutterstock.com; Bild 4: => Gianfranco Vivi/Shutterstock.com; Bild 5: => AngelFrias137/Shutterstock.com; Bild 6: => Viagens e Caminhos/Shutterstock.com: Bild 7: => Jose Luis Stephens/Shuttertock.com; Bild 8: => Olga Danylenko/Shutterstock.com

MEHR LESEN
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});