Chile: Zehn faszinierende Natur- und Kulturrekorde zwischen Anden und Pazifik
von belmedia Redaktion Alle Länder Allgemein Flug Lifestyle News Pazifik Südamerika Trips Verschiedenes
Chile beeindruckt mit spektakulären Extremen – von der trockensten Wüste bis zur südlichsten Stadt der Welt.
Chile, ein Land, das für seine aussergewöhnliche Geografie, Natur und Kultur bekannt ist, begeistert immer mehr Reisende aus der ganzen Welt. Mit einer Vielzahl weltbekannter Rekorde – von extremen Landschaften bis zu einzigartigen Erlebnissen – ist Chile ein Traumziel für alle, die das Besondere suchen. Abenteurer, Naturliebhaber, Gourmets und Kulturinteressierte finden hier einen unvergesslichen Ort für ihre nächste Reise.
1. Der trockenste Ort der Welt: Atacama-Wüste
Die Atacama-Wüste im Norden Chiles gilt als der trockenste bewohnbare Ort der Erde. In einigen Regionen hat es seit über 400 Jahren keinen messbaren Regen gegeben. Diese Landschaft, geprägt von Salzseen, Lagunen und bizarren Felsformationen, ist ideal für Sternenbeobachtung, Wanderungen und Abenteuerreisen.
2. Der höchste Vulkan der Welt: Ojos del Salado
Der Ojos del Salado ist mit 6’893 Metern der höchste aktive Vulkan der Welt. Er liegt in den Anden an der Grenze zu Argentinien und zieht Bergsteiger und Entdecker aus aller Welt an.
3. Die längste Küste Südamerikas
Mit rund 4’300 Kilometern besitzt Chile die längste Küste des Kontinents – von tropischen Buchten im Norden bis zu den eisigen Fjorden im Süden. Ein Paradies für Meeres- und Naturfreunde.
4. Die südlichste Stadt der Welt: Puerto Williams
Puerto Williams auf der Insel Navarino ist die südlichste Stadt der Welt. Sie liegt bei 54° südlicher Breite – weiter südlich als Ushuaia in Argentinien. Von hier starten Expeditionen in die wilden Regionen Patagoniens und zu den Dientes de Navarino, der südlichsten Trekkingroute der Welt.
5. Das älteste Weinbaugebiet: Valle de Maipo
Das Valle de Maipo gilt als Wiege des chilenischen Weinbaus. Hier werden preisgekrönte Weine aus über 100 Jahre alten Rebstöcken produziert. Besucher können historische Weingüter besichtigen und Spitzenweine verkosten.
6. Das grösste Observatorium der Welt: ALMA
Das Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) ist das weltweit grösste Radioteleskop. Auf 5’000 Metern Höhe im Hochland der Atacama bietet es Einblicke in die Entstehung von Sternen und Galaxien – ein Highlight für Astronomie-Fans.
7. Ein Paradies für Pinguine: Isla Magdalena
Die Isla Magdalena im Süden Chiles beherbergt eine der grössten Kolonien von Magellan-Pinguinen – über 120’000 Tiere leben hier. Ein einzigartiges Ziel für Tierliebhaber und Fotografen.
8. Der grösste Nationalpark Chiles: Parque Nacional Bernardo O’Higgins
Mit über 3’500 Quadratkilometern Fläche ist der Parque Nacional Bernardo O’Higgins der grösste Nationalpark des Landes. Gletscher, Wälder und Fjorde machen ihn zu einem Paradies für Wanderer und Naturfreunde.
9. Die grössten Gletscher der Welt: Patagonische Gletscher
Das Campo de Hielo Sur ist das grösste nicht-polare Eisfeld der Erde. Der Pío XI-Gletscher ist der grösste ausserhalb der Polarregionen. Diese eisigen Giganten bieten atemberaubende Panoramen und unvergessliche Expeditionen.
10. Das höchstgelegene Geysirfeld der Welt: El Tatio
Das Geysirfeld El Tatio liegt auf 4’300 Metern Höhe bei San Pedro de Atacama. Über 80 aktive Geysire bilden bei Sonnenaufgang eine magische Szenerie aus Dampf und Licht – eines der grössten Geysirfelder der südlichen Hemisphäre.
Quelle: Turismo Chile
Bildquelle: Turismo Chile
