Edelweiss fliegt grüner: Neue Airbus A320neo bringt mehr Komfort und weniger Emissionen

Edelweiss übernimmt zwei Flugzeuge von der Schwestergesellschaft SWISS und vergrössert damit ihre Kurzstreckenflotte auf insgesamt 16 Maschinen bis April 2026.

Bereits Mitte Oktober 2025 stösst der Airbus A320 (HB-JLQ) dazu, im April 2026 folgt mit dem Airbus A320neo (HB-JDB) das erste Flugzeug dieses modernen Typs.

Mehr Effizienz und Komfort

Mit dem Flottenwachstum stärkt Edelweiss ihre Position am Hub Zürich und steigt gleichzeitig in das Nachfolgemodell des Airbus A320 ein. CEO Bernd Bauer betont: «Ich freue mich, dass sich Edelweiss auch auf der Kurz- und Mittelstrecke weiterentwickeln kann und dass wir mit dem ersten Airbus A320neo einen wichtigen Schritt in die Modernisierung unserer Kurzstreckenflotte machen werden. Das Flugzeug verbindet modernste und umweltschonendere Technologie mit mehr Komfort für unsere Gäste.»

Nachhaltige Technologie

  • Mindestens 15 Prozent weniger Treibstoffverbrauch im Vergleich zum Vorgängermodell
  • Deutlich geringere Emissionen
  • Leiserer Betrieb für mehr Umwelt- und Anwohnerfreundlichkeit
  • Erweiterte Einsatzmöglichkeiten auch auf längeren Strecken

Edelweiss ist die führende Schweizer Ferienfluggesellschaft und fliegt zu Traumzielen weltweit. Sie ist eine Schwestergesellschaft von SWISS und Mitglied der Lufthansa Group.

 

Quelle: Edelweiss
Bildquelle: Edelweiss

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN