Emirates kauft 40 Boeing 787 Dreamliner

Emirates, die grösste internationale Airline der Welt, hat am Sonntag eine Verpflichtungserklärung über den Kauf von 40 Jets des Typs Boeing 787-10 Dreamliner in Höhe von 15,1 Milliarden US-Dollar verkündet.

In Anwesenheit Seiner Hoheit Sheikh Mohammed bin Rashid Al Maktoum, Vizepräsident und Premierminister der Vereinigten Arabischen Emirate sowie Herrscher von Dubai, unterzeichnete Seine Hoheit Sheikh Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Chairman und Chief Executive Emirates Airline & Group, die Vereinbarung mit Kevin McAllister, Boeing Commercial Airplanes President und CEO, am Eröffnungstag der Dubai Airshow 2017.

„Die heute von Emirates bestellten Flugzeuge werden ab 2022 ausgeliefert. Einige davon werden ältere Jets ersetzen und unsere junge und effiziente Flotte weiterhin sicherstellen. Darüber hinaus werden wir unsere zukünftige Streckennetzexpansion weiter vorantreiben.

Wir sehen die 787 als eine grossartige Ergänzung unserer 777- und A380-Flotte. Der Flugzeugtyp garantiert uns mehr Betriebsflexibilität im Zuge des Ausbaus unseres globalen Streckennetzes. Es ist stets die Strategie von Emirates gewesen, in die fortschrittlichsten und effizientesten Flugzeuge zu investieren, was der heutige Auftrag unterstreicht. Die Bestellung spricht auch für unser Vertrauen in die Zukunft der Luftfahrt in den Vereinigten Arabischen Emiraten sowie der Region“, so Sheikh Ahmed am Sonntag.

„Wir freuen uns, dass Emirates sich für den Boeing 787-10 Dreamliner entschieden hat, um die Flottenexpansion und sein zukünftiges Wachstum voranzutreiben. Dieses Flugzeug wird bei Inbetriebnahme im nächsten Jahr in der Wirtschaftlichkeit neue Massstäbe in der kommerziellen Luftfahrt setzen. Die Vereinbarung von Emirates baut unsere langjährige Partnerschaft weiter aus und sichert viele Arbeitsplätze in den Vereinigten Staaten“, ergänzt Kevin McAllister.

Emirates evaluiert derzeit die Triebwerksoptionen für seine Dreamliner-Bestellung. Die Vereinbarung von Emirates beinhaltet ein Wandlungsrecht auf die Boeing 787-9-Version, um zusätzliche Flexibilität bei Weiterentwicklung der zukünftigen Flotte und des globalen Streckennetzes zu ermöglichen. Die Dreamliner von Emirates werden in einer Zwei-Klassen- sowie Drei-Klassen-Konfiguration ausgeliefert und bieten Platz für 240 bis 330 Passagiere. Die ersten Flugzeuge dieses Typs ergänzen ab 2022 die Flotte von Emirates.

Die Vereinbarung vom Sonntag kommt zusätzlich zur historischen Bestellung auf der Dubai Airshow 2013 über 150 Boeing 777X-Flugzeuge mit GE9X-Triebwerken. Diese werden ab 2020 an Emirates geliefert. Die Partnerschaft von Emirates mit Boeing erstreckt sich über Jahrzehnte. Emirates ist mit weitem Abstand der grösste Boeing 777-Betreiber weltweit mit aktuell 165 Flugzeugen im Liniendienst. Die neue Bestellung erhöht die zukünftigen Auslieferungen an Emirates auf insgesamt 204 Boeing-Grossraumflugzeuge.

 

Quelle: Wilde & Partner Public Relations
Artikelbild: Emirates

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN