Emirates verstärkt Zürich-Flüge mit zweiter A380 und neuer Premium Economy

Emirates setzt ab Februar 2026 täglich zwei umgerüstete Airbus A380 auf der Strecke zwischen Dubai und Zürich ein. Auch andere internationale Verbindungen wie Shanghai, Singapur und Mailand erhalten mehr Kapazität und moderne Flugzeuge.

Die Golf-Airline Emirates baut ihr Streckennetz und die eingesetzten Flugzeuge umfassend aus. Im Zuge eines gross angelegten Modernisierungsprogramms werden ab dem 1. Februar 2026 auf der Zürich-Verbindung neu zwei Airbus A380 eingesetzt – beide in einer Vier-Klassen-Konfiguration inklusive der neuen Premium Economy Class.

Grossflächige Modernisierung bei Emirates

Die Kapazitätserweiterung ist Teil eines kontinuierlichen Umrüstungsprogramms, bei dem Emirates alle drei Wochen eine weitere Maschine komplett erneuert – von der Nase bis zum Heck. Seit Beginn des Projekts im November 2022 wurden bereits 60 Flugzeuge modernisiert.

Dabei erhalten sowohl die Boeing 777 als auch die A380 eine neue Innenausstattung. Besonders hervorzuheben ist die Einführung der Premium Economy Class, die den Komfort zwischen Business und Economy deutlich aufwertet.

Die neue Premium Economy an Bord

Die Premium Economy Class wird auf den modernisierten A380 im vorderen Hauptdeck verbaut. Sie bietet:

  • 56 grosszügige Sitze in einer 2-4-2-Konfiguration
  • Weite Sitzabstände und angenehme Breite zum Arbeiten oder Entspannen
  • Individuelle Ausstattung mit Ladeanschlüssen und Cocktailsitztisch

Zürich bekommt eine zweite A380-Verbindung

Ab dem 1. Februar 2026 wird auch der zweite tägliche Emirates-Flug zwischen Zürich und Dubai mit einem modernisierten Airbus A380 durchgeführt (EK 85/86). Bereits heute wird die Strecke EK 87/88 mit der A380 bedient. Die neue Verbindung bringt nicht nur mehr Kapazität, sondern auch ein einheitliches Komfortniveau auf beiden täglichen Flügen.


Tipp: Wer Wert auf zusätzlichen Komfort legt, aber nicht den Preis für ein Business-Class-Ticket bezahlen will, findet in der Premium Economy eine attraktive Alternative – insbesondere auf Langstreckenflügen wie Zürich–Dubai


Shanghai, Singapur und Mailand erhalten Upgrades

Auch auf weiteren internationalen Strecken setzt Emirates verstärkt auf modernisierte Flugzeuge und grössere Kapazitäten:

  • Ab 20. Juli 2025 fliegt eine umgerüstete Boeing 777 zunächst nach Shanghai. Danach übernimmt der A380 die Route EK 302/303 vollständig.
  • Der zweite tägliche Shanghai-Flug (EK 304/305) bleibt auf der modernisierten Boeing 777.
  • Ab der Wintersaison 2025/26 wird auch der dritte tägliche Flug nach Singapur (EK 314/315) mit einem A380 durchgeführt.
  • Die Verbindung Mailand–Dubai wird ab dem 26. Oktober 2025 mit einem dritten täglichen Flug (EK 101/102) per Boeing 777 ergänzt.

Auch Südamerika profitiert

Die bislang kombinierten Flüge EK 247/248, die Rio de Janeiro und Buenos Aires verbinden, werden ab Ende Oktober 2025 als tägliche Verbindung geführt. Damit reagiert Emirates auf die anhaltend starke Nachfrage in Südamerika und ermöglicht flexiblere Reisepläne für Geschäfts- und Ferienreisende.


Tipp: Die tägliche Verbindung zwischen Südamerika und dem Mittleren Osten erleichtert nicht nur Umsteigeverbindungen nach Asien und Europa, sondern stärkt auch den interkontinentalen Geschäftsverkehr.


Vier Klassen, maximale Auswahl

Die umgerüsteten Flugzeuge bieten vier Kabinenklassen und damit deutlich mehr Auswahl für Passagiere:

  • First Class: 6–8 luxuriöse Suiten
  • Business Class: 38–40 Sitze mit Liegefunktion
  • Premium Economy: 24 (Boeing 777) bis 56 (A380) komfortable Sitze
  • Economy Class: 256 Sitze in der Boeing 777

Alle Klassen sind mit den neuesten Emirates-Produkten ausgestattet. Dazu gehören modernisierte Entertainment-Systeme, neue Beleuchtungskonzepte und verbesserte Sitzergonomie.

Emirates trotzt geopolitischen Herausforderungen

Trotz der dynamischen Lage im Nahen Osten in den vergangenen Wochen verläuft der Flugverkehr bei Emirates weitgehend reibungslos. Die Airline fährt ihr Flugangebot weiterhin hoch, um der saisonalen Nachfrage im Sommer und im kommenden Winter gerecht zu werden.


Tipp: Wer eine Reise mit Emirates plant, sollte frühzeitig buchen. Die neuen A380-Flüge ab Zürich dürften besonders bei Vielfliegern und Ferienreisenden sehr gefragt sein.


Fazit: Emirates setzt neue Standards auf der Zürich-Route

Mit dem doppelten A380-Einsatz ab Februar 2026 und der Einführung der Premium Economy Class auf beiden Flügen unterstreicht Emirates die Bedeutung der Schweiz als Premium-Markt. Gleichzeitig profitieren auch andere Destinationen wie Shanghai, Singapur und Südamerika von einem deutlichen Komfort- und Kapazitätsplus.

Wer bequem, stilvoll und mit maximalem Service reisen will, findet in Emirates‘ modernisierten Flugzeugen eine überzeugende Option – egal ob in der Economy oder ganz oben in der First Class.

 

Quelle: reiseziele.ch-Redaktion/Wilde & Partner Communications
Bildquelle: Emirates

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN