Flotte: SWISS fliegt ab 2025 mit "new technology" Airbus A350-900
VON belmedia Redaktion Flug News
SWISS setzt einen neuen Meilenstein bei der Modernisierung ihrer Langstreckenflotte und führt ab 2025 sukzessive fünf Flugzeuge des modernen, hochwirtschaftlichen und CO2-effizienten zweimotorigen Typs Airbus A350-900 ein. Diese lösen langfristig die vier noch verbliebenen Flugzeuge vom vierstrahligen Typ Airbus A340-300 ab. Der Airbus A350-900 gehört zu den leisesten und emissionsärmsten Langstreckenflugzeugen seiner Klasse und wird SWISS zu einer weiteren deutlichen Verbesserung ihrer CO2-Bilanz verhelfen. SWISS wird die Flugzeuge mit einer innovativen und hochwertigen Kabine ausstatten und damit das Reiseerlebnis ihrer Fluggäste in sämtlichen Reiseklassen weiter steigern.
Swiss International Air Lines (SWISS) macht einen weiteren wichtigen Schritt bei der Modernisierung ihrer Langstreckenflotte: Ab 2025 wird die grösste Airline der Schweiz sukzessive fünf neue Flugzeuge vom modernen, hochwirtschaftlichen und emissionsarmen zweimotorigen Typ Airbus A350-900 einflotten und damit langfristig die noch vorhandenen vier Flugzeuge vom vierstrahligen Typ Airbus A340-300 ersetzen. Die Flugzeuge stammen aus dem Bestellbestand von insgesamt 25 A350-900, den die Lufthansa Group 2019 bei Airbus angelegt hat. Damit unterstreicht SWISS ihre Bestrebungen um einen nachhaltigeren Flugbetrieb und hebt das Reiseerlebnis ihre Fluggäste in allen Reiseklassen auf ein neues Niveau.
- KÖNIG DER LÜFTE: Der A380 bietet eine Konfiguration von drei Kabinenklassen, First, Business und Economy Class, die sich über zwei Decks erstrecken und ist somit das weltweit größte Passagierflugzeug.
- LIEBE ZUM DETAIL: Herpa Flugzeug-Modelle faszinieren durch hohe Detailtreue und äußerst ansprechende und realistische Optik. Dies sorgt nicht nur für Spiel- & Sammelspaß in der gesamten Modellbau Szene.
- SAMMELOBJEKT: Herpa Modelle sind mehr als Spielzeuge für Kinder, sie sind speziell für Sammler und Bastler. Ob als miniatur Deko am Schreibtisch oder im Regal, die Nachbildung des Fliegers kann an jedem beliebigen Ort aufgestellt werden und ist ein absoluter Blickfang.
- INFO & LIEFERUMFANG: Das Flugzeugmodell aus Metall im Maßstab 1:500 & einem Gewicht von 318g ist bereits fertig zusammengebaut. Es eignet sich Ideal zum Bestücken Ihrer Miniaturwelt, Diorama, Modelleisenbahn oder als Geburtstagsgeschenk für Kinder ab 14 Jahren. Abmessung: 16,6 x 16,6 x 4,0cm
- HERPA WINGS: Seit nunmehr 70 Jahren stellt Herpa originalgetreue Miniaturmodelle aus den Bereichen Automobil- und Flugverkehr her. Qualität und ein Auge fürs Detail stehen dabei seit Firmengründung an erster Stelle. Mit Einführung der Produktreihe Wings im Jahr 1993 wurde Herpa weltweit bekannt. Allein im Maßstab 1:500 sind in 25 Jahren mehr als 3.500 Modelle von über 100 verschiedenen Flugzeugtypen und fast 600 Fluggesellschaften entstanden.
Dieter Vranckx, Chief Executive Officer von SWISS, erläutert: „Wir freuen uns sehr, dass wir den Turnaround nach der Coronakrise erfolgreich geschafft haben und jetzt finanziell auf Kurs sind. Damit sind wir in der Lage, weiter in die Zukunft unseres Unternehmens, unsere Mitarbeitenden und die Qualität für unsere Fluggäste zu investieren. Mit der geplanten substanziellen Modernisierung unserer Langstreckenflotte stellen wir eine wichtige Weiche, um unsere Wettbewerbsfähigkeit langfristig und nachhaltig zu sichern.“
Ein modernes, emissionsarmes und wirtschaftliches Flugzeug der neuesten Generation
Der zweimotorige Airbus A350-900 gehört zu den modernsten und sparsamsten Langstreckenflugzeugen überhaupt. Gegenüber seinem Vorgängermodell erzeugt er rund 25 Prozent weniger CO2-Emissionen. Zudem produziert er weniger als halb so viel Lärmemissionen. Im Schnitt verbraucht der A350-900 nur noch rund 2,5 Liter Kerosin pro Passagier und 100 Kilometer Flugstrecke. Er wird in sämtlichen Reiseklassen mit einer hochmodernen und innovativen Kabine ausgestattet sein. Darüber hinaus verfügt er über eine sehr hohe Cargo-Kapazität, die das Frachtgeschäft von SWISS weiter stützen wird.
Vranckx erklärt weiter: „Die Entscheidung für den Airbus A350-900 ist ein klares Bekenntnis zu einem nachhaltigeren Flugbetrieb. Bei der Erreichung unserer ambitionierten Klimaziele wird er einen wesentlichen Beitrag leisten. Darüber hinaus bekräftigen wir mit der Einflottung dieses Flugzeugs der neuesten Generation mit zusätzlichem Komfort für unsere Gäste unsere Positionierung als Premium-Airline.“
Quelle: Swiss International Air Lines
Bildquelle: Swiss International Air Lines
Ihr Kommentar zu: Flotte: SWISS fliegt ab 2025 mit "new technology" Airbus A350-900
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0