Gasteiner Musiksommer 2016
von belmedia Redaktion Europa News Tagesausflüge Schweiz
Der Gasteiner Musiksommer bietet für jeden Geschmack etwas: Ob klassische Musik bei der Alm: Klassik, das Festival „Schubert in Gastein“, Jazzklänge oder traditionelle Volksmusik.
Höhepunkt des diesjährigen musikalischen Sommers ist das Konzert der deutschen Poplegende Nena in Bad Hofgastein. Hier bekommen Sie einen Überblick über die fünf Veranstaltungshighlights.
Kunstfestival und Jazzmusik
Jazzmusik steht im Fokus der über die Sommermonate stattfindenden Musikreihe „summer jazz in the city“. Bis 31. August erklingt Jazz jeden Mittwochabend pünktlich um 20 Uhr im romantischen Merangarten im Ortszentrum von Bad Gastein.
Dabei ist die Musikveranstaltung nur Teil des grossen Kunst- und Kulturfestivials sommer.frische.kunst, das in diesem Jahr bereits zum achten Mal stattfindet. Junge Künstler aus ganz Europa verbringen die Sommermonate in Bad Gastein, lassen sich vom Ort und seiner imposanten Architektur und Naturkulisse inspirieren und arbeiten.
Die in dieser Zeit entstandenen Werke werden am Ende der Saison in einer Sammelausstellung im denkmalgeschützten Kraftwerk neben dem berühmten Bad Gasteiner Wasserfall ausgestellt.
Dorfgasteiner Dorffest mit Volksmusik
Jedes Jahr am ersten Wochenende im August findet das traditionelle Dorfgasteiner Dorffest statt. Dabei verwandelt sich die Dorfstrasse zu einer wahren Festmeile.
Höhepunkte der Veranstaltung sind der Festumzug am Sonntagvormittag, bei dem prächtig geschmückte Wägen durch den Ort ziehen und die Konzerte einheimischer Volksmusikgruppen.
Mit Nena wird es rockig
Höhepunkt des diesjährigen Musiksommers ist wohl das Konzert von Nena. Der deutsche Pop-Star rockt am 19. August das Gasteinertal und stellt ihr neues Album „Oldschool“ in der Alpenarena im Ortszentrum von Bad Hofgastein vor.
Auch wenn ihr erster grosser Hit über dreissig Jahre zurückliegt, ist Nena ein Star, der Generationen begeistert und durch ihre Musik verbindet. Während die einen schon zu NENA´s ersten Hits tanzten, ist sie den jüngeren Generationen durch ihre Teilnahme an Musiksendungen wie „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ oder „The Voice of Germany“ bekannt.
Klassische Musik auf der Alm
Die Abendrobe weicht den Bergschuhen, der Sekt dem selbstgemachten Holundersaft und der Konzertsaal der urigen Almhütte. Unter dem Motto „Alm:Klassik“ erfreuen sich Gäste und Einheimische von 22. August bis 02. September bereits zum vierten Mal an klassischen Konzerten auf Gasteins Almen.
Das Kurorchester spielt klassische Konzerte und heimische Volksmusikgruppen geben Ausschnitte ihres Repertoires zum Besten. Immer in der freien Natur der Gasteiner Bergwelt.
„Schubert in Gastein“
Als eine Hommage an einen der berühmtesten österreichischen Künstler gilt das Kulturfestival „Schubert in Gastein“. Der österreichische Komponist Franz Schubert hat eine ganz besondere Verbindung zu Gastein. 1825 reiste er gemeinsam mit Freund und Hofopernsänger Johann Michael Vogl nach Gastein. Inspiriert von dem Charme und der beeindruckenden Bergwelt komponierte Franz Schubert in dieser Zeit die bedeutenden Werke „Die Allmacht“ und „das Heimweh“. Der Künstler widmete sogar die Grosse C-Dur Sinfonie dem Gasteinertal.
Von 15. bis 18. September präsentiert die Camerata Salzburg einen Auszug der bedeutendsten Werke Franz Schuberts in Gastein. Thema der diesjährigen Ausgabe: Salzburg 200 Jahre bei Österreich. Neben dem Schubert Café im Europäischen Hof dienen auch die Böcksteiner Kirche sowie die Preimskirche und die Nikolauskirche in Bad Gastein als Schauplatz hochklassiger Konzerte.
Artikel von: Gasteinertal Tourismus GmbH
Artikelbild: ALM : Klassik: Das Orchester Bad Hofgastein spielt auf den Gasteiner Almen. (© Gasteinertal Tourismus GmbH)