Geheimtipp-Index 2025: Unbekannte Reiseziele als Alternative zum Massentourismus

Einige haben sie in den Sommerferien kennengelernt: Die Schattenseiten des Massentourismus. Überteuerte Preise, endlose Warteschlangen, überfüllte Restaurants gehören zur Tagesordnung. HomeToGo präsentiert der neue Geheimtipp-Index.

50 unbekannte Reiseziele in Europa wurden identifiziert, die dennoch mit attraktiven Freizeitangeboten überzeugen. Tomar (PT), Brisighella (IT) und Nafplio (GR) haben es auf das Podest geschafft. Weggis am Vierwaldstättersee liegt auf Platz 38 und Sils im Engadin auf Platz 50.

Die Plattformen www.e-domizil.ch, einer der führenden Online-Anbieter für Ferienwohnungen in der Schweiz, und www.hometogo.ch, der KI-gestützte Marktplatz mit der weltweit grössten Auswahl an Ferienhäusern, haben für den Geheimtipp-Index 2025 eine Vielzahl relevanter Faktoren ausgewertet.

Dazu zählen unter anderem Unterkunftspreise, Suchvolumen, saisonale Verfügbarkeit, gastronomisches Angebot, landschaftliche Umgebung und Freizeitmöglichkeiten. Ziel der Analyse ist es, Destinationen zu identifizieren, die touristisch noch wenig überlaufen sind, aber dennoch attraktive Rahmenbedingungen für erholsame und authentische Ferien bieten.

Top 10 der bestbewerteten Geheimtipps Europas

  • Tomar (PT): Kopfsteinpflaster, bunte Azulejos, Geschichte Portugals
  • Brisighella (IT): Abenteuer auf Hügelpfaden, regionale Produkte, verwinkelte Gassen
  • Nafplio (GR): Goldene Strände, lebhafte Taverne, viel Sonne
  • Puy-l’Évêque (FR): Hübsche Dörfer aus Stein, Ruhe am Flussufer, grossartige Weine
  • Bremm (DE): Steile Weinberge, Mosel, Nähe zum Naturpark
  • Beynac-et-Cazenac (FR): Für Romantiker, imposanten Burgen, Dordogne-Tal
  • Valdoviño (SP): freigeistlich, dramatische Klippen, wilde Strände
  • Sibiu (RO): Kulturfans, malerische Altstadtplätze, originelle Veranstaltungen
  • Labeaume (FR): Verborgene Höhlen, kristallklare Flusspools, unberührte Ardèche
  • Beaumaris, Wales (GB): Wilde Küsten, mittelalterlichen Burgen, entlegene Inseln

Inspirierende Alternativen für die nächste Reise

Alle 50 Destinationen des Geheimtipp-Index 2025 gibt es hier. Die Tabelle ist filterbar – so lassen sich die Ergebnisse auch gezielt nach einzelnen Kriterien sortieren – je nachdem, was für die eigene Reise besonders wichtig ist.

„Viele Reisende wünschen sich heute Erlebnisse jenseits der Tourismus-Hotspots“, sagt Dieter Rumpel, CEO e-domizil. „Der Geheimtipp-Index zeigt, dass es in Europa zahlreiche Orte gibt, die diesen Wunsch erfüllen mit regionaler Verankerung, guter Erreichbarkeit und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Zwei Schweizer Destinationen unter den 50 besten Geheimtipps
Mit Weggis am Vierwaldstättersee (Platz 38) und Sils im Engadin (Platz 50) ist die Schweiz im Ranking gleich doppelt vertreten. Beide gelten als charmante Alternativen zu den bekannten Alpen- und Seeregionen.

Sie stehen exemplarisch für ruhigere Reiseziele, die nicht im Fokus internationaler Reisetrends stehen, aber genau darin ihren Reiz entfalten. Beide Orte verbinden touristische Infrastruktur mit naturnaher Lage und vergleichsweise geringer Auslastung. Diese Kriterien wurden im Geheimtipp-Index besonders stark gewichtet.

 

Quelle: Switzerland Tourism
Bildquelle: Switzerland Tourism / Andre Meier

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN