Herbstferien in den Bergen: Schweizer Destinationen erleben starken September

Die Schweizer Bergdestinationen und Seilbahnen melden für den Herbst 2025 ein gutes Septembergeschäft. Viele Destinationen sehen grosses Potenzial im November, insbesondere wenn wieder „Nebelflucht“ angesagt ist.

Schweiz Tourismus (ST) fördert den Herbst auf internationaler und nationaler Ebene. Dieses Jahr werden gezielt die einheimischen und italienischen Gäste angesprochen, mit Unterstützung des Ambassadoren-Duos Michelle Hunziker & Yann Sommer. Ein neuer Kurzfilm mit den beiden macht Lust auf Herbstaktivitäten wie Bogenschiessen und Eisbaden.

Die folgenden Einschätzungen stammen aus einer landesweiten Pulsmessung unter touristischen Leistungsträgern, vorwiegend aus den Bergdestinationen der Deutschschweiz, Westschweiz und Tessin (alle 26 detaillierten Einschätzungen sind in der verlinkten Übersicht zu finden).



Gutes Septembergeschäft

Mehrere Destinationen melden positive Anzeichen für den September und eine stabile Entwicklung im Vergleich zu 2024. In Einzelfällen sind Hotels sogar ausgebucht. „Internationale Gäste buchen zunehmend auch im September, um den Hauptreisezeiten Juli und August auszuweichen“, stellt Ariane Ludwig von Gstaad Saanenland Tourismus fest. „Sowohl im Val d’Anniviers als auch in Vercorin sind die Buchungen ebenfalls höher als 2024“, meldet Malika Storelli von Sierre-Anniviers Marketing.

„Das Swisspeak Resort in Vercorin ist im September nahezu ausgebucht, auch für Oktober sind die Aussichten gut.“ Auch Appenzellerland Tourismus AR ist zufrieden: „September ist traditionell sehr stark belegt, vor allem dank Gruppenreisenden, Seminargästen und Wandergästen“, so Kevin Signer. Ein wichtiger Treiber für die Auslastung im September sind zudem Events und lokale Highlights.



Magic Pass bringt Gäste

Der Magic Pass hat ebenfalls einen wachsenden Einfluss auf das Herbstgeschäft: „Der Magic Pass fördert die Nutzung unserer Bergbahnen bis weit in den Spätherbst hinein und macht das Saastal auch für den Start in die Skisaison im November attraktiv. Dann sind bei uns auch bis zu 50 Kilometer Pisten geöffnet“, erklärt Mattia Storni von Saas-Fee/Saastal Tourismus. Gstaad Saanenland Tourismus prognostiziert ebenfalls mehr Tagesgäste im Herbst dank des Magic Passes.

Saisonverlängerung bis in den November

Zahlreiche Destinationen verlängern ihren Betrieb gezielt bis in den November hinein und bieten oft zumindest Wochenendöffnungen an. Die Entwicklung gibt ihnen recht: In den Bergen sind die Hotellogiernächte der einheimischen Gäste im November 2024 im Vergleich zu 2018 (erstes Jahr eigenständige ST-Kampagne) um rund 30 % gestiegen.



„In den letzten Jahren zeigt sich ein Mentalitätswandel bei den Betrieben: Immer mehr sind bereit, ihre Einrichtungen auch nach dem Sommer geöffnet zu halten“, erklärt Angelo Trotta von Ticino Turismo. Das Engadin stellt sogar neu auf einer speziellen Webseite eine Übersicht über die geöffneten Betriebe im Herbst vor.

Lenzerheide/Arosa bespielen gemeinsam das „Novemberhoch“ mit der Kombination aus Winter- und Herbstangeboten. „Je nach Wetter können Gäste oben Skifahren und unten noch Biken oder Wandern“, so Marc Schüssel von der Lenzerheide Marketing & Support AG.



Einfluss auf die Auslastung hat auch die sogenannte „Nebelflucht“: „Die Herbsttage in den Bergen sind meist sehr schön und viele Gäste nutzen dies, um dem Nebel zu entfliehen“, stellt Marlies Seifert von der Destination Davos Klosters schon länger fest. Die Schilthornbahn ist erstmals dieses Jahr ganzjährig geöffnet, da die Revisionspause im November/Dezember entfällt.

Kurzfilm mit Ambassadoren Duo Hunziker & Sommer

ST unterstützt die Branche bei der Saisonverlängerung mit vielfältigen Kampagnen zum Herbst. Auf internationaler Ebene werben Roger Federer mit Halle Berry seit gut zwei Wochen mit viel Witz für den Herbst. Nun legt ST nach, um gezielt die einheimischen und die italienischen Gäste für Herbstferien in der Schweiz zu begeistern.



Unterstützt wird ST vom Ambassadoren-Duo Michelle Hunziker & Yann Sommer sowie Starkoch Andreas Caminada. Gemeinsam verbringen die drei einen abwechslungsreichen Herbsttag in St. Moritz, auf der Alp Laret und auf der Corviglia. Andreas Caminada sorgt dabei für das kulinarische Wohl. Dazu Michelle Hunziker: „Beim Bogenschiessen auf der Alp Laret spürte ich eine Ruhe, die perfekt zur wunderschönen herbstlichen Landschaft und ihrer besonderen Stimmung passt.“

Auch Yann Sommer genoss den Herbsttag: „Das Eisbaden war ein erfrischendes und lustiges Erlebnis. Wir zeigen damit, wie überraschend und vielseitig Ferien im Schweizer Herbst sein können.“ Das ganze Video wird ab 23. September auf verschiedenen Kanälen ausgespielt, unter anderem auf dem ST-YouTube-Kanal und weiteren Social-Media-Kanälen, via Schweizer Medienkooperationen, über den ST-Newsletter und über Partnerkanäle.

 

Quelle: SchweizTourismus | BfS
Bildquelle: SchweizTourismus | Niclas Karlsson

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN