Kurze Anreise und mehr: Was Schweizern bei Wochenend-Reisen wichtig ist
VON belmedia Redaktion Allgemein Trips
Lifestyle punktet: Dies ist der wichtigste Trend, den weekend4two.ch in seiner Kurzreisen-Analyse anlässlich seines zehnjährigen Jubiläums feststellt.
Verglichen mit 2008 ist die Nachfrage nach modernen, grossen Hotels mit umfangreichem Wellness-Angebot stark angestiegen. Weitere Ergebnisse: Die Schweizer reisen heutzutage oft und kurz, achten auf den Preis und wollen auch spontan vor Ort Extra-Leistungen abrufen.
„Früher war es eher das kleine, rustikal gestaltete Hotel, das beim Gast punktete. Im Jahr 2018 suchen Reisende zunehmend nach stylischen, neuen Häusern – gerne mit grossem Spa-Bereich“, so Roland Spring, Gründer von weekend4two. „Zudem beobachten wir bei unseren Gästen einen Trend zur kurzfristigen Buchung.“
Ebenso, so Spring, fordere der Gast heute hohe Flexibilität vom Anbieter ein. Das Konzept: Auch spontan und vor Ort nach Gusto beispielsweise Wellness-Anwendungen hinzubuchen. Nicht zuletzt sei die Anzahl der jährlichen Kurzreisen gestiegen, kommentiert Spring weiter.
„Wir sehen einen klaren Trend zu mehreren Wochenend-Trips pro Jahr. Dafür sind Kunden aber auch preissensibler geworden. Sie sparen nicht an der Qualität, sondern bleiben stattdessen nur ein bis zwei Nächte im Hotel und vergleichen mehr als vor zehn Jahren.“
Unverändert zeigt sich dagegen die Einstellung zu Gäste-Bewertungen. Die Anzahl an Schreibern und Lesern von Bewertungen hat sich kaum geändert gegenüber der Gründungszeit des Unternehmens.
Nicht zuletzt hat das Unternehmen die regionalen Reise-Wünsche der Kunden unter die Lupe genommen. Hier sei bei der Wahl des Hotels weniger die Lage, sondern eher die moderne Ausstattung entscheidend. Optimal gilt für den Hauptteil der Kunden eine Entfernung von maximal zwei Autostunden vom Heimatort.
Was die Aktivitäten von Hotelgästen angeht, sind die Schweizer fauler geworden. Ziel von Kurzreisen ist häufig die Entspannung. Erholung im Hotel steht deutlich höher im Kurs als aktive Freizeitangebote rund um das Hotel.
2008 gegründet, hat sich weekend4two.ch zu einem der wichtigsten Anbieter auf dem Gebiet von Kurztrips entwickelt. Kredo des Schweizer Unternehmens: Qualität bei Angebot und Beratung statt Schnäppchen-Mentalität. Über 200.000 zufriedene Kunden zeigen, dass dies im deutschsprachigen Markt ankommt.
Quelle: weekend4two / Invit Travel
Artikelbild: weekend4two / Invit Travel
Ihr Kommentar zu: Kurze Anreise und mehr: Was Schweizern bei Wochenend-Reisen wichtig ist
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0