Los Angeles 2026: Neue Hotels, grosse Events, Kultur & Kulinarik prägen City of Angels
von belmedia Redaktion Alle Länder Allgemein Atlantik Flug Lifestyle News Nordamerika Pazifik Trips Verschiedenes
Los Angeles strahlt auch im Herbst wieder hell und verbindet Kreativität, Kultur und Gemeinschaft mit einer Saison voller neuer Erlebnisse. Während sich die Stadt auf die FIFA-Weltmeisterschaft 2026, den Super Bowl LXI 2027 sowie die Olympischen und Paralympischen Spiele 2028 vorbereitet, prägen spannende Veränderungen das Reiseziel.
Von neuen Unterkünften und kulinarischen Angeboten bis hin zu Fortschritten bei der Modernisierung des Flughafens LAX finden Reisende auch 2026 immer wieder innovative Erlebnisse in allen Stadtteilen von LA.
Neue Kunstausstellungen und Museen, darunter das Museum of Ice Cream mit dem grössten Streuselpool der Welt, sowie Attraktionen wie die spektakuläre neue Achterbahn in den Universal Studios Hollywood und die weltweit erste interaktive Gaming-Anlage in Culver City laden zum Entdecken ein.
Sportfans frönen ihre Leidenschaft in den legendären Stadien der Stadt der Engel, die über sage und schreibe elf Profisportteams verfügt.
Neue Hotels heissen in der ganzen Stadt Gäste willkommen
In diesem Herbst eröffnete das Kins Hotel mit 52 Zimmern auf vier Etagen im pulsierenden Herzen von Koreatown in Mid-City.
Nach seiner kürzlichen Renovierung verbindet das Sofitel Los Angeles Beverly Hills an der Westside von LA kalifornischen Lifestyle mit französischer Eleganz.
Am Flughafen LAX wurde das ehemalige La Quinta einem Rebranding unterzogen und bietet nun als Hilton Garden Inn LAX 280 neu ausgestattete Zimmer. Der Poolbereich und das Restaurant wurden ebenfalls renoviert.
Des Weiteren wappnet sich Los Angeles für weitere Neuzugänge, darunter das Hilton Arcadia, das im Winter 2025 im San Gabriel Valley eröffnet. Es verfügt über 173 moderne Zimmer und Suiten, viele davon mit Blick auf die Santa Anita-Rennstrecke und die San Gabriel Mountains.
Nur wenige Minuten von Pasadena entfernt bietet das Hotel schnellen Zugang zu Sehenswürdigkeiten wie der Rose Bowl oder den Universal Studios Hollywood, dazu ein hoteleigenes Gourmetrestaurant, einen Pool sowie Hipico, die einzige Dachbar der Gegend.
Ebenfalls im San Gabriel Valley eröffnet im Januar 2026 das Jordan San Gabriel (ehemals Hyatt Place) mit 212 Zimmern gegenüber der San Gabriel Square Mall. In Silver Lake geht Anfang 2026 das Hotel Lucile mit 25 Zimmern an den Start. Das Boutique-Hotel befindet sich in einem Kirchengebäude aus dem Jahr 1931 und wird über ein Restaurant mit Bar sowie Pool und Dachterrasse verfügen.
Hilton plant, Mitte 2026 das Pan Am Hotel als Teil seiner Tapestry Collection im beliebten Einkaufsviertel Citadel Outlets zu eröffnen. Ab September 2026 bereichert das Kali Hotel and Rooftop, Autograph Collection den Hollywood Park in Inglewood.
Ebenfalls 2026 öffnet das Mama Shelter Downtown Los Angeles seine Pforten im Fashion District. Für 2027 steht die Eröffnung des Luxushotels Aman Beverly Hills an, während in Venice Beach das Venice Place mit 78 Hotelzimmern folgt.
Kulinarische Neuheiten bringen Abwechslung auf den Teller
LA ist ein Schmelztiegel der Kulturen – auch kulinarisch. Die Stadt vereint Küchen aus aller Welt zu immer neuen Geschmackserlebnissen. Der Guide Michelin und die James Beard Foundation rücken die Gastronomieszene ins Rampenlicht: Providence in Hollywood und Somni in West Hollywood sind die ersten Drei-Sterne-Restaurants der Stadt. Insgesamt zählt LA nun 23 Sterne-Lokale.
Neue Restaurants wie La Monique in Santa Monica, der Maydan Market in West Adams und Inanna Bar im Hoxton Hotel Downtown zeigen die Vielfalt der Stadt. Kassi Venice Beach kombiniert griechische Klassiker mit Meerblick, während Stoa Wine Bar & Market in Marina Del Rey Weinliebhaber begeistert. Prominente Namen wie Dominique Crenn und Phil Rosenthal bringen 2026 weitere kulinarische Highlights nach Beverly Hills und Larchmont.
Sportliche Erlebnisse am Spielfeldrand
Los Angeles wird im Sommer 2026 als einer der Austragungsorte der FIFA-Weltmeisterschaft im Rampenlicht stehen. Die Stadt richtet acht Spiele aus, darunter das Eröffnungsspiel der US-Mannschaft.
Auch abseits der Megaevents bietet LA eine einmalige Sportszene mit elf Profiteams – von Baseball im Dodger Stadium über Basketball in der Crypto.com Arena bis zu American Football im SoFi Stadium. Stadiontouren bieten spannende Einblicke hinter die Kulissen.
Attraktionen und Unterhaltung
Neue Highlights wie das Museum of Ice Cream, MeowWolf oder die interaktive Gaming-Anlage Activate sorgen 2026 für Unterhaltung. In den Universal Studios Hollywood startet die Hochgeschwindigkeits-Achterbahn „Fast & Furious: Hollywood Drift”. West Harbor, das neue Hafenviertel in San Pedro, feiert ebenfalls 2026 Premiere. Das Space Shuttle „Endeavour“ im California Science Center erhält eine spektakuläre vertikale Ausstellung.
Zukunftsweisende Kunst- und Kulturerlebnisse
Mit dem DATALAND entsteht das weltweit erste Museum für KI-Kunst im The Grand LA. Das Lucas Museum of Narrative Art, Destination Crenshaw und das neue LACMA von Peter Zumthor prägen die Kulturlandschaft der kommenden Jahre.
Auch die Getty Villa, das Hammer Museum und The Broad setzen neue Impulse.
Outdoor- und Naturerlebnisse unter kalifornischer Sonne
Mit mildem Klima und 160 Küstenkilometern ist LA das perfekte Ziel für Outdoor-Aktivitäten. Das County investiert 17 Millionen US-Dollar in neue Parkflächen und Wanderwege. Die La Brea Tar Pits werden neu gestaltet und mit einem Rundweg versehen, der Besucher durch Geschichte und Natur führt.
Grosse Fortschritte bei Transport und Infrastruktur
Der Automated People Mover am LAX wird im Januar 2026 eröffnet und revolutioniert den Zugang zu den Terminals. Auch der Hollywood Boulevard wird neu gestaltet, um ihn sicherer und attraktiver zu machen. Das D Line Subway Extension Project bringt sieben neue U-Bahn-Stationen zwischen Downtown und Beverly Hills – rechtzeitig zu den Olympischen Spielen 2028.
Quelle: Los Angeles Tourism & Convention Board
Bildquelle: Los Angeles Tourism
