Nachhaltiger Sommer 2025 in Alto Piemonte & Lago Maggiore: Kultur, Natur & Events erleben
von belmedia Redaktion Allgemein Europa Events Italien Lifestyle News Städtereisen Trips Verschiedenes
Der Sommer 2025 verspricht unvergessliche Erlebnisse rund um den Lago Maggiore und in ganz Alto Piemonte. Die Region entwickelt sich zunehmend zu einem Vorzeigemodell für nachhaltigen und inklusiven Tourismus: ein natürliches Amphitheater, ein grünes Herz, das Musik, Kultur, Unterhaltung und Sport im Freien in harmonischem Einklang mit der Natur vereint.
All dies ist Teil des Projekts SUSTAINEVENTS, das im Rahmen des Programms Interreg VI-A Italien–Schweiz 2021–2027 gefördert wird. Federführender Partner ist die Camera di Commercio Monte Rosa Laghi Alto Piemonte.
Musik und Magie in den Bergen
Zu den Highlights bis September zählt das TONES ON THE STONES Mountain Sound Festival am Samstag, 2. August, im Tones Teatro Natura in Oira di Crevoladossola. Inmitten einer eindrucksvollen Steinkulisse am Fuss der Alpen erklingen Rock, Psychedelia, Krautrock, Shoegaze und Post-Punk – mit internationalen Gästen und einer starken zeitgenössischen Besetzung.
Am Wochenende vom 6. und 7. September geht das musikalische Erlebnis weiter mit TONES ON THE STONES Ossola in Jazz. Im mittelalterlichen Dorf Ghesc bei Montecrestese verschmelzen die Jazzklänge mit Italo Calvinos „Amerikanischen Lektionen“, interpretiert von zwölf renommierten Künstlerinnen und Künstlern aus der Region und dem ganzen Land.
Kultur trifft Nachhaltigkeit
Das Tones Teatro Natura entstand 2020 aus einem Umweltprojekt zur Umgestaltung eines ehemaligen Steinbruchs. Heute ist es ein Ort für Theater, Tanz, Performances, Kulinarik und Naturerlebnisse. Die barrierefreie Anlage steht im Zeichen von Kultur, Jugendförderung und ökologischer Verantwortung – im Einklang mit der Agenda 2030 und dem European Green Deal.
Vielfalt an Events – auch am Wasser
Auch andernorts in der Region erwartet Besucher ein hochkarätiges Programm. Das Stresa Festival – ein „musikalischer Archipel“ – bringt Konzerte auf die drei Borromäischen Inseln (Isola Bella, Isola Madre, Isola dei Pescatori) sowie zur Rocca di Angera. Die 64. Ausgabe läuft bis zum 1. August und erneut vom 19. August bis 6. September.
Am Freitag, 25. Juli, bringt das Lago Cromatico Festival ein klassisches Konzert mit Werken von J.S. Bach ins MIDeC, Palazzo Perabò in Cerro di Laveno Mombello.
Sportlich durch die Wildnis
Am Samstag, 27. September, führt der Ultra Trail Lago Maggiore durch den wilden Nationalpark Val Grande – das grösste unberührte Naturschutzgebiet Europas. Die Teilnehmenden durchqueren spektakuläre Alpenketten und erreichen schliesslich das Ufer des Lago Maggiore – ein eindrucksvolles Symbol für nachhaltigen Aktivtourismus.
Ein Modell für bewussten Tourismus
Viele dieser Initiativen fügen sich ideal in die Philosophie von SUSTAINEVENTS ein. Die gemeinsame Arbeit von Behörden, Verbänden und Tourismusbetrieben macht Alto Piemonte, das Varesino-Gebiet und den Kanton Tessin zu einem Referenzmodell für nachhaltigen, inklusiven Tourismus. Ziel des Projekts ist es, langfristigen Mehrwert für Mensch und Natur zu schaffen – und einen zertifizierbaren, übertragbaren Tourismusansatz zu etablieren, der sich an strengen ESG-Kriterien orientiert.
Quelle: Mailander for Sustainevents
Bildquelle: CCIAA Monte Rosa Laghi Alto Piemonte_Maurizio Besana
