Neues Event in St. Moritz - Rocky Mountain Trail Games
von belmedia Redaktion News Schweiz
Mitte August gibt es in St. Moritz eine Premiere. Dann findet erstmals das dreitägige Mountainbike-Event „Rocky Mountain Trail Games“ statt. Initiatoren sind Engadin St. Moritz Mountains, Bike Projects und die Mountainbike-Marke Rocky Mountain. Das Ereignis lässt sich einordnen als Teamevent für sportlich ambitionierte, aber nicht allzu verbissene Biker, die auch noch Sinn für Geselligkeit und Spass unter Gleichgesinnten haben. Aktuell laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Das Organisationskomitee von Bike Projects rund um Thomas Schlecking hat zwei Tage lang die Trails auf Corviglia in St. Moritz auf dem Mountainbike erkundet. Gemeinsam mit Dave Spielmann von der Bike School Engadin wurden rund 7‘500 Tiefenmeter und über 100 Kilometer absolviert, um die besten Singletrails für die „Rocky Mountain Trail Games“ auszuwählen.
Thomas Schlecking fasst die Planungstage am Berg wie folgt zusammen: „Ohne Übertreibung: das Revier auf Corviglia ist ein absolutes Highlight im gesamten Alpenraum. Somit werden die Teilnehmer der Premiere der Rocky Mountain Trail Games in den Genuss von flowigem Kurvenfeuerwerk auf den angelegten Trails kommen, hochalpine Naturtrails fahren, schattige Lärchentrails kennenlernen und auch die eine oder andere technische Passage zu absolvieren haben.“
Premieren-Vorbereitung – eine Herausforderung
Das Besondere an den „Rocky Mountain Trail Games“ ist, dass in 2er- und 3er-Teams gestartet wird, während reguläre Bike-Wettkämpfe zumeist von Einzelkämpfern dominiert werden. Zudem müssen verschiedene Teildisziplinen bewältigt werden, die das kompletteste „Bike-Team“ zur Geltung bringen. Während drei Tagen soll also nicht nur der Teamgeist gefördert, sondern auch die Vielfalt der Trails auf Corviglia erlebbar gemacht und so ein „Happening“ geformt werden.
Zu den grössten Herausforderungen bei der Planung eines solchen neuartigen Events gehören insbesondere die Akquise von Sponsoren, die relativ skeptisch sind, solange ein Event noch nicht „etabliert“ ist, sowie das Erreichen einer hohen Teilnehmerzahl in einer Sportart, die sich gerne spontan und unverbindlich gibt und stark wetterabhängig agiert.
Die aktuelle Teilnehmerzahl ist schon mal gross genug, um zu starten, weitere Anmeldungen werden aber gerne entgegengenommen. Um diese weiter anzukurbeln laufen aktuell verschiedene Wettbewerbe auf Mountainbike-Plattformen, bei denen Startplätze oder Hotelübernachtungen von Hoteliers, die das grosse Potenzial der Zielgruppe „Biker“ erkannt haben, verlost werden.
Eines der übergeordneten Hauptziele der Rocky Mountain Trail Games wird es sein, das vielfältige und attraktive Mountainbike-Gebiet Corviglia noch bekannter zu machen.
Artikel von: Engadin St. Moritz Mountains AG
Artikelbild: © Engadin St. Moritz Mountains AG