Neues YouTube-Video präsentiert Wien aus der Adlerperspektive
VON belmedia Redaktion News Österreich
Ab sofort kann das Reisepublikum Wien mittels VR-Brille in 360-Grad-Perspektive aus Sicht der Greifvögel erleben. Im ersten Halbjahr 2018 erreichte Wien mit 7.223.000 Gästenächtigungen einen neuen Rekord (+4,1%).
Fritzi, Bruno, Darshan und Victor starteten im Auftrag des WienTourismus mit einer 360-Grad- bzw. einer 16:9-Kamera am Rücken vom Donauturm sowie aus einem Heissluftballon, der sich im Garten des Palais Schwarzenberg in die Lüfte erhob.
Die Adler kreisten über der Stadt und sammelten Bilder aus der Vogelperspektive in 4K-Auflösung – als Produktionsfirma beflügelte das Red Bull Media House die Aktion des WienTourismus. „Eine Weltpremiere: Noch nie zuvor kamen Adler über einer Millionenmetropole mit einer 360-Grad-Kamera zum Einsatz“, so Tourismusdirektor Norbert Kettner. Selbstverständlich wurden zuvor sämtliche veterinärmedizinische Freigaben eingeholt, keiner der Adler kam bei den Dreharbeiten mit den gewichtsoptimierten Kameras zu Schaden.
Von Jänner bis Juni 2018 erreichte Wien mit 7.223.000 Gästenächtigungen einen neuen Rekord (+4,1%). Zu Wiens 10 aufkommensstärksten Herkunftsmärkten zählen Österreich, Deutschland, USA, Grossbritannien, Italien, Russland, die Schweiz, Frankreich, China und Spanien.
Copyright der Videos: Eine Produktion von Red Bull Media House im Auftrag des WienTourismus
Quelle: WienTourismus
Titelbild: © WienTourismus/Red Bull Media House
Ihr Kommentar zu: Neues YouTube-Video präsentiert Wien aus der Adlerperspektive
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0