SWISS fliegt ab 5. September wieder nach Tel Aviv

Nach eingehender Analyse der Lage im Nahen Osten ist SWISS zu dem Ergebnis gekommen, dass ein sicherer Flugbetrieb nach und von Tel Aviv gewährleistet werden kann. Sie nimmt ihre Flüge in die israelische Metropole am Donnerstag, 5. September wieder auf. SWISS wird täglich mit einem Langstreckenflugzeug des Typs Airbus A330 nach Tel Aviv fliegen. Die Flüge nach und von Beirut bleiben wie geplant bis Ende Oktober ausgesetzt. Dieser Entscheid basiert auf kommerziellen Gründen.

Weiterlesen

Twerenbold Reisen feiert 130 Jahre mit exklusiven Reisehighlights 2025

Die Twerenbold Reisen Gruppe blickt auf ein einzigartiges Reisejahr voraus. Zum 130. Geburtstag des Familienunternehmens folgt im Jahr 2025 ein Coup auf den nächsten. Die Reisemacherinnen und Reisemacher präsentieren einen auserlesenen Strauss aus 13 exklusiven Genusserlebnissen sowie einmaligen Reiseperlen, die Vorfreude auf das Jubiläumsjahr wecken. Jakob Twerenbold folgte um 1895 im florierenden Kurort Baden seinem Unternehmergeist: Er kündigte die Stelle als Portier des Grand Hôtels Baden und machte sich mit sechs Pferden und einer Kutsche selbstständig. Das von ihm gegründete Familienunternehmen bewegt sich nach wie vor am Puls der Zeit und hat sich erfolgreich zur Twerenbold Reisen Gruppe weiterentwickelt, die als Traditionsbetrieb im Schweizer Tourismus mit Innovationen vorangeht. Das zeigt sich auch im Hinblick auf das 130-Jahre-Jubiläum. Der soeben erschienene Jubiläumskatalog 2025 enthält 13 Premieren – einmalige Rundreise- und Konzerterlebnisse, die den runden Geburtstag genussvoll zelebrieren. Die besonderen Arrangements zeugen vom Know-how und Pioniergeist der Veranstalter unter dem Dach der Twerenbold Reisen Gruppe.

Weiterlesen

Barrierefreies Naturerlebnis: Geländerollstuhl auf Brambrüesch mieten

Ab sofort kann auf dem Churer Hausberg Brambrüesch ein geländegängiger Rollstuhl der Stiftung Cerebral gemietet werden. Mit diesem neuen Angebot wird die atemberaubende Bergwelt und Natur auf Brambrüesch auch für Menschen mit einer Gehbehinderung erschlossen. Sie erhalten damit die Möglichkeit die Pracht auf Brambrüesch unabhängig ihrer Mobilität hautnah zu erleben. Der geländegängige Rollstuhl wurde speziell für die Herausforderungen in unwegsamem Gelände entwickelt und bietet maximalen Komfort und Sicherheit. Mit seiner robusten Bereifung, dem stabilen Rahmen und zwei leistungsstarken Elektromotoren, kann er auch steilere und unebene Wege bewältigen.

Weiterlesen

SWISS setzt Flüge nach Tel Aviv und Beirut aufgrund der Lage im Nahen Osten aus

Nach weiterer sorgfältiger Prüfung der Lage im Nahen Osten hat sich SWISS dazu entschieden, ihre Flüge nach und von Tel Aviv bis und mit Mittwoch, 04. September auszusetzen. Die Flüge nach Beirut werden bis Ende Oktober ausgesetzt. Dieser Entscheid wurde unabhängig der Sicherheitslage im Libanon gefällt und basiert auf kommerziellen Gründen.

Weiterlesen

Celestyal Cruises ändert Kreuzfahrtpläne: Stornierungen wegen politischer Lage

Aufgrund der angespannten politischen Situation rund um das Rote Meer stellt die Fahrt durch den Suezkanal die internationalen Reedereien vor erhebliche Herausforderungen. So hat sich nun auch Celestyal Cruises entschlossen, Änderungen am geplanten Kreuzfahrtprogramm für diese Region vorzunehmen und Fahrten zu stornieren. Betroffen sind zwei zweiwöchige Reisen an Bord der Celestyal Journey, deren Abfahrt für den 26. Oktober dieses Jahres (Athen – Doha) sowie für den 8. März 2025 (Doha – Athen) terminiert waren.

Weiterlesen

Neuer Elektrorollstuhl für barrierefreie Ausflüge auf Brambrüesch

Die Stiftung Cerebral und die Chur Bergbahnen richten gemeinsam eine neue Mietstation für einen geländegängigen Elektrorollstuhl ein. So wird der beliebte Churer Hausberg auch für Menschen mit einem körperlichen Handicap zugänglich. Der neue Rollstuhl steht ab sofort an der Bergstation zur Miete bereit und kann nach einer kurzen Instruktion für unkomplizierte Ausflüge genutzt werden. Über Stock und Stein unterwegs sein und die Welt fernab von Strassen und befestigten Wegen entdecken – um auch Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, diesen Wunsch zu erfüllen, hat die Stiftung Cerebral ein schweizweites Netz an Mietstationen für geländegängige Elektrorollstühle aufgebaut. Inzwischen sind die Rollstühle an 15 verschiedenen Mietstationen in der ganzen Schweiz, im Wallis, im Tessin und im Fürstentum Liechtenstein verfügbar.

Weiterlesen

Ferien mit Camper und Bike: CamperDays eröffnet neue Abenteuer für Radfahrer

Die dritte Jahreszeit bietet für Bike-Enthusiasten ideale Bedingungen: milde Temperaturen, leuchtende Farben und weniger überlaufene Strecken. CamperDays, Europas führende Buchungsplattform für Wohnmobile, eröffnet Radfahrenden neue Möglichkeiten, um komfortabel und individuell ihre Traumstrecken zu erkunden – sei es mit Rennrad, Mountainbike oder Gravelbike. Bike-Ferien mit dem Camper verbindet Freiheit und Bequemlichkeit in einzigartiger Weise. Die Möglichkeit, direkt am Trail oder in der Nähe von Bikeparks zu übernachten, erlaubt es, Touren flexibel zu gestalten und spontan neue Routen zu entdecken. Der Camper fungiert nicht nur als mobiles Basislager, sondern bietet auch einen sicheren Stauraum für hochwertige Fahrräder. Diese lassen sich entweder aussen auf einem Fahrradträger oder in einer „Bike-Garage“ innerhalb des Wohnmobils verstauen. So können anspruchsvolle Mountainbike-Trails, berühmte Rennradpässe oder idyllische Gravelbike-Strecken jederzeit problemlos angesteuert und in vollen Zügen genossen werden.

Weiterlesen

Gemeinsames Wandern: Glücksgefühle, Freundschaften & besondere Erlebnisse

Es wirkt euphorisierend und hallt emotional lange nach: Das gemeinsame Erleben eines besonderen Moments mit Gleichgesinnten, das Teilen derselben Leidenschaft macht glücklich und verbindet. Diesen „Glücksrausch des gemeinsamen Erlebens“, den Fans beim Besuch von Konzerten oder Sportveranstaltungen empfinden, können auch Gäste von Weltweitwandern nachvollziehen: das gemeinsame Wandern in kleinen Gruppen ist etwas Besonderes. Es schenkt neue Freundschaften, potenziert Glücksgefühle und hilft auch gegen Einsamkeit.

Weiterlesen

Sommergefühle statt Herbsttristesse: Die Kanarischen Inseln verlängern den Sommer

Sommergefühle statt Herbsttristesse: Während in vielen Teilen Europas schon bald kältere Temperaturen Einzug halten, geht die warme Jahreszeit auf den Kanarischen Inseln in die willkommene Verlängerung. Inmitten des Atlantiks gelegen bieten die insgesamt sieben Inseln eine hervorragende Möglichkeit, dem Herbst zu entfliehen - hier, wo Vulkane, Strände und Regenwälder aufeinandertreffen, können Reisende das Gefühl warmer Sonnenstrahlen auf der Haut noch lange nach dem Kalenderwechsel geniessen. Die folgenden fünf Gründe machen deutlich, was einen verspäteten Sommerurlaub auf den Kanaren so besonders macht:

Weiterlesen

Solo-Reisen: Individuelle Erlebnisse und luxuriöse Rückzugsorte für Alleinreisende

Solo-Reisen liegen voll im Trend und entwickeln sich immer mehr zu einer beliebten Form des Reisens. Abseits der ausgetretenen Pfade bietet diese Art des Reisens eine einzigartige Möglichkeit, die Welt in eigenem Tempo zu entdecken und dabei eine tiefere Verbindung zu sich selbst herzustellen. Die steigende Nachfrage nach individuellen Reiseerlebnissen spiegelt den Wunsch wider, nicht nur neue Orte zu erkunden, sondern auch bewusste, persönliche Erfahrungen zu machen. Für Individualisten eröffnet sich jenseits des Mainstreams eine Welt, die speziell für diese Form des Reisens geschaffen ist. Hier geht es um mehr als nur die Wahl eines Reiseziels – es geht darum, in ein Erlebnis einzutauchen, das exklusiv und persönlich auf den eigenen Rhythmus abgestimmt ist.

Weiterlesen

Herbst-Hopping am Bodensee: Die goldene Jahreszeit per Schiff, Rad & zu Fuss

Das schimmernde Blaugrün des westlichen Bodensees harmoniert im Herbst prachtvoll mit den warmen Gelb- und Orangetönen der Natur. Deshalb verlängert die Schweizerische Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) auch in diesem Jahr die Saison und präsentiert beim grenzenlosen Herbst-Hopping die strahlende Schönheit dieser Jahreszeit. An fünf Wochenenden im Oktober und Anfang November legt die Flotte viermal am Tag zu einer Rundtour über den westlichen Bodensee ab. Zu einem Tagespreis von 21 Euro / 20 Franken – Fahrrad inklusive – steigen Passagiere nach Lust und Laune aus- und wieder zu. In der Nähe der Landestellen laden Wander- und Radrouten dazu ein, die Region aktiv zu erkunden. Vielerorts treffen Herbst-Hopper dabei auf Figurensilhouetten, die im Jubiläumsjahr „1300 Jahre Reichenau“ unterhaltsam den Einfluss zeigen, den das Inselkloster im Mittelalter auf die Region hatte. Einige Hotels bieten ausserdem anregende Arrangements rund um das Herbst-Hopping an.

Weiterlesen

Carnival Cruise Line veröffentlicht Europa-Kreuzfahrten für 2026/2027

Carnival Cruise Line hat Teile ihres Programms für die Saison 2026/2027 veröffentlicht, darunter auch Kreuzfahrten in Europa. So wird die US-Reederei im Sommer des übernächsten Jahres die Carnival Legend in die Alte Welt schicken. In diesem Zusammenhang bietet das Unternehmen erstmalig eine elftägige Sonnenfinsternis-Fahrt mit Stopps in Spanien, Portugal und Frankreich an. Start ist am 9. August 2026 im englischen Dover. Weitere Ziele der Reise sind u.a. Le Havre, St. Peter Port auf Guernsey, das spanische Vigo sowie Lissabon.

Weiterlesen

Sommerliche Spitzenleistung: Glarner Freibäder bestehen Wasserqualitätstests

Der Sommer ist dieses Jahr doch noch gekommen und in den Freibädern herrschte im Juli und August oft Hochbetrieb. Die Verantwortlichen vor Ort waren gefordert, die Badewasserqualität auf hohem Niveau zu halten. In den Glarner Freibädern gelang dies gut, wie die durchgeführten amtlichen Kontrollen zeigen. Im Juli und August 2024 haben die Wasserkontrolleure des Amtes für Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit im Kanton Glarus sechs Becken von drei Freibädern kontrolliert. Noch vor Ort wurde das Badewasser auf den pH-Wert und den Chlorgehalt überprüft. Anschliessend wurden die Proben im Labor unter anderem auf Trübung, Harnstoff und mikrobiologische Parameter untersucht. Alle Proben waren so weit untersucht in Ordnung.

Weiterlesen

Publireportagen

Almherbst im Tiroler Oberland: Tradition, Kulinarik & Outdoor-Abenteuer

Der Almherbst im Tiroler Oberland lockt mit einer Vielzahl an Veranstaltungshighlights, die den goldenen Herbst in den drei Erlebnisräumen Tiroler Oberland, Nauders und Kaunertal zu einer besonderen Zeit machen. Brauchtumsfeste, Musikveranstaltungen und regionale Märkte laden ein, die Kultur und Lebensart der Region zu erleben. Ergänzt wird das abwechslungsreiche Programm durch herbstliche Wander- und Biketouren in der atemberaubenden Bergwelt samt kulinarischen Highlights aus der Region.

Weiterlesen

Neuer Hotspot in Andermatt Reuss: Schweizer Design und exklusive Angebote

Mehrere innovative Schweizer Brands beleben ab Dezember den Dorfteil Andermatt Reuss. Die drei Brands Dagsmejan, Muntagnard und Qwstion zeigen in ihrem gemeinsamen 'New Swiss Design PopUp', wie ästhetisch Funktionalität und Nachhaltigkeit in Alltagsprodukten vereint werden können. Eine handverlesene Auswahl an feinen Dingen bietet ausserdem feinedinge.ch an, die sowohl die Herstellungsvielfalt der Schweiz als auch die kreativen Inspirationen der Nachbarn widerspiegeln. Sie gesellen sich an der Furkagasse zum Restaurant Igniv von Andrea Caminada, zum Nooba, zu Swiss Watches sowie weiteren Shopping-, Dienstleistungs-, Gastro- und Freizeitangeboten.

Weiterlesen

Luxustourismus auf den Malediven: Christian Szabo über Service & Umwelt

Als Urgestein im Luxustourismus hat Christian Szabo bereits viel von der Welt kennengelernt. Aber an einem der bisher schönsten Orte, wie er selbst sagt, ist er jetzt. Der Österreicher kam vor gut einem Jahr nach Dhigali Maldives, um den Service und das Angebot des Fünf-Sterne-Resorts immer weiter nach vorne zu bringen. Dabei legt er besonderen Wert auf ein vielfältiges, mehrsprachiges Team sowie verstärkte Umweltmassnahmen.

Weiterlesen

SWISS verlängert Flugaussetzungen nach Tel Aviv und Beirut bis September

SWISS hat die aktuelle Lage im Nahen Osten geprüft und entschieden, ihre Flüge nach und von Tel Aviv weiterhin bis und mit Montag, 2. September auszusetzen. Die Flüge nach und von Beirut setzt SWISS bis und mit Montag, 30. September aus. SWISS nutzt den nordöstlichen Teil des iranischen Luftraums ab Dienstag, 27. August wieder für Überflüge. Den restlichen iranischen Luftraum sowie die Lufträume über dem Irak und Israel hingegen umfliegt die Fluggesellschaft bis auf Weiteres.

Weiterlesen

Empfehlungen