Reisetrends 2025: Früh buchen und sparen – Die Top-Ziele im Überblick
von belmedia Redaktion Afrika Alle Länder Allgemein Europa Flug Hotellerie Naher Osten News Städtereisen Trips
Der Blick auf das Reisejahr 2025 verrät: Deutschsprachige Urlauber planen frühzeitig ihre Auszeiten – und das lohnt sich. Eine aktuelle HolidayCheck-Analyse zeigt, dass der Dezember einer der günstigsten Monate zum Buchen ist.
Welche Regionen bereits jetzt zu den Favoriten für 2025 gehören und in welchen Ländern die Preise für den Sommer aktuell sinken, zeigt die Analyse im Detail.
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick
- Deutlich gestiegene Nachfrage: Unabhängig von politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen – Urlaub bleibt eine Priorität, mit wachsender Frühbuchernachfrage
- Optimaler Buchungszeitpunkt: Die Analyse aus dem vergangenen Reisejahr zeigt: Der Dezember gehört zu den günstigsten Monaten der Frühbuchersaison
- Einsparpotenzial: Aktuell sinkende Preise auf Fuerteventura, Gran Canaria und anderen beliebten Zielen für den kommenden Sommer
- Top-Ziele 2025: Am meisten gebucht werden die Türkische Riviera, Ägypten (Hurghada/Safaga) und Mallorca
- Buchungstrend: Paare buchen frühzeitig für Feiertage und den Sommerurlaub, um Preisvorteile und Auswahl zu sichern
Urlaub bleibt Priorität: Es wird frühzeitig gebucht; Dezember bietet Sparpotenzial
Trotz des erwarteten zweistelligen prozentualen Preisanstiegs für 2025 im Vergleich zum Vorjahr bleibt der Urlaub für viele unverzichtbar. Besonders die beliebtesten Regionen wie die Türkische Riviera, Ägypten (Hurghada/Safaga) sowie Mallorca verzeichnen bereits jetzt zum Start der Frühbuchersaison einen deutlichen Anstieg der Buchungen. „Obwohl die Inflation in allen Lebensbereichen präsent ist, scheint es, als wenn sich viele entscheiden, im Alltag zu sparen, um ihre wohlverdiente Auszeit trotzdem genießen zu können. Auch die angespannte geopolitische Lage scheint aktuell kein Hindernis für die Reiseplanung zu sein“, erklärt Christian Kaschner, Vice President Tourism bei HolidayCheck.
Langfristige Planung lohnt sich. Die HolidayCheck Preisanalyse zum Reisejahr 2023/2024 zeigt ein deutliches Sparpotenzial von durchschnittlich mehr als 10 Prozent für all jene Urlauber, die bereits im Dezember ihre Reiseplanung in Angriff nahmen. So konnte eine Familie mit zwei Schulkindern für einen einwöchigen Pauschalurlaub an der Türkischen Ägäis bis zu 25 Prozent sparen, wenn sie bereits im Dezember 2023 buchte, anstatt vier Monate später im April 2024. Eine vergleichbare Entwicklung ist auch für 2025 zu erwarten.
Sinkende Preise für 2025: Sommerurlaub auf Fuerteventura um bis zu 11 Prozent günstiger
Ein erster Ausblick auf das Reisejahr 2025 zeigt: In 11 von 14 beliebten Sommerreise-Destinationen sind die Preise im Vergleich von Oktober auf November gesunken. Besonders deutlich zeigt sich dies auf Fuerteventura, wo Paare im Oktober 2024 für ihren Sommerurlaub noch durchschnittlich 2.370 Schweizer Franken zahlten, im November 2024 nur noch rund 2.110 Schweizer Franken – eine Ersparnis von etwa 11 Prozent.
Beliebteste Reiseziele für 2025: Türkei und Ägypten bleiben Favoriten
„Unsere Daten zeigen, dass deutschsprachige Urlauber auch 2025 auf ihre Favoriten setzen“, erklärt Kaschner. Die Türkische Riviera, Ägypten (Hurghada/Safaga) sowie Mallorca führen die Liste an. [3] „Obwohl auch in diesen Urlaubszielen aufgrund von Inflation und teureren Flügen mit Preissteigerungen zu rechnen ist, bieten insbesondere die Türkei und Ägypten weiterhin ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für eine klar kalkulierbare Urlaubskasse – diese Planbarkeit schätzen viele Urlauber“, so der Reiseexperte.
Trendreiseziele 2025: Riviera Maya und Oman
Wer neben den klassischen Reisezielen neue Orte erkunden möchte, sollte die Riviera Maya im Blick behalten. „Mexikos Karibikküste bietet Urlaubern an der Riviera Maya ein einzigartiges Erlebnis. Von Puerto Morelos im Norden bis Tulum im Süden erstreckt sich eine Region, die schneeweisse Strände, dichten Dschungel und beeindruckende Maya-Ruinen miteinander verbindet“, erklärt Kaschner. Besonders die vorgelagerte Insel Cozumel ist einen Besuch wert: „Cozumel begeistert mit ihrem entspannten Lebensstil und einer faszinierenden Unterwasserwelt. Zusammen mit türkisfarbenem Wasser, geheimnisvollen Süsswasserhöhlen, auch Cenoten genannt, und dem grössten Korallenriff der Region bietet die Riviera Maya perfekte Bedingungen für Reisende, die Natur, Geschichte und Abenteuer gleichermassen erleben möchten.“
An Beliebtheit gewinnt auch Oman im Osten der Arabischen Halbinsel: „Die Region entwickelt sich zunehmend zu einem attraktiven Ziel für Pauschalreisende, bietet aber weit mehr als Strandurlaub an der traumhaften Küste. Im Hinterland warten luxuriöse Hotelanlagen mit spektakulären Ausblicken auf Berge und Wüstenlandschaften, die einen authentischen Einblick in die Schönheit des Landes ermöglichen. Als sicheres Reiseland – auch für Frauen – vereint Oman arabische Traditionen mit einer modernen Offenheit, die Gastfreundschaft und kulturelle Vielfalt harmonisch verbinden“, so der Experte.
Welche Reiseziele für 2025 noch spannend sein können, erfahren Interessierte hier.
Der Wunsch nach Flexibilität ist bei Urlaubern gross
Ein Trend, der sich ausserdem abzeichnet: Flexibilität steht bei Urlaubern hoch im Kurs. „Flex-Angebote sind bei den aktuellen Buchungen für das neue Jahr sehr gefragt. Sie sind nur geringfügig teurer, bieten aber die Sicherheit bis kurz vor der Abreise kostenlos stornieren zu können. Urlauber haben damit die Möglichkeit, sich jetzt Frühbucherangebote zu sichern und die Preisentwicklung in den kommenden Monaten in Ruhe beobachten zu können. „Sinken die Preise dann doch noch, kann man problemlos umbuchen“, so Kaschner. Ob sich der Last-Minute-Trend zu den Sommerferien hin aus dem Vorjahr wiederholt, bleibt abzuwarten. „Im letzten Jahr hatten wir eine der stärksten Last-Minute-Saisons seit langem“, erklärt der Experte.
Paare planen bereits den Sommerurlaub, Familien fokussieren sich auf Ostern
Die Analyse von HolidayCheck zeigt auch: Paare buchen früh. Bereits jetzt lässt sich eine Nachfrage für Reisen rund um Ostern und Pfingsten im kommenden Jahr beobachten. Besonders die Monate April, Mai und September sind sehr beliebt. [4] „Diese Frühbuchermentalität zahlt sich aus: Früh gebuchte Reisen bieten meist nicht nur Preisvorteile, sondern auch eine grössere Auswahl an Unterkünften und Flügen“, so Kaschner.
Bei Familien sieht die Buchungssituation dagegen etwas anders aus. Sie zeigen sich derzeit noch zurückhaltender und konzentrieren sich aktuell auf Ostern. „Das Gros der Buchungen erwarten wir hier für gewöhnlich in den Weihnachtsferien nach den Feiertagen“, erklärt Kaschner. „Dann haben viele Familien die Zeit, zu planen und ihre Reiseentscheidungen für das kommende Jahr gemeinsam zu treffen.“
Quelle: HolidayCheck
Bildquelle: Symbolbild © New Africa/Shutterstock.com