Tirol Werbung: Winter 2025/26 „Immer für dich da.“ mit Fokus auf Gastgeberfamilien

Die Tirol Werbung setzt auch im Winter 2025/26 auf die vertraute Botschaft „Immer für dich da.“ – mit emotionalen Geschichten über echte Gastfreundschaft. Auch in der aktuellen Winterkampagne setzt die Tirol Werbung auf den vertrauten Slogan „Immer für dich da.“

Im Fokus der Massnahmen stehen die Beziehungen zwischen Gastgeberfamilien und ihren Gästen, die von familiärer Atmosphäre, besonderen Erlebnissen und authentischen Begegnungen geprägt sind. Die Kampagne läuft auf neun europäischen Märkten.

Erholungssuchende Familien

In Tirol sind rund 90 Prozent der Tourismusbetriebe familiengeführt, was einen Spitzenwert im internationalen Vergleich darstellt.



„Diese Familienbetriebe sind das Aushängeschild des Tourismus in Tirol. Mit ihrer langjährigen Tradition und persönlichen Hingabe leben sie die authentische Tiroler Gastfreundschaft, die unsere Gäste so schätzen und in Befragungen regelmässig hervorheben“, sagt Patricio Hetfleisch, Marketingleiter der Tirol Werbung. „Gerade in turbulenten Zeiten sehnen sich Menschen nach Vertrautheit und Geborgenheit. Die familiengeführten Betriebe in Tirol verkörpern genau dieses Gefühl, das wir in unserer Kampagne durch unterschiedliche Geschichten zum Ausdruck bringen“, fügt Hetfleisch hinzu.

Im Zentrum der Winterkampagne stehen ein Imagespot und verschiedene Kurzvideos, welche die enge Verbindung der Tiroler Gastgeber und ihrer Gäste zeigen. Im Imagespot verkörpert, wie bereits zuvor, Teddybär „Pauli“ diese Verbundenheit. Als Testimonial der Kampagne, das auf zahlreichen Werbemotiven präsent ist, steht „Pauli“ für die Botschaft „Immer für dich da.“ und soll vorrangig die Zielgruppe der „erholungssuchenden Familien“ ansprechen.



Gäste schildern prägende Erlebnisse

Teil der Winterkampagne ist ausserdem ein Kurzvideo, in dem junge Menschen ihre prägenden Erlebnisse beim Varianten-Skifahren schildern – einschliesslich herausfordernder Situationen, die sie dank der professionellen Unterstützung des begleitenden Skiguides meistern konnten. Die Guides vermitteln dabei nicht nur technisches Know-how, sondern ermöglichen auch den Zugang zu unberührten Landschaften und informieren zum Thema Sicherheit.



Wie Betriebe auf Bewertungen reagieren

Abgerundet wird die Winterkampagne mit kurzen Videoporträts von Tiroler Gastgebern, die vor der Kamera mit Onlinebewertungen zu ihren Betrieben konfrontiert werden. Die Produktion, die vollständig von der Tirol Werbung entwickelt und mit ausgewählten Partnern aus der Tiroler Filmwirtschaft umgesetzt wurde, bietet dabei authentische Einblicke. Sie zeigt, wie Gastgeber aus der Hotellerie, Gastronomie und Wintersportbranche auf Gästebewertungen reagieren und das Gästefeedback in den Betrieben aufgenommen und genutzt wird.



Ausspielung der Winterkampagne auf neun Märkten

Die Winterkampagne ist im September 2025 angelaufen und fokussiert auf die Kernmärkte der Tirol Werbung: Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande. Zusätzlich wird die Kampagne in Belgien, Tschechien, Polen, Dänemark und Grossbritannien ausgespielt.



Die Kommunikation erfolgt hauptsächlich online, über Social Media und in Printmedien. Auch die Tiroler Tourismusverbände haben erneut die Möglichkeit, sich aktiv an den Werbemassnahmen zu beteiligen.

Den Auftakt zur aktuellen Winterkommunikation bildete die Kampagne zur Snow Card Tirol, die am 15. September gestartet ist. Zeitgleich und ebenfalls ergänzend zur Winterkampagne der Tirol Werbung starteten auch die Massnahmen im Zuge der Kooperation mit den 5 Tiroler Gletschern, die Ende September die Skisaison eröffnen konnten.

 

Quelle: Tirol Werbung
Bildquelle: Tirol Werbung / Andreas Jakwerth

Publireportagen

Empfehlungen

MEHR LESEN