Tiroler Sommerevent: Brixentaler Bergleuchten
von belmedia Redaktion News Österreich
Mit mehr als 50‘000 Fackeln werden 54 Teilnehmer für einen neuen Teilnehmerrekord beim Brixentaler Bergleuchten 2016 sorgen. Mit dem Bergleuchten feiern die Menschen traditionell den Sommer. Es findet statt in den Orten Kirchberg in Tirol, Brixen im Thale, Westendorf, Hopfgarten und Itter. Tausende brennende Fackeln erhellen am 20. August die Nacht und die umliegenden Berge.
Wenn die Dämmerung im Brixental hereinbricht, bietet sich den Zuschauern ein flammendes Schauspiel: Toni Wurzrainer hat das Brixentaler Bergleuchten vor vielen Jahren ins Leben gerufen. Mittlerweile formen auf den Berghängen des Brixentals über 50‘000 Fackeln eindrucksvolle Feuerbilder, beispielsweise die Musik Lyra, Skirennläufer oder Sense und Rechen der Bauern.
Das Bergleuchten entzückt jedes Jahr Einheimische und Gäste aufs Neue, wenn die Vereine, Gastwirte und Institutionen aus dem Brixental ihre Symbole, Wappen und Schriftzüge an den frisch gemähten, „natürlichen Leinwänden“ anbringen. Am Abend werden die Kunstwerke entzündet und verwandeln das Tal und die Berge in einen flackernden Sternenhimmel. Ein attraktives Rahmenprogramm mit Bergleuchtfesten in allen Orten sowie Liftöffnungen am Abend runden dieses einzigartige Erlebnis ab.
Artikel von: Tourismusverband Kitzbüheler Alpen – Brixental
Artikelbild: © Markus Mitterer