Tourismusjahr Schweiz - China bekräftigt
VON belmedia Redaktion News Schweiz
Bundespräsidentin Doris Leuthard und der chinesische Präsident Xi Jinping bekräftigten in Davos am Rande des WEF die Absicht, 2017 zum gemeinsamen Tourismusjahr Schweiz – China zu erklären.
Beide Länder versprechen sich durch die Zusammenarbeit wichtige Impulse für die eigenen Tourismusbranchen.
In Anwesenheit von chinesischen und schweizerischen Medienschaffenden kam es in Davos am Rande des WEF zum Fototermin und Handshake zwischen Bundespräsidentin Doris Leuthard und Chinas Präsident Xi Jinping. Anlass war der am Vortag in Bern gemeinsam gefasste Beschluss, 2017 zum Tourismusjahr Schweiz – China zu erklären. Die beiden Politiker präsentierten sich für die Fotografen vor der prächtigen Davoser Bergkulisse zusammen mit Song Shuyao, chinesische Skilehrerin für die Schweizer Skischule Davos, und einem Paar auffälliger roter Skis, die als Symbol für die bedeutsame Zusammenarbeit dienten.?
China ist für das Tourismusland Schweiz der viertwichtigste Auslandsmarkt. Das binationale Tourismusjahr Schweiz – China wird deshalb zur Stärkung der ganzen Branche beitragen. „Wir sind zuversichtlich, dass dieses wichtige sowie seltene Ereignis in China stark beachtet wird und damit das Bewusstsein der chinesischen Bevölkerung für die Schweiz weiter erhöht. Insbesondere freut uns natürlich, dass Präsident Xi uns im Winter besucht, und somit die volle Winterpracht unserer Berge erleben wird“, erklärt Simon Bosshart, Marktgruppenleiter Asia-Pacific bei Schweiz Tourismus.
Für das gemeinsame Tourismusjahr sind zahlreiche Aktivitäten geplant. Wie diese im Detail aussehen werden, ist derzeit Gegenstand von Gesprächen zwischen Schweiz Tourismus und der China National Tourism Administration (CNTA). Die Auftaktveranstaltung zum Jahr des Tourismus Schweiz – China 2017 wird nach derzeitiger Planung im Frühjahr in China stattfinden, während die Schweiz im Dezember die Abschlussfeier ausrichten soll. Details zu den einzelnen Massnahmen werden zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert.
Schweiz Tourismus ist seit bald zwanzig Jahren und inzwischen mit einem der weltweit grössten Auslandsteams in China vor Ort präsent. In dieser Zeit wurden sowohl die Beziehungen mit der chinesischen Tourismusbranche wie auch mit der CNTA intensiv gepflegt und ausgebaut. Die zentralen Anliegen sind dabei der Austausch von tourismusrelevanten Informationen und die Schaffung bestmöglicher Rahmenbedingungen für die chinesischen Gäste.
Quelle: Schweiz Tourismus
Artikelbild: © World Economic Forum / Schweiz Tourismus / Matthias Nutt
Ihr Kommentar zu: Tourismusjahr Schweiz - China bekräftigt
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0