Traumurlaub zum kleinen Preis: Zehn Reiseziele mit top Preis-Leistungs-Verhältnis

Andere Länder, andere Preise: Das gilt es bei der Planung des nächsten Urlaubs durchaus mitzudenken. Die meisten Reiseziele sind für Schweizer vor Ort ohnehin recht günstig im Vergleich zu den Lebenskosten hierzuladende. Manche Länder macht der günstige Umtauschkurs zum Franken aber ganz besonders attraktiv.

Die Reise-App Skyscanner hat fünf nahe und fünf weiter entfernte Länder zusammengestellt, die in diesem Jahr richtig viel für das jeweilige Budget bieten.

So einiges drin fürs Budget in der Türkei

Für ihr traditionell günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Türkei bei Schweizer UrlauberInnen ausserordentlich beliebt. Zwar kursierten im vergangenen Sommer auf Social Media viele Bilder von gestiegenen Preisen in Restaurants oder Snackbars an Flughäfen.



Insgesamt bietet das Land im Südosten des Mittelmeers dank gutem Umtauschkurs vom Franken zur Lira aber immer noch eine ganze Menge für das geplante Budget. Für einen City-Abstecher nach Istanbul gilt das ebenso wie für einen Badeurlaub an Riviera oder Ägäis. Den Hin- und Rückflug von Zürich nach Istanbul gibt es im März bereits ab 106 CHF, im Juli ist er ab 146 CHF erhältlich.

Schnäppchen im Land der Pharaonen

Ähnlich wie in der Türkei stellt sich das Preis-Niveau in Ägypten dar. Auch im Land der Pharaonen können sich Erholungssuchende nämlich auf überwiegend attraktive Preise freuen. Für die bekanntesten Ferienorte wie Hurghada oder Marsa Alam gilt das ebenso wie für die Hauptstadt Kairo, wo Essengehen und andere Ausgaben überaus moderat zu Buche schlagen.



Lediglich in luxuriöseren Urlaubsorten wie Soma Bay oder El Gouna ist das Preisniveau etwas höher. Hin- und Rückflüge von Basel nach Hurghada sind im Dezember bereits ab 96 CHF verfügbar, während die Preise Anfang September bei etwa 300 CHF starten.

Gute Preise von Budapest bis zum Plattensee

Wer einen günstigen Urlaub verbringen möchte, muss allerdings gar nicht so weit reisen, denn auch in Europa hat der Franken meist hohe Kaufkraft. Das gilt zum Beispiel für Ungarn, wo sich Reisende über ein sehr moderates Preisniveau freuen können – 2025 ist also ein gutes Jahr für eine Städtereise nach Budapest oder Erholung am Plattensee – der gute Wechselkurs zum Forint macht es möglich.



Ein Geheimtipp ist eine Reise in die zweitgrösste Stadt des Landes: Debrecen. Sie ist nämlich auch preislich eine Alternative zum hektischen Budapest. Ein Hin- und Rückflug von Genf nach Budapest ist im April bereits ab 65 CHF erhältlich, während selbst im Hochsommermonat August Tickets ab 86 CHF verfügbar sind.

Günstiger Urlaub in Rumänien

Ähnlich präsentiert sich die Lage noch weiter östlich in Rumänien. Das Land liegt aktuell sehr im Trend. Einer der Gründe ist das niedrige Preisniveau bzw. der günstige Kurs zwischen unserer Währung und dem Leu. Der macht Ferien am Schwarzen Meer sehr erschwinglich und auch die kleineren Metropolen wie Cluj oder Timisoara bieten eine Menge für die Urlaubskasse.



Die Hauptstadt Bukarest weist zwar ein höheres Preisniveau auf, für Reisende aus der Schweiz sind Restaurants und Attraktionen aber trotzdem noch sehr günstig. Eine Reise mit Hin- und Rückflug von Basel nach Bukarest ist im Mai bereits ab 59 CHF erhältlich, während die Preise im Juli ab 168 CHF starten.

Trendziel Albanien ebenso erschwinglich

Weiter südlich finden UrlauberInnen sehr gute Preise in Albanien. Das Land auf dem Westbalkan boomt in jüngster Zeit regelrecht – Grund dafür ist sicher auch hier der attraktive Umtauschkurs vom Franken zur Landeswährung Lek. Die Hauptstadt Tirana eignet sich hervorragend für einen günstigen City-Trip.



Und auch die Hotels und Restaurants an der langen Adriaküste haben so einiges fürs Budget auf Lager. In der Nebensaison bieten sich die Bergregionen im Hinterland zum Wandern an. Preiswucher sind hier in aller Regel noch ein Fremdwort. Hin- und Rückflüge von Zürich nach Tirana sind im März bereits ab 106 CHF verfügbar, und selbst im August starten die Preise bei 170 CHF.

Dauerbrenner Südafrika

Wer gerne weiter weg fliegt und es sich gleichzeitig im Urlaub gutgehen lassen möchte, kommt stets in Südafrika auf seine Kosten. Safaris und Lodges sind zwar eher etwas für Reisende mit grösserem Geldbeutel, alles in allem sind Hotels wie Bed & Breakfasts, Fahr- und Bringdienste aber sehr günstig.



Gleiches gilt für die Gastronomie: Selbst Steaks, frischer Fisch und der passende Tropfen Wein sind in Südafrika traditionell erschwinglich dank gutem Wechselkurs. Kein Wunder also, dass insbesondere die Region um Kapstadt eingefleischte Fans und Stammgäste hat. Einen Hin- und Rückflug gibt es im April von Zürich ab 642 CHF. Im beliebten Dezember, wenn auf der Südhalbkugel Sommer ist, kann es ebenfalls schon für 700 CHF gelingen.

Auf nach Buenos Aires

Berühmt-berüchtigt für seine Hyper-Inflation ist das südamerikanische Land Argentinien. Die ist zwar in den letzten Monaten deutlich gesunken, aber für den Wechselkurs zwischen Franken und Peso sind ohnehin mehrere Faktoren entscheidend. Wer den langen Flug nach Buenos Aires auf sich nimmt, wird jedenfalls belohnt durch attraktive Preise – sei es für Hotels, Restaurants oder Transport.



Neben der Hauptstadt ist das Land auch bekannt für die Weiten seiner Pampa-Ebene. Im September sind Hin- und Rückflug ab Zürich nach Buenos Aires ab 747 CHF zu haben. Im Dezember gibt es die entsprechende Reise ab 796 CHF.

Günstige Ferien im Land der Azteken

Wer’s noch wärmer möchte, der sollte einen Urlaub in Mexiko erwägen. Auch hier heisst die Landeswährung Peso und auch hier steht sie im Kurs zu unserem Franken vorteilhaft. Entsprechend günstig urlauben lässt es sich an den Stränden in Yucatán von Cancún bis zu den berühmten Stätten in Tulum.



Geheimtipp: Auch die hippen Stadtviertel der Hauptstadt Mexiko-Stadt sind alles andere als teuer für uns. Für Unterkünfte gilt das ebenso wie für die quirlige Restaurantszene sowie Fahr- und Bringdienste. Von Zürich nach Mexico City und zurück geht es im April ab 565 CHF. Und selbst im Ferienmonat August kann es für 594 CHF gelingen.

Tropenurlaub zum kleinen Preis

Wohlig warme Temperaturen gibt es mit Vietnam in einem weiteren günstigen Fernziel. Denn auch der Dong steht günstig zum Franken und macht einen Urlaub in dem südostasiatischen Land finanziell noch attraktiver als im beliebten Nachbarland Thailand. Erschwinglich sind keineswegs nur die Kosten entlang der Küsten, auch ein City-Aufenthalt in Hanoi, Hoi An und Saigon ist günstig – allem voran Hotels, Massagen und Restaurants.



Wer noch mehr sparen möchte, schlemmt sich am besten durch die legendären Garküchen des Landes. Von Basel nach Saigon und zurück starten die Flugpreise im März bei 528 CHF. Im Juli ist in Vietnam zwar Regenzeit. Wen das nicht stört, der kriegt die Reise bereits ab 889 CHF.

Japan – die Zeit für „Nippon“ ist jetzt

Erst in den letzten paar Jahren auf dem sprichwörtlichen Radar vieler Fernreisender gelandet ist das fernöstliche Land Japan. Galt ein Urlaub dort noch vor nicht allzu langer Zeit als eher hochpreisig, hat der Yen im Vergleich zu Dollar, Euro und Franken in den letzten Jahren deutlich an Wert verloren. Kürzlich hat die Landeswährung zwar insgesamt wieder etwas zugelegt, die Zeiten sind jedoch immer noch günstig, um dem spannenden Land einen Besuch abzustatten.



Eine beeindruckende Route führt zum Beispiel mit dem Hochgeschwindigkeitszug von Tokio Richtung Osaka, vorbei am legendären Mount Fuji sowie einem Abstecher in die alte Kaiserstadt Kyoto. Von Genf nach Osaka und zurück fliegen Japan-Neugierige im März ab 622 CHF. Und sogar im Ferienmonat August ist die Reise ab 908 CHF möglich.

 

Quelle: Wilde & Partner Communications
Bildquellen:  Bild 1: => Symbolbild © DavideAngelini/Shutterstock.com; sonstige Bilder: => Skyscanner

MEHR LESEN
jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});