Übernachten wie ein König in den besten Schlosshotels
Am 6. Februar vor genau 65 Jahren hat Queen Elisabeth II den englischen Thron bestiegen und ist damit die am längsten regierende Monarchin im Amt.
Für jeden, der sich auch einmal wie ein Mitglied des Königshauses fühlen will, hat HOTEL DE die schönsten Schlosshotels herausgesucht.
Schlosshotel Kronberg
Oberhalb von Kronberg im Taunus thront das idyllisch gelegene 5-Sterne Schlosshotel Kronberg inmitten einer gepflegten Parkanlage. Zu Fuß erreichen Gäste das pittoreske Stadtzentrum in rund 10 Minuten. Das elegante Schloss empfängt seine Besucher in stilvoll gestalteten Räumen im romantischen Landhausstil. Alle luxuriösen Zimmer zeichnen sich durch eine verspielte und dabei individuelle Einrichtung, komfortable Betten und zum größten Teil großzügige Balkone aus. Eine Auszeit beim Golfspiel ermöglicht die zugehörige und sehr gepflegte Anlage.
Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Untergebracht in einem wunderschönen Barockschloss in Bergisch Gladbach bietet das Grandhotel Schloss Bensberg zahlreiche luxuriöse Zimmer und Suiten, die für Geschäfts- und Privatreisende gleichermaßen geeignet sind. Sie sind mit jeglichem modernen Komfort ausgestattet und bieten einen herrlichen Blick auf den Kölner Dom und die Umgebung. In den Restaurants und Bars werden die Gäste kulinarisch verwöhnt.
Patrick Hellmann Schlosshotel
Das Patrick Hellmann Schlosshotel ist ein exklusives Hotel mit eigener Parkanlage im Villenviertel Grunewald, Berlins elegantester Wohngegend. Das historische Schloss wurde Anfang der 90er Jahre von Grund auf restauriert und zu einem Luxushotel umgebaut. Kein Geringerer als Modezar Karl Lagerfeld kreierte das komplette Design. Unter den 53 Zimmern gibt es kleine, gemütliche Dachgeschosszimmer aber auch riesige Luxussuiten mit über 100 qm. Alle Zimmer des romantischen Luxushotels in Berlin sind liebevoll antik eingerichtet und bieten ein schönes Bad mit jeglichem Komfort, inklusive beheizten Marmorfußböden.
Hotel Schloss Fuschl
In der Kulisse des Hotel Schloss Fuschl erlangte Romy Schneider als Kaiserin Elisabeth in den Sissi-Filmen ihren Durchbruch. Das im Jahr 1958 zum Hotel umgebaute Jagdschloss diente als filmisches Elternhaus der bayrischen Prinzessin. Fans können heute in der „Sissi- Suite“ des fünf Sterne Hauses hoheitlich residieren. Im Schloss-eigenen Sissi Museum werden Besitztümer der Kaiserin selbst, sowie Relikte aus den Filmen ausgestellt. Das Doppelzimmer ist ab 280 Euro pro Nacht buchbar.
Schlosshotel Ralswiek
Das Schlosshotel Ralswiek ist ein Wellness- und Tagungshotel und im Stil der Neorenaissance erbaut. Das 4-Sterne Haus überzeugt mit einer ruhigen Lage in einer traumhaft schönen Umgebung: Es befindet sich direkt am Großen Jasmunder Bodden, im Herzen von Rügen. Das Hotel wird von einem idyllischen Park umgeben. Das antike Mobiliar sorgt für ein ganz besonderes Ambiente. Von den meisten Zimmern aus genießen Gäste einen unvergesslichen Ausblick in den Park und die Störtebeker Festspielbühne.
Schlosshotel Schkopau
Einst als Festungsanlage erbaut, empfängt das Schlosshotel Schkopau seine Besucher heute als Renaissance Schloss mit prunkvollem Ambiente und modernstem Komfort. Aufwendige Glasmalereien und Schnitzarbeiten verleihen den Zimmern ein besonderes Ambiente. Das 4- Sterne Hotel verfügt über 54 individuell und komfortabel eingerichtete Zimmer und Suiten innerhalb imposanter Schlossmauern. Besonderheiten sind die Privatkapelle des Hotels und die Nebenstelle des Standesamtes.
Viktoria Luise
Am südlichen Ende von Blankenburg steht das Jugendstilhotel Villa Viktoria Luise. Durch grünes Terrain und vorbei an den Barocken Gärten führt Sie der Fußweg in 15 Minuten hinauf zum Großen Schloss. Die Aussicht und die schönen Räume sind den Ausflug wert. Hier erwarten Sie stilvolle Räume, die individuell mit einem farbigen Konzept gestaltet sind. Dunkle schöne Holzmöbel, farbige Wände und Kunst an den Wänden, schaffen eine gemütliche Wohlfühlatmosphäre.
Quelle: HRS
Artikelbilder: HRS
Ihr Kommentar zu: Übernachten wie ein König in den besten Schlosshotels
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0