Wintersport & Wellness im Kleinwalsertal - mit Kopf Reisen
von Agentur belmedia Publireportagen
Geniessen Sie wunderbare Winterferien mit Sport und Wellness im Kleinwalsertal (Mittelberg / Voralberg / Österreich)!
|
|
Kopf Reisen bringt Sie ab Weisslingen/Theilingen, Pfäffikon, Zürich und Winterthur sicher und komfortabel zu Ihrer traumhaften Feriendestination.
Skifahren, Schneewandern, Rodeln, Langlauf
Das Kleinwalsertal bietet Skispass auf über 120 km Pisten in allen Schwierigkeitsgraden. Neben der übergreifenden Gesamtkarte, dem „Skipass Kleinwalsertal-Oberstdorf“, gibt es auch Tickets zu einzelnen Skigebieten.
Rodeln: Sieben Rodelbahnen werden für Sie präpariert – davon zwei mit Aufstiegshilfe. Rodel und Schlitten können Sie im hoteleigenen Skiverleih leihen.
Winterwandern: Im Tal steht Ihnen mit über 50 km geräumten oder gespurten Wegen ein einzigartig grosses Netz an Winterwanderwegen zur Verfügung. Die meisten Wege befinden sich in der Tallage und den Seitentälern bis 1400 m Höhe. An Höhenwegen zu empfehlen sind die Tour ins Schwarzwassertal (1620 m), zum Söllereck und der Rundwanderweg auf dem Gottesacker auf 2000 m Höhe. Den Rundwanderweg Gottesacker erreichen Sie mit zwei Sesselliften.
Langlauf: Das Kleinwalsertal hält für Sie fünf klassische Loipen mit insgesamt 42 km Länge auf einer Höhe von 1050 bis 1260m bereit. Für Skater wird auf der Steinbockloipe im Bereich Bödmen eine Schleife von etwa 5 km gespurt. Die Loipen werden täglich gespurt. Alle Loipen sind mit dem Walserbus erreichbar.
Preise
Arrangement / Pers im DZ | 499.00 CHF |
Arrangement / Pers im EZ | 599.00 CHF |
Extra Annullierung/SOS-Schutz pro Person | 29.00 CHF |
Reiseprogramm
1. Tag: Hinreise
Fahrt im modernen Fernreisebus nach Mittelberg. Zimmerbezug im 4*-Apart-Hotel Kleinwalsertal. Anschl. Abendessen.
2. – 5. Tag: Tage zu Ihrer freien Verfügung
Sie können Skifahren, Langlaufen, Rodeln, Winterwandern oder einfach im Wellness-Bereich die „Seele baumeln lassen“ und die vielfältigen Angebote des Hotels geniessen (siehe Hotelbeschrieb).
6. Tag: Heimreise
Nach dem Mittag Abfahrt zur Heimreise.
Aparthotel Kleinwalstertal
Ein herzliches „Grüss Gott“ in Ihrem familienfreundlichen Aparthotel Kleinwalsertal!
Das Aparthotel mit neuem Ambiente ist im Ort Mittelberg gelegen, mit herrlichem Panoramablick auf die Kleinwalsertaler Bergwelt, in unmittelbarer Nähe von Liften, Langlaufloipe und idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.
In unserer Hotelanlage befinden sich eine Skischule und Skicenter mit Verleih und Service, Kegelbahnen, Sporthalle, Indoorspielhalle für Kinder, Cocktailbar, Tanzbar sowie Hallenbad und eine komfortable Saunaanlage. Unser Aktivprogramm mit eigenem Bambiniclub hält ein weitreichendes Programm für Sie bereit, z.B. Wassergymnastic, Aerobic, geführte Wanderungen, Kegelgaudi, Laternenwanderungen, Mondscheinrodeln usw. Unsere Gastronomie verwöhnt Sie gerne täglich mit abwechslungsreichen, heimischen und internationalen Menus und Buffets.
Ski-Pass können Sie im Hotel buchen:
Erwachsene | 2-Tg.-Pass: | € 82.– | 3-Tg.: | € 117.– | 4-Tg.: | € 152.– |
Jugendl. ab 16 J. | 2-Tg.-Pass: | € 63.– | 3-Tg.: | € 91.– | 4-Tg.: | € 135.– |
Jugendl. bis 16 J. | 2-Tg.-Pass: | € 29.– | 3-Tg.: | € 42.– | 4-Tg.: | € 55.– |
- Hin- und Rückfahrt im modernen Fernreisebus
- 5 Übernachtungen im DZ im 4*-Apart-Hotel Kleinwalsertal
- 5 x Frühstücksbuffet, 5 x Abendessen – Wahlmenü
- Kostenlose Benützung der öffentlichen Buslinien im Tal
- Kinder bis 3 Jahre sind gratis bei 2 vollzahlenden Kunden
- Kinder bis 13 Jahre CHF 250.– / Kinder bis 16 Jahre CHF 300.–
Fahrplan
- 07.00 ab Weisslingen/Theilingen
- 07.15 ab Pfäffikon, Güterschuppen
- 07.45 ab Zürich, Carterminal Sihlquai
- 08.15 ab Winterthur, Lagerhausstrasse
Wir freuen uns, Sie an Bord begrüssen zu dürfen, und wünschen Ihnen eine gute und unbeschwerte Reise.
[vc_text_separator title=“Buchung und Information“ title_align=“separator_align_center“]
Theiligerstrasse 78
CH-8484 Weisslingen
+41 (0)52 384 10 00 (Tel.)
+41 (0)52 384 12 39 (Fax.)
info@kopf-reisen.ch (Mail)
www.kopf-reisen.ch (Web)
Oberstes Bild: Kleinwalsertal. (Urheber: Gérard Janot / Wiki / Lizenz: CC)