Österreich

Brixental Winter 2025/26: Adventzauber, Musik, Feuerwerke und alpine Feste

Im Brixental prägen nicht nur die verschneiten Gipfel die kalte Jahreszeit, sondern auch ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit Tradition, Musik und Winterfreude. Von Weihnachtsmärkten über musikalische Events bis hin zu eindrucksvollen Silvesterfeierlichkeiten zeigt sich der Winter im Brixental von seiner vielfältigen Seite.

Weiterlesen

Advent in Tirol: Acht Christkindlmärkte voller Tradition und Weihnachtszauber

Wenn Glühweinduft durch die Gassen zieht, Musik erklingt und die ersten Schneeflocken fallen, beginnt in Tirol die schönste Zeit des Jahres – mit acht authentischen Christkindlmärkten voller Atmosphäre und Tradition. Von Seefeld bis zum Achensee laden die Märkte von „Advent in Tirol“ erneut zu einem besonderen vorweihnachtlichen Erlebnis ein – festlich, echt und stimmungsvoll.

Weiterlesen

Gurgl: Saisonstart mit Skiweltcup, Diamond Beats und Premium-Skigenuss

Gurgl gilt als Premium-Destination für alle Wintersportler, die höchsten Komfort und Schneesicherheit suchen: 112 top präparierte Pistenkilometer von 1'800 bis 3'030 Metern Seehöhe und 25 moderne Lifte. Mit dem frühen Saisonbeginn am 20. November 2025 gehört Gurgl zu den ersten geöffneten Winterskigebieten der Alpen. Inmitten majestätischer Dreitausender geniessen Gäste Top Quality Skiing ohne Wartezeiten – kombiniert mit exzellenter Hotellerie, gehobener Kulinarik und erstklassiger Infrastruktur.

Weiterlesen

Winterzauber in Tirol: Wo Schnee, Sterne und Lichter die Alpen zum Funkeln bringen

Gibt es etwas Schöneres als den ersten Pulverschnee, der die Landschaft in ein funkelndes Winterparadies verwandelt? In Tirol glitzert jedoch nicht nur der Schnee – von schimmernden Kristallen über zauberhafte Lichtinstallationen bis hin zu sternenklaren Nächten: das Herz der Alpen hält zahlreiche Orte bereit, an denen man magische Wintermomente erleben kann.

Weiterlesen

Winter im Tiroler Oberland: Naturerlebnisse und sanfte Abenteuer im Schnee

Der Erlebnisraum Tiroler Oberland lädt diesen Winter zu entschleunigenden Naturerlebnissen und stimmungsvollen Abenden im Schnee ein. Die Region setzt auf stille Schönheiten, nachhaltige Mobilität und behutsame Entdeckungen: Vom neuen Lichterpfad „Funkelnde Waldgeheimnisse“ über romantische Mondschein-Picknicks bis hin zu Bogenschiessen im Winter und geführten Wanderungen ist alles dabei.

Weiterlesen

SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck: Wintergenuss – Vielfalt in Tirol

Die Region Innsbruck verbindet in der kalten Jahreszeit verschneite Berggipfel mit urbanem Leben – der SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck macht beides erlebbar. Den Schlüssel zu dieser einmaligen Kombination hält man mit dem SKI plus CITY Pass Stubai Innsbruck in der Hand: Er beinhaltet zwölf Skigebiete in und nahe der Tiroler Landeshauptstadt sowie 23 Attraktionen – ideal für alle, die im Winter alpine Abenteuer mit urbanen Erlebnissen verbinden möchten.

Weiterlesen

Sölden startet in die Wintersaison 2025/26: Innovation, Events und Genuss am Gletscher

Mitten in den Alpen und am Puls der Zeit: Mit Infrastruktur-Upgrades, hochkarätigen Events und den bekannten Vorzügen des Skigebiets startet Sölden in die Wintersaison 2025/26. 146 Pistenkilometer, 31 Liftanlagen und drei Ski-Berge mit über 3'000 Metern Höhe begeistern Skifans. Für zusätzlichen Komfort sorgen das neue Pistenkreuz, welches zentrale Talpunkte direkt über die Abfahrten verbindet, KI-unterstützte Liftanlagen und ein modernes Pistenleitsystem.

Weiterlesen

London inspiriert seit 100 Jahren Schriftsteller: Die meistbeschriebenen Städte Europas

Eine Analyse von über 25 Millionen Büchern zeigt, welche europäischen Städte die Fantasie von Autorinnen und Autoren am stärksten beflügeln. Set-Jetting wird laut Expedia zu den grössten Reisetrends 2026 gehören: Ganze 81 % der Gen Z und Millennials planen ihre Reisen beeinflusst von Popkultur – inklusive Filmen, Büchern und TV-Serien. Viele Städte, die einst als Kulisse zeitloser Romane dienten, sind heute beliebte Reiseziele für Literaturfans, die die Geschichten ihrer Lieblingswerke hautnah erleben möchten.

Weiterlesen

Mountain Magic: Designhotels von Georgien bis Japan verbinden Natur, Stil und alpine Ruhe

Wenn der Herbst die Gipfel golden malt und der Winter sie mit Schnee bestäubt, werden diese Aufenthalte zu Orten, um tief durchzuatmen, zu verweilen und die Zeit zu vergessen. Von Georgiens Hochebenen über die verschneiten Hänge von Niseko, die kreativen Ecken der Catskills bis zur stillen Eleganz der Alpen und Andorras – jedes Fenster rahmt eine Geschichte, jedes Feuer lädt zum Innehalten ein, und jeder Pfad führt zur Entdeckung. Über Eis gleiten, sich in warmem Wasser entspannen oder einfach den Bergen beim Wechseln der Farben zusehen, während die Welt für einen Moment stiller wird.

Weiterlesen

Zillertal: Start in die Wintersaison 2025/26 mit Neuheiten, Komfort und Nachhaltigkeit

Das Zillertal eröffnet am 5. Dezember 2025 die neue Wintersaison – mit technischen Neuerungen, modernisierten Anlagen und nachhaltigen Massnahmen. Das Zillertal startet mit 5. Dezember 2025 in die neue Wintersaison. In den vier Grossraumskigebieten des Tales mit ihren 546 Pistenkilometern und einer Höhenlage von bis zu 3'250 Metern gibt es zahlreiche Neuheiten und technische Verbesserungen zu entdecken.

Weiterlesen

Pitztal Kampagne: „Dein alpiner Geheimtipp“ startet als Gegenentwurf zum Massenmarkt

Mit „Pitztal – Dein alpiner Geheimtipp“ präsentiert sich das Tiroler Tal ab Winter 2025/26 als authentische Alternative zu touristischen Hotspots. Ab der kommenden Wintersaison setzt das Pitztal mit seiner neuen Kampagne „Pitztal – Dein alpiner Geheimtipp“ auf einen völlig überarbeiteten Ansatz und positioniert sich bewusst als Gegenentwurf zum Massenmarkt. Dieser neue Zugang soll dabei den Nerv der Zeit treffen, in welcher immer mehr Menschen nach einer Alternative zu den typischen Urlaubshotspots in den Alpen suchen.

Weiterlesen

Tirol Werbung: Winter 2025/26 „Immer für dich da.“ mit Fokus auf Gastgeberfamilien

Die Tirol Werbung setzt auch im Winter 2025/26 auf die vertraute Botschaft „Immer für dich da.“ – mit emotionalen Geschichten über echte Gastfreundschaft. Auch in der aktuellen Winterkampagne setzt die Tirol Werbung auf den vertrauten Slogan „Immer für dich da.“ Im Fokus der Massnahmen stehen die Beziehungen zwischen Gastgeberfamilien und ihren Gästen, die von familiärer Atmosphäre, besonderen Erlebnissen und authentischen Begegnungen geprägt sind. Die Kampagne läuft auf neun europäischen Märkten.

Weiterlesen

Winterwunderland North Carolina: Highlights zwischen Bergen, Lichtern und Tradition

Wenn die Sonne früh hinter den Bergen der Blue Ridge Mountains verschwindet, erwacht North Carolina in einer besonderen Winterstimmung. Historische Städte, verschneite Berglandschaften und funkelnde Lichtinstallationen verwandeln den US-Bundesstaat in ein Winterwunderland. Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte – von prunkvoll dekorierten Anwesen über nostalgische Zugfahrten bis hin zu interaktiver Outdoor-Kunst.

Weiterlesen

Publireportagen

Neue Mitglieder der Design Hotels: Architektur, Kultur und Nachhaltigkeit rund um die Welt

Ob nachhaltiges Refugium auf Kreta, Hommage an das Mosuo-Volk in China oder architektonisches Erbe in Mexiko und Miami – die neuesten Design Hotels verbinden Gäste mit ihrer Umgebung auf vielfältige Weise. Ob ein ökobewusster Rückzugsort auf Kreta oder ein Versteck, das dem Volk der Mosuo in China huldigt, die neuesten Mitglieder von Design Hotels verbinden Gäste auf die eine oder andere Weise mit ihrer Umgebung. Im Fall einer revitalisierten Casona in Mérida und eines Wahrzeichens in Miami Beach treibt die Bewahrung eines architektonischen Erbes die Entwicklung an. Anderswo, bei einem Ryokan-Stil-Revamp in Japan, stehen Essen und Kultur im Mittelpunkt, während ruhige Gastfreundschaft und Wohlbefinden durch die Natur bei einem Private-Residence-Stil-Aufenthalt in Österreich im Mittelpunkt stehen.

Weiterlesen

Stubai Radroute 19 eröffnet: Neue Verbindung zwischen Natur, Alltag und Freizeit

Nach sieben Jahren Bauzeit wurde am 7. Oktober 2025 die Stubai Radroute 19 offiziell eröffnet. Die neue Strecke verbindet auf 40 Kilometern alle fünf Gemeinden des Stubaitals und markiert einen wichtigen Schritt für nachhaltige Mobilität und Freizeitgestaltung in Tirol.

Weiterlesen

Die schönsten Herbstzugreisen der Welt: GoldenPass Express auf Platz zwei

Eine Studie von JR Pass kürt die spektakulärsten Bahnreisen des Herbstes – mit der Schweiz unter den Top 3. Der Bahnverkehr boomt: Ticketanbieter verzeichnen einen Buchungsanstieg von 35 Prozent in diesem Jahr, da Reisende zunehmend nach intensiven, naturnahen Erlebnissen suchen.

Weiterlesen

Architektur entdecken: Städte, die durch Formen sprechen

Architektur ist gebaute Sprache – ein Dialog zwischen Raum, Zeit und Mensch. Städte, die ihre Form bewusst gestalten, erzählen Geschichten, die über Jahrhunderte fortwirken. Die Faszination der Architektur liegt im Zusammenspiel von Funktion und Ausdruck. Jedes Gebäude, jede Strasse, jeder Platz ist Teil eines grossen Entwurfs, in dem sich Gesellschaft, Macht und Identität spiegeln. Wer Städte nicht nur durchschreitet, sondern liest, erkennt: Architektur ist mehr als Fassade – sie ist Kultur in Stein, Stahl und Licht.

Weiterlesen

Langsam reisen, tief erleben: Warum Entschleunigung die Qualität erhöht

Reisen bedeutet Bewegung – doch wahre Erfahrung entsteht im Innehalten. Langsamkeit eröffnet Perspektiven, die Geschwindigkeit verstellt. Wer bewusst reist, entdeckt Tiefe statt Distanz, Begegnung statt Konsum. Langsam zu reisen ist kein nostalgischer Rückschritt, sondern eine bewusste Entscheidung für Qualität. In einer Zeit, in der Erlebnisse oft in Sekunden gemessen werden, gewinnen jene Momente an Wert, die sich entfalten dürfen. Entschleunigtes Reisen ist ein Gegenentwurf zur Beschleunigung – ein Weg zu Achtsamkeit, Kultur und Nachhaltigkeit zugleich.

Weiterlesen

Empfehlungen