07. Oktober 2025

Herbst im Alto Piemonte: Nachhaltige Erlebnisse, Natur und Genuss

Im Herbst zeigt sich das Alto Piemonte farbenfroh und lebendig: Die Region lädt zu Naturerlebnissen, Genuss, Kultur und nachhaltigem Tourismus ein – vom Foliage bis zu den Weihnachtsmärkten. Der Herbst im Alto Piemonte (Oberpiemont) ist die Jahreszeit der Farben, der Aktivitäten und der Begegnungen mit der Natur – die ideale Zeit, um die Landschaft zu erleben, wenn sie sich in Rot und Gold kleidet. Hier verbinden sich Sport, sanfter Tourismus, Kultur und Gastronomie mit Umweltbewusstsein – bis hin zur festlichen Jahreszeit.

Weiterlesen

Legendary Journeys: Luxuriöses Privatjet-Erlebnis von Preferred Hotels & Resorts

Preferred Hotels & Resorts, die weltweit grösste unabhängige Hotelmarke, ist stolz darauf, in Zusammenarbeit mit Bucketlist Xperiences ihr erstes Privatjet-Erlebnis „Legendary Journeys – The Ultimate Private Jet Experience by Preferred Hotels & Resorts” vorzustellen. Diese massgeschneiderte Reise richtet sich an anspruchsvolle Reisende, die einen unvergleichlichen Zugang zu den aussergewöhnlichsten Reisezielen der Welt suchen und dabei in einem luxuriös ausgestatteten Privatjet reisen möchten – inklusive einzigartiger Leistungen aus dem Loyalitätsprogramm „I Prefer Hotel Rewards“.

Weiterlesen

Ferien auf dem Bauernhof: Von der Strohmatratze zur Wein-Domaine

Ferien auf dem Bauernhof in der Schweiz sind im Wandel. Das klassische „Schlafen im Stroh“ gibt es immer noch, aber eben auch das Übernachten in einer „Domaine“ mit Weindegustation oder im Schloss mit Hotpot-Erlebnis. Auf e-domizil.ch gibt es mittlerweile über 160 Bauernhof-Unterkünfte von Agrotourismus Schweiz für Familien, Gruppen und Paare. Sechs neue Betriebe sind mit dabei.

Weiterlesen

Langsam reisen, tief erleben: Warum Entschleunigung die Qualität erhöht

Reisen bedeutet Bewegung – doch wahre Erfahrung entsteht im Innehalten. Langsamkeit eröffnet Perspektiven, die Geschwindigkeit verstellt. Wer bewusst reist, entdeckt Tiefe statt Distanz, Begegnung statt Konsum. Langsam zu reisen ist kein nostalgischer Rückschritt, sondern eine bewusste Entscheidung für Qualität. In einer Zeit, in der Erlebnisse oft in Sekunden gemessen werden, gewinnen jene Momente an Wert, die sich entfalten dürfen. Entschleunigtes Reisen ist ein Gegenentwurf zur Beschleunigung – ein Weg zu Achtsamkeit, Kultur und Nachhaltigkeit zugleich.

Weiterlesen