24. Sani Festival 2016 über Facebook Live
von belmedia Redaktion Europa News
Auch in diesem Jahr verwandelt sich das beliebt Sani Resort im Norden Griechenlands wieder in eine Konzert-Arena. Am 8. Juli hat es bereits begonnen, noch bis zum 20. August wird die Konzert-Saison andauern.
Unter der künstlerischen Leitung von Olga Tambouris-Babalis sind namhafte Künstler wie Joss Stone, Daniel Hope und Hiromi in traumhafter Umgebung zu erleben. Es ist bereits das 24. Sani Festival. Für alle, die diesmal nicht live dabei sein können, bietet das Ferienresort exklusive Livestreams auf der Sani Festival-Facebook-Seite an.
Weltstars zu Gast
Ganze sechs Wochen dauert das Festival im Sani Resort. In jedem Jahr werden hierfür die schönsten Fleckchen des Anwesens zu Bühnen, so wie etwa der Sani Hill mit seinem mittelalterlichen Turm und dem sagenhaften Ausblick über die tiefblaue Ägäis.
Die Highlights sind in diesem Jahr Soul-Star Joss Stone, am 29. Juli 2016 und Daniel Hope mit seinem gefeierten klassischen Bühnenprogramm „Air – A Baroque Journey“, am 13. August 2016. Daniel Hope, der bei Kennern längst als der nächste Leonard Bernstein gehandelt wird, tritt im Sani Resort gemeinsam mit dem AIR Ensemble auf. Das Sani Resort wird beide Konzerte via Facebook-Live auf der Facebook Seite des Sani Festivals streamen. Beginn der Shows ist 21:30 Uhr. Zum Zuschauen benötigt man lediglich ein Facebook Profil und Internetzugang.
Ausdrucksstark – Jazz on the Hill
Zuvor wurde bereits der Auftritt von HIROMI am 23. Juli 2016 live auf dem Facebook-Kanal gestreamt. Teile der Show können hier auch weiterhin angeschaut werden. Hiromi gilt als eine der erfolgreichsten Jazz-Pianistinnen unserer Zeit und begeistert Zuhörer jedes Alters mit ihrem eingängigen Mix aus Jazz und Rock, der zwar technisch extrem anspruchsvoll, aber gleichermassen leicht zugänglich in der Melodie ist.
Ihr Auftritt fand in der Reihe „Jazz on The Hill“ statt, die seit Jahren essentieller Bestandteil des Sani Festivals ist und stark zum internationalen Renommee des Events beigetragen hat. In den vergangenen Jahren traten hier Grössen wie Dave Holland, Salif Keita und Kurt Elling auf und auch in diesem Jahr kann sich das Line-Up sehen lassen. Den Startschuss gab am 8. Juli das Michael Wollny Trio. Am Tag darauf, 9. Juli 2016, folgte Yaron Herman mit seinem Programm „Everyday“. Der künstlerische Direktor der Montreux Jazz Academy war bereits 2009 beim Sani Festival zu Gast.
Weitere Informationen zum Sani Festival, das aktuelle Programm sowie ein Video vom letztjährigen Festival finden Interessierte unter www.sanifestival.gr. Nähere Details zum Resort gibt es unter sani-resort.com.
Artikel von: Wilde & Partner Public Relations
Artikelbild: © Sani Resort