Statt überfüllter Plätze und Warteschlangen erleben Reisende in Vilnius ein besinnliches, authentisches Weihnachtsfest mit Raum zum Staunen. In Europas grössten Städten bringt die Weihnachtszeit oft dichte Menschenmengen, überfüllte Plätze und lange Warteschlangen mit sich. So verzeichnete Paris im Jahr 2024 rund 22,6 Millionen internationale Besucher, während London 20 Millionen Übernachtungen von Touristen zählte.
Zum 106-jährigen Jubiläum von KLM wird die Villa Rameau in Leiden als neuestes Delft Blue House enthüllt – ein Symbol historischer und globaler Verbindung. Das ehemalige Wohnhaus der Pilgerväter wird zur Miniatur, die die transatlantischen Wurzeln und die weltweiten Netzwerke der Airline feiert.
Nach sieben Jahren Bauzeit wurde am 7. Oktober 2025 die Stubai Radroute 19 offiziell eröffnet. Die neue Strecke verbindet auf 40 Kilometern alle fünf Gemeinden des Stubaitals und markiert einen wichtigen Schritt für nachhaltige Mobilität und Freizeitgestaltung in Tirol.
Eine Studie von JR Pass kürt die spektakulärsten Bahnreisen des Herbstes – mit der Schweiz unter den Top 3. Der Bahnverkehr boomt: Ticketanbieter verzeichnen einen Buchungsanstieg von 35 Prozent in diesem Jahr, da Reisende zunehmend nach intensiven, naturnahen Erlebnissen suchen.
In der Vorweihnachtszeit bildet Innsbruck die perfekte Kulisse für magische Momente – umgeben von historischen Fassaden und schneebedeckten Gipfeln. Wie in einem liebevoll gefüllten Adventskalender wartet hinter jedem Tag ein besonderes Erlebnis.
Princess Cruises hat soeben das neue US-Westküsten-Programm für die Saison 2027/28 veröffentlicht. Die amerikanische First Class-Reederei setzt dabei acht Schiffe ein, darunter auch die erst vor wenigen Tagen in Dienst gestellte Star Princess. Passagiere erwartet ein breites Angebot an unterschiedlich langen Kreuzfahrten (vier bis 16 Nächten) - von kurzen West Coast Getaways bis hin zu mehr als zweiwöchigen Reisen zu den Inselwelten Hawaiis. Wählen können Princess-Gäste dabei unter den Abfahrtshäfen Los Angeles, San Francisco und Vancouver (Kanada). Von dort aus geht es auf 15 verschiedenen Routen zu 20 Zielen in drei Ländern.
Ob Wüste, Steppe oder Hochgebirge – Mongolia.com.co bietet gemeinsam mit SIXT Mongolia individuell abgestimmte 4x4-Routen durch eines der faszinierendsten Länder der Welt. Nord, Ost, Süd, West: In jede Himmelsrichtung ist die Mongolei besonders. Ob herausfordernd für Offroadliebhaber, eine Einsteigertour oder gar mit persönlichem Fahrer-Guide: Der Anbieter Mongolia.com.co in Zusammenarbeit mit SIXT Mongolia hat für jeden die passende Selbstfahrerroute – und alles, was das Abenteuerherz begehrt.
Während andere Skigebiete ihre Preise erhöhen, bleibt Skifahren in St. Johann in Tirol auch in der Saison 2025/26 erschwinglich – mit attraktiven Tarifen, Familienfreundlichkeit und besonderen Events. Während die Diskussion über steigende Ticketpreise im Skisport aktuell gross ist, gehen die Bergbahnen in St. Johann in Tirol bewusst einen anderen Weg: Hier bleibt Skifahren leistbar – und das bei vollem Angebot und bester Qualität.
Architektur ist gebaute Sprache – ein Dialog zwischen Raum, Zeit und Mensch. Städte, die ihre Form bewusst gestalten, erzählen Geschichten, die über Jahrhunderte fortwirken. Die Faszination der Architektur liegt im Zusammenspiel von Funktion und Ausdruck. Jedes Gebäude, jede Strasse, jeder Platz ist Teil eines grossen Entwurfs, in dem sich Gesellschaft, Macht und Identität spiegeln. Wer Städte nicht nur durchschreitet, sondern liest, erkennt: Architektur ist mehr als Fassade – sie ist Kultur in Stein, Stahl und Licht.
Im Herbst zeigt sich das Alto Piemonte farbenfroh und lebendig: Die Region lädt zu Naturerlebnissen, Genuss, Kultur und nachhaltigem Tourismus ein – vom Foliage bis zu den Weihnachtsmärkten. Der Herbst im Alto Piemonte (Oberpiemont) ist die Jahreszeit der Farben, der Aktivitäten und der Begegnungen mit der Natur – die ideale Zeit, um die Landschaft zu erleben, wenn sie sich in Rot und Gold kleidet. Hier verbinden sich Sport, sanfter Tourismus, Kultur und Gastronomie mit Umweltbewusstsein – bis hin zur festlichen Jahreszeit.
Preferred Hotels & Resorts, die weltweit grösste unabhängige Hotelmarke, ist stolz darauf, in Zusammenarbeit mit Bucketlist Xperiences ihr erstes Privatjet-Erlebnis „Legendary Journeys – The Ultimate Private Jet Experience by Preferred Hotels & Resorts” vorzustellen. Diese massgeschneiderte Reise richtet sich an anspruchsvolle Reisende, die einen unvergleichlichen Zugang zu den aussergewöhnlichsten Reisezielen der Welt suchen und dabei in einem luxuriös ausgestatteten Privatjet reisen möchten – inklusive einzigartiger Leistungen aus dem Loyalitätsprogramm „I Prefer Hotel Rewards“.
Ferien auf dem Bauernhof in der Schweiz sind im Wandel. Das klassische „Schlafen im Stroh“ gibt es immer noch, aber eben auch das Übernachten in einer „Domaine“ mit Weindegustation oder im Schloss mit Hotpot-Erlebnis. Auf e-domizil.ch gibt es mittlerweile über 160 Bauernhof-Unterkünfte von Agrotourismus Schweiz für Familien, Gruppen und Paare. Sechs neue Betriebe sind mit dabei.
Reisen bedeutet Bewegung – doch wahre Erfahrung entsteht im Innehalten. Langsamkeit eröffnet Perspektiven, die Geschwindigkeit verstellt. Wer bewusst reist, entdeckt Tiefe statt Distanz, Begegnung statt Konsum. Langsam zu reisen ist kein nostalgischer Rückschritt, sondern eine bewusste Entscheidung für Qualität. In einer Zeit, in der Erlebnisse oft in Sekunden gemessen werden, gewinnen jene Momente an Wert, die sich entfalten dürfen. Entschleunigtes Reisen ist ein Gegenentwurf zur Beschleunigung – ein Weg zu Achtsamkeit, Kultur und Nachhaltigkeit zugleich.
Die Star Alliance Lounge am Flughafen Los Angeles (LAX) wurde bei den World Travel Awards 2025 erneut zur führenden Flughafenlounge Nordamerikas gekürt – bereits zum sechsten Mal in Folge. Die Bekanntgabe erfolgte anlässlich der Caribbean & The Americas Gala Ceremony, die am 4. Oktober 2025 auf der malerischen Insel St. Lucia stattfand.
Zum Ende der Bergtour-Saison 2025 haben die Bergsport-Experten von HolidayTrex die 100 beliebtesten Berghütten in den Alpen ausgewertet. Das Ranking kombiniert Social-Media-Daten (Instagram-Follower und Hashtags) mit Google-Bewertungen, um die derzeit populärsten Berghütten in den Alpen zu identifizieren.
Ruhiger, milder, farbenprächtiger: Unter Insidern gilt der Herbst als reizvollste Saison im Alpenraum. Auf dem grenzüberschreitenden Lechweg lassen sich Fernwanderer buchstäblich treiben – entlang eines der letzten Wildflüsse Europas mit seinen ganz unterschiedlichen Formen, Farben und Fliessgeschwindigkeiten. Immer dem weissen L auf anthrazitfarbenem Grund folgend, erleben sie auf 125 Kilometern die Transformation von der kleinen Quelle am Arlberg in Österreich bis zum mächtigen Fall im bayerischen Allgäu. Nicht minder spannend geht‘s dazwischen zu: bei den „Königen der Berge“, auf schwindelerregenden Brücken und in einer sagenumwobenen Ritterburg.
Leuchtende Weinberge, erntefrische Äpfel und alte Sagen – in Leifers erleben Gäste einen goldenen Herbst voller Genuss und Natur. Leuchtende Weinberge und erntefrische Äpfel prägen den Herbst in der Stadt Leifers. Während Wanderer die Tage in Südtirols sonnigen Höhen nutzen, versüssen Claudia und Petra Pfeifer im Hotel Campingpark Steiner Genussurlaubern und Märchenfreunden die goldene Jahreszeit. Die Schwestern zeigen ihren Gästen, was der Rebensaft alles kann und lassen alte Sagen am Feuer lebendig werden. Wandern leicht(er) gemacht – der neue Wanderbus des Tourismusverein Leifers bringt Gäste im Herbst fünfmal die Woche bis in dessen höchstgelegenen Ortsteil Seit.
Wer gutes Essen liebt, entdeckt in Oberkirch eine besondere Adresse: Das Protos Restaurant & Pizzeria ist weit mehr als ein Ort zum Essen. Es ist ein Stück gelebter Gastfreundschaft, getragen von Menschen mit Herzblut und einer klaren Idee davon, wie Gastfreundschaft schmecken soll. Julia und Christian bringen dabei nicht nur kulinarische Erfahrung mit, sondern auch die Bereitschaft, ihren Gästen mehr zu bieten als ein gutes Essen: ein Ambiente, das verbindet, eine Atmosphäre, die entspannt, und eine Küche, die inspiriert. Ihre Herkunft prägt den Stil, ihre Persönlichkeit das Erlebnis. Julia und Christian, beide mit ungarischen Wurzeln, haben in der Schweiz nicht nur ihre Heimat gefunden, sondern auch eine kulinarische Vision verwirklicht. In ihrem Restaurant verschmelzen Schweizer Tradition, italienischer Genuss und ungarische Kochkunst zu einem einzigartigen Erlebnis. Ein Besuch im Protos lässt sich ideal mit einem Ausflug in Oberkirch verbinden: Die Pfarrkirche St. Pankratius, die historische Surenbrücke oder die charmante Barbarakapelle laden zu einem Spaziergang ein. Wer gerne etwas höher hinaus will, wird auf dem Weg zur Ruine Schauenburg mit einem fantastischen Blick über das Renchtal belohnt. So wird der Restaurantbesuch zur perfekten Kombination aus Genuss, Kultur und Natur.