Die schönsten Aussichtspunkte in St.Gallen
von belmedia Redaktion News Schweiz Tagesausflüge Schweiz
Auf der „Grand Tour of Switzerland“ können Touring Gäste eine Sehenswürdigkeit nach der anderen begutachten – ob atemberaubende Viertausender, malerische Hügellandschaften oder historische Städte.
Die schönsten Aussichtspunkte werden nun besonders in Szene gesetzt – auch in St.Gallen.
Es lohnt sich, die Schweiz in diesem Jahr mit dem Auto zu besuchen. Denn die neue „Grand Tour auf Switzerland“ führt durch die schönsten Regionen dieses Landes. Auch durch die Ostschweiz.
Entlang des Bodenseeufers gelangt der Gast vom Rheinfall über das mittelalterliche Städtchen Stein am Rhein bis in die Region St. Gallen. Hier erwartet ihn als eines der Tour-Highlights der Stiftsbezirk, der seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Strecke führt weiter über St. Georgen ins Appenzellerland.
Foto-Spots bei den schönsten Aussichtspunkten
Nun sind bei den schönsten Aussichtspunkten der „Grand Tour“ Foto-Spots installiert worden. Auch in St. Gallen. Seit heute steht ein solcher bei den Drei Weieren auf dem Dreilindenweg mit Blick auf die Kathedrale.
Damit der Gast den Aussichtspunkt nicht verpasst, wird der Foto-Spot in den kommenden Wochen auf der Strasse ausgeschildert. Er informiert über die Besonderheit des Ortes und lädt den Besucher ein, sich fotografisch in Szene zu setzen und die Bilder auf seinen Social Media-Kanälen mit den Hashtags #verliebtindieschweiz und #sgbinspiriert zu posten.
St. Galler Biberli
Als einzige Tourismusdestination der Schweiz hat St.Gallen-Bodensee Tourismus zusammen mit der Confiserie Roggwiller ein Grand Tour-Biberli kreiert. Dieses ist ab sofort in der Tourist Information an der Bankgasse 9 in St. Gallen erhältlich.
Artikel von: St.Gallen-Bodensee Tourismus
Artikelbild: Altstadt St. Gallen (© puchan – shutterstock.com)