Mehr aus der gemeinsamen Zeit machen: Zum Tag der Liebe am 14. Februar 2020 bietet Emirates seinen Passagieren exklusive Sondertarife in der Business und First Class zu romantischen Destinationen weltweit.
Zudem können sich Fluggäste auf ein besonderes kulinarisches Valentinstag-Erlebnis an Bord und in den Flughafenlounges weltweit freuen, insgesamt werden 40 verschiedene, auf den Tag angepasste Kreationen angeboten.
Seit dem 1. Februar 2020 bietet SWISS im regulären Bordunterhaltungsprogramm neu auch ausgewählte Schweizer Filmklassiker an.
Im Rahmen einer Partnerschaft mit der Schweizer Online-Filmkatalog filmo werden aktuell sechs kulturell und historisch herausragende Spiel- und Dokumentarfilme präsentiert.
Die Grande Dame der St. Moritzer Luxushotellerie freut sich sehr im Februar 2020 mit „Palace in the Air“ Flüge zwischen London und dem Engadin Airport in Samedan anbieten zu können.
Der erste Flug mit dem 30-Sitzer Dornier 328 Jet startet am 14. Februar 2020 vom Londoner Flughafen Biggin Hill nach Samedan und wird danach an weiteren Daten im Februar die Strecke in beide Richtungen bedienen. Auf dem Flug werden die Mitarbeiter des Badrutt’s Palace die Kabinenbesatzung begleiten. Das Catering an Board wird derweil vom berühmten Starkoch und Palace Partner Jason Atherton zubereitet.
Emirates hat seinen Aufstieg fortgesetzt und führt das „Best Airline Ranking” im Jahr 2020 an – das ergab eine Auswertung von eDreams, Europas grösstes Online-Reiseunternehmen.
Im Vorjahr konnte Emirates Rang zwei nach Turkish Airlines behaupten, 2018 befand sich die Fluggesellschaft aus Dubai auf Platz sechs im jährlich erscheinendem Ranking.
Ab März 2020 wird SWISS in Peking neu den jüngst eröffneten Beijing Daxing International Airport anfliegen und ihren Fluggästen damit attraktivere Flugzeiten bieten.
Mit Beginn des Sommerflugplans 2020 Ende März wird Swiss International Air Lines (SWISS) neu den Beijing Daxing International Airport (PKX) anfliegen.
Am 20. Januar 2020 wurde am Flughafen Zürich erstmals eine Geschäftsmaschine mit einer Mischung aus nachhaltigem und herkömmlichem Flugzeugreibstoff betankt.
Dank der engen Zusammenarbeit von Jet Aviation, der Zürcher Flughafenbetreiberin und dem finnischen Hersteller von erneuerbarem Flugzeugtreibstoff Neste steht abfliegenden Geschäftsmaschinen am Flughafen Zürich während des World Economic Forum (WEF) „Sustainable Aviation Fuel“ (SAF) zur Betankung zur Verfügung.
Im Jahr 2019 flogen 31.5 Millionen Passagiere über den Flughafen Zürich, was einer Zunahme von 1.3% entspricht. Die Anzahl der Flugbewegungen sank gegenüber 2018 um 1.1%. 2019 betrug der Umsatz im Kommerzbereich CHF 601.4 Mio. (+1.3% gegenüber Vorjahr).
Insgesamt sind im Jahr 2019 31’507’692 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einer Zunahme von 1.3%.
Finnair setzt mit der Eröffnung der neuen Business Class Lounge die letzte Phase des Ausbaus des Lounge-Angebots im Nicht-Schengen Bereich am Flughafen Helsinki um.
Die neue Platinum Wing Lounge wurde bereits im Juni eröffnet. Die nun fertiggestellte Business Class Lounge präsentiert sich im modernen nordischen Design.
Swiss International Air Lines (SWISS)1 beförderte im November 2019 total 1’370’913 Passagiere. Dies entspricht einer Steigerung von 6.7% gegenüber dem Vorjahr.
Gleichzeitig ging die Anzahl der durchgeführten Flüge im November dieses Jahres um 0.1% auf insgesamt 11’220 Flüge zurück.
Im November 2019 sind 2’229’902 Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen. Das entspricht einem Plus von 0.7% gegenüber derselben Periode des Vorjahres.
Die Anzahl Lokalpassagiere sank im November 2019 um 1.5% auf 1’520’476.