Kamelienfest – Frühlingserwachen am Lago Maggiore

Wenn im Tessin die ersten Blumen erblühen und der letzte Schnee unter der Sonne dahinschmilzt liegt der Rest der Schweiz noch im Winterschlaf.

Wie kann man sich da nicht an Locarno, die Stadt der Blumen, erinnern?



„Seit Jahren begrüsst die Stadt am Verbano den Frühling mit einem Volksfest, das durch einen Umzug mit Festwagen, Musik, Tanz, Majoretten und Volksgruppen entlang der Seepromenade gekennzeichnet ist.

Aber erst in den letzten zwanzig Jahren hat sich dieses wunderbare Fest zum berühmten Kamelienfest, der symbolischen Blume von Locarno, entwickelt. Jedes Jahr besuchen sieben- bis zehntausend interessierte Gäste die Ausstellung und die umliegenden blühenden Gärten der Region, von denen wir hier den bedeutenden botanischen Reichtum der Brissagoinseln, den botanischen Garten Gambarogno mit einer eindrücklichen Sammlung von mehr als 400 Magnolienarten und den Park auf dem Monte Verità erwähnen möchten.




 

Quelle: Ascona Locarno Tourismus
Bildquelle: Bild 1: => Ascona Locarno; Bild 2: => Ticino Turismo/Milo Zanecchia; Bild 3: => Switzerland Tourism/Silvano Zeiter

jQuery(document).ready(function(){if(jQuery.fn.gslider) {jQuery('.g-16').gslider({groupid:16,speed:10000,repeat_impressions:'Y'});}});