Kanton Wallis: My Leukerbad nimmt die erste FanGondel in Betrieb
VON belmedia Redaktion Ausflugsziele CH News Schweiz Winterziele
Einsteigen – losfahren – Fan werden! In Leukerbad wurde auf Torrent die erste FanGondel in Betrieb genommen.
Ein weiteres langfristiges Marketingvorhaben von My Leukerbad ist gestartet.
Auf den ersten Blick unterscheidet sich die FanGondel durch die blaue Farbe. Beim genauen Hinschauen können mit Namen versehene Wassertropfen und Schneeflocken erkannt werden, welche die erste FanGondel zieren. Die My Leukerbad AG hat das Projekt „FanGondel“ lanciert, um eine Fangemeinschaft von Torrent-Begeisterten zu schaffen. Dies ist nicht das einzige Ziel, das verfolgt wird. Mit der Aktion will sich My Leukerbad in Zukunft noch stärker mit den Vorteilen des familiären Skigebietes sowie der Andersartigkeit der Destination, welche sich durch das „Skibaden im Thermalschnee“ und dem „Skiabonnement, das ein Jahr gültig ist“ auszeichnet, im hart umkämpften Markt beweisen. Fan werden kann jeder, indem er sich eine persönliche Schneeflocke beziehungsweise einen Wassertropfen kauft. Der Erwerb aus dem Verkauf fliesst in die Renovation weiterer blauer FanGondeln, die jeweils mit den personifizierten Schneeflocken versehen werden. Auf diese Weise wird die persönliche Verbundenheit zu Torrent zum Ausdruck gebracht. Im Jahre 1971 wurde die Gondelbahn von Flaschen zur Rinderhütte eröffnet. 10 Jahre später wurden die roten Gondeln das erste Mal durch neue silberne ersetzt. 1995 kehrte man mit roten Gondeln wieder zurück zum Ursprung. Nun, über 20 Jahren später hat man sich entschieden, die bestehenden Gondeln nicht zu ersetzen, sondern diese in den nächsten Jahren komplett zu renovieren. Die zukünftigen Gondeln „Flaschen-Rinderhütte“ werden in blauer Farbe erscheinen, in der Farbe des Thermalwassers von Leukerbad.
Quelle: Leukerbad Tourismus
Bildquelle: Leukerbad Tourismus
Ihr Kommentar zu: Kanton Wallis: My Leukerbad nimmt die erste FanGondel in Betrieb
Für die Kommentare gilt die Netiquette! Erwünscht sind weder diskriminierende bzw. beleidigende Kommentare noch solche, die zur Platzierung von Werbelinks dienen. Die Agentur belmedia GmbH behält sich vor, Kommentare ggf. nicht zu veröffentlichen.
Kommentare: 0